Zytokine sind Botenstoffe, die bei einer Reaktion des Immunsystems gebildet werden und die bestimmte Abwehrzellen aktivieren können. Sie beeinflussen Entzündungsprozesse, Bakterienvermehrung und die Entstehung [...] erhalten und weiter ausbauen. „Mein Ziel ist, in den geplanten Forschungsverbünden und Exzellenzcluster-Initiativen der MHH erfolgreich mitzuwirken und langfristig einen eigenen Forschungsverbund einzuwerben
Nervensystems verzögern. Denn sportliche Betätigung fördert das Wachstum der Zellfortsätze und damit die Verschaltung der Nervenzellen. Das heißt, wir können etwas für das Gehirn tun und präventiv etwas gegen
etablierte genetisch definierte Rattenmodelle und konnte die Rolle bestimmter MHC-Gene und NK-Zellrezeptoren bei der Transplantatabstoßung oder der Entwicklung von Toleranz aufklären. Kurt Wonigeit gehörte
Rekonstruktiver Therapie Beschreibung REBIRTH wurde im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bunds und der Länder von 2006 bis 2019 als Exzellenzcluster gefördert und besteht nunmehr weiter als 'REBIRTH - Forsch
eigenes Immunsystem kann Tumorzellen grundsätzlich erkennen und vernichten. Bei Krebserkrankungen ist diese Fähigkeit des Immunsystems jedoch häufig gestört, so dass sich Tumorzellen ungehindert ausbreiten [...] die Funktionsfähigkeit des Immunsystem wiederherstellen und zum anderen diese verstärken und auf Tumorzellen speziell ausrichten. Dieses Prinzip nutzen wir bei der Therapie von Krebserkrankungen. Krebsma [...] Immunsystems durch die Immuntherapien kann auch eine starke Immunreaktion gegen gesunde körpereigene Zellen hervorrufen. Diese Immunreaktion kann sehr starke und ausgeprägte Nebenwirkungen verursachen. Betroffene
Myosine. Dissertation, Leibniz Universität Hannover. • Agrani Rump, Dr. rer. nat. (2010) Zellzyklusabhängige Funktionen von Myosin-1C. Dissertation, Leibniz Universität Hannover. • Manuel H. Taft, Dr [...] Uppsala University & Medizinische Hochschule Hannover. • Katharina Strienke, B.Sc. Thesis (2019) Zellbiologische Untersuchungen der Wirkmechanismen von Myosin-Inhibitoren auf Zytoskelett-assoziierte Prozesse [...] Adina Przykopanski, B.Sc. Thesis (2013) Funktionelle Charakterisierung von TH4-FERM Myosinen in zellulären Fortsätzen. Medizinische Hochschule Hannover • Falk Schneider, B.Sc. Thesis (2013) Studying kinetic
bietet eine umfassende, skalierbare Lösung für die Zellcharakterisierung und das Genexpressions-Profiling von Hunderten bis Zehntausenden von Zellen. Der kompakte, schlanke Chromium Controller kombiniert [...] zu erzeugen. Mit dem Chromium Controller können Sie jede Chromium Solution vom Genom bis zur Einzelzellanalyse betreiben. Weiterführende Informationen zur Technologie finden Sie bei der Firma 10x Genomics
Infektionsforschung (Partner: MHH, Fraunhofer ITEM, Universität Braunschweig, HZI) DFG: SFB 900 DFG: Exzellenzcluster RESIST MWK: Big Data (Partner: MHH, Leibniz Universität Hannover (LUH)) Fördermittel Deutsche [...] Host Genetic Predisposition Central facility for high-throughput sequencing and bioinformatics Exzellenzcluster RESIST Topic C2: Modulation of polymicrobial communities in chronic lung diseases DFG Norma [...] diagnostics and patient care Mukoviszidose eV: Pulmonale Transplantation von Makrophagen als zellbasierter Ansatz zur Behandlung chronischer Infektionen in der CF Lunge (PI: Antje Munder) Christiane Herzog
Werdegang: Seit 08/2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand im Institut für Molekular- und Zellphysiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) 2015-2017 M. Sc. Animal Biology and Biomedical [...] Roderbruch in Hannover Aktuelle Forschungsschwerpunkte: Untersuchung der an der Maturierung von Stammzell-abgeleiteten Kardiomyozyten beteiligten Signalwege, mit der Expression sarkomerischer Proteinisoformen [...] n (Schwere/Leichte Kette von Myosin, kardiales Troponin I) als Maturierungsmarker. Expertise: Zellkultur, Fluoreszenzmikroskopie & Immunfluoreszenzfärbungen, SDS-PAGE & Western Blot, Messungen von Ein
kommt es bei den Betroffenen zu einer Mosaikerkrankung, bei der sowohl veränderte als auch gesunde Zellen vorhanden sind. Forschende der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sowie des National Cancer [...] jederzeit während einer Schwangerschaft auftreten. Man spricht dann von einem Mosaik, da nicht alle Zellen die Veränderung tragen“, erklärt Gina Ney, Forscherin am NCI in den USA. Bei früh während der Em