rer. nat.). Host glycoconjugates in Salmonella infection: a bittersweet symphony. Dissertation. 2020. Galeev A, Suwandi A, Bakker H, Oktiviyari A, Routier FH, Krone L, Hensel M, Grassl GA. Proteoglycan-dependent [...] Dissertation. 2020. Smoczek M, Vital M, Wedekind D, Basic M, Zschemisch NH, Pieper DH, Siebert A, Bleich A, Buettner M. A combination of genetics and microbiota influences the severity of the obesity phenotype [...] er CK, Rupp J, Ulm K, Ott A, Lasch F, Koch A, Manns MP, Suerbaum S*, Bachmann O*. Microbiota-associated risk factors for C. difficile acquisition in hospitalized patients: A prospective, multicentric study
Salje A, Schlaud M, Schwartz FW , Seidler A, Behrendt W, Ende M, Knoll A, Grugel C (1995). Muttermilchuntersuchungen durch Beobachtungspraxen. Münch med Wschr 137 (1995) 768-772 Schlaud M, Seidler A, Salje [...] [u.a.]: Juventa, 2001.S. 71-79. Dierks ML, Schwartz FW (2001). Nutzer und Kontrolleure von Gesundheitsinformationen. In: Hurrelmann K; Leppin A (Hrsg.): Moderne Gesundheitskommunikation. Bern [u.a.]: Hans [...] 1998, S. 219-264 Raum E, Seidler A, Schlaud M, Knoll A, Weßling H, Kurtz K, Schwartz FW , Robra BP (1998). Contamination of human breast milk with organochlorine residues: a comparison between East and West
Instituten und Zentren, Weiterbildungen und speziellen Dienstleistungen. Spezielle Leistungen von A bis Z Blutspendedienst Öffnungszeiten des MHH-Blutspendedienstes: Vollblutspenden Fr 07.00 – 09.00 Uhr [...] Medikamenten- und Drogenbestimmungen (TDM, Therapeutisches Drug Monitoring), Stoffwechselanalytik u.a. Mehr erfahren Sie hier . Zentrum für seltene Erkrankungen Nach der in Europa gültigen Definition gilt
die Zentrale Notaufnahme mittels Rettungsdienst erreichen, sind bereits vorab mit einigen Daten (u.a. Alter, Geschlecht, Verdachtsdiagnose, Behandlungsdringlichkeit) über das elektronische System IVENA [...] vorhandenen Schockräumen versorgt. Zudem wird das Katastrophenlager (Land Niedersachsen und Bund) u.a. von dem Pflegeteam der ZNA betreut. Wesentliche Aufgaben des Pflegeteams in der ZNA sind: Annahme, [...] bei der Versorgung von Schwerstverletzten oder –erkrankten Eine enge Zusammenarbeit mit externen (wie z.B. Rettungsdienst, Feuerwehr, Polizei etc.) sowie internen (Labor, MRTAs, Ärzten usw.) Berufsgruppen
Falls vorhanden:eine Liste Ihrer Medikamente, z.B. als (Bundes)Medikationsplan Falls vorhanden: schriftliche Vorbefunde, CDs von Voruntersuchungen (CT, MRT u.ä.) [...] Office Ms. H. Özer, Ms. W. Brauns ☎ (0511) 532 - 6534 / 6527 availability by phone Mon - Fri 07:00 a.m. - 06:00 p.m. E-Mail: Viszeralchirurgie(at)mh-hannover.de Oezer.Huesna(at)mh-hannover.de, Brauns.
unserem Institut und wird auch in der Patientenversorgung eingesetzt. Neben diagnostischen Biopsien (z.B. in der Leber, den Nieren oder den Extremitäten) führen wir minimal-invasive Kortison und Botox-I [...] äußert. Bei schweren, chronischen Verläufen stellt die MRT-gesteuerte Injektion von Botulinumtoxin A (Botox®) in den Piriformis Muskel eine minimal-invasive, bildgestützte Therapieoption dar. Durch das [...] von Temperaturen (Thermometrie) für die Therapieüberwachung, um eine totale Zerstörung des Tumors (A0-Ablation) bei gleichzeitigem Schutz des umliegenden Gewebes garantieren zu können. Des Weiteren arbeiten
Eindrucksvoll zeigte er anhand von Patientenbeispielen, wie mit einer Kombination verschiedener Verfahren (z.B. das Alphabet Prozedere) Basis-Greiffunktionen wiedergestellt werden können und den Patienten damit [...] Video hinweisen, die unter folgendem Link abrufbar ist: Implant-based multiplane breast augmentation—a personal surgical concept for dynamic implant–tissue interaction providing sustainable shape stability [...] Evone vor. Hiermit lässt sich bei selektiven Indikationen eine verbesserte lungenprotektivere Beatmung z.B. bei der Behandlung eines ARDS erreichen. Herr PD Dr. Krezdorn als leitender Oberarzt des Schwerb
regulate a single gene, DNA or protein but interfere with complex cellular signal networks. A systems-level approach is required to see beyond the tip of the iceberg of this regulation. Our lab employs a broad [...] Selective inhibition of miRNA processing by a herpesvirus-encoded miRNA. -> Nature 605(7910):539-544. DOI: 10.1038/s41586-022-04667-4 Erhard F, Saliba AE, Lusser A, Toussaint C, Hennig C, Prusty BK, Kirschenbaum [...] ) (PMID: 29529017, PMID: 37172056). We also developed a new nomenclature to incorporate the novel gene products into the existing nomenclature. A particularly interesting finding from ribosome profiling
Frühe Bildung, 9 (3), 110-117. doi.org/10.1026/2191-9186/a000481 Rothe A, Wadepohl H, Disep L, Mai M, Bethke C, Feesche J , Hormann K & Kula A (2020). “A dialectic stance”: Möglichkeiten von Mixed-Methods-Designs [...] Diedrich L, Brinkmann M, Dreier M, Rossol S, Schramm W, Krauth C. Is there a place for sigmoidoscopy in colorectal cancer screening? A systematic review and critical appraisal of cost-effectiveness models. [...] ren 5. Ableitung von Entwicklungsperspektiven für Baden-Württemberg Publikation Kuhlmann A, Lüders S, Franke A, Hampel S, Naegele G, Schmidt W, Patzelt C, Pfefferkorn C, Walter U (2013). Personalbedarf
and more applications promise to help doctors and patients. Whether it is about finding a diagnosis, managing a chronic illness or processing health insurance data – all areas are covered by digitization [...] in their perceptions as far as possible? In the context of digitization, these questions are given a new urgency. Referent*innen/Speakers : Prof. Petra Verdonk (Vrije Universiteit Amsterdam): Inklusion [...] (TIB), wiss. Mitarbeiterin im Projekt OER-Portal Niedersachsen / twillo Moderation: Sarah Strathmann, M.A., Medienwissenschaftlerin, PLRI und PD Dr. med. Nilufar Foadi, Anästhesistin, Teil des DigiWissMed-