nigern erzeugt wird. Das internationale Team dieses weltweit einmaligen Projektes mit dem Titel „Human Organ Project“ setzt sich neben den Medizinern aus Deutschland auch aus Physikern der europäischen
of the renal pelvis (hydronephrosis). Congenital forms of these defects are frequently observed in human newborns defining an important task to understand normal and abnormal ureter development. Our current
1972-1981 Bertholdgymnasium in Freiburg, Abitur 1981 Hochschulstudium ► 1982 - 1985 Studium der Humanmedizin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ► 1985 - 1986 Studium an der Universität Wien, Österreich
Forensik und Genetik Zentrum Pathologie, Forensik und Genetik Institut für Pathologie Institut für Humangenetik Institut für Rechtsmedizin Zentrum Pharmakologie und Toxikologie Zentrum Pharmakologie und Toxikologie
sowohl für die Optimierung von Differenzierungsprotokollen genauso wie für das Wirkstoffscreening sind humane iPS-Reporterzellinien welche mit Hilfe von TALEN-basierter homologer Rekombination hergestellt werden
MD, Lachmann N. A 3D iPSC-differentiation model identifies interleukin-3 as a regulator of early human hematopoietic specification . Haematologica. 2021 May 1;106(5):1354-1367. doi: 10.3324/haematol.2019 [...] Pörtner K, Wilking H, Schmidt-Chanasit J, Tappe D. Emerging Microbes & Infections - Original Article: Human Borna disease virus 1 (BoDV-1) encephalitis cases in the north and east of Germany. Emerg Microbes [...] Schumacher C, Grischke EM, Forstbauer H, Dimpfl M, Braun M, Christgen M , Kreipe HH , Potenberg J, von Schumann R, Aktas B, Kolberg-Liedtke C, Kümmel S, Nitz U. The use of breast ultrasound for prediction of
Wei-chenstellungen Kruse, A. World report on ageing and health / World Health Organization Dimensions of Human Behavior: The Changing Life Course Hutchison, E. Life course epidemiology Kuh, D. Europäisches Pr [...] Krankenhaus Haubrock, M. Buchführung und Jahresabschluss in Krankenhäusern / Hentze, J. To err is human. Building a safer health system Kohn, L.T. Hospital Business Management, Handbuch Manager Version
Facharzt für Anästhesiologie mit zusätzlicher Weiterbildung Intensivmedizin Studium 2000 - 2007 Humanmedizin - Medizinischen Hochschule Hannover Beruflicher Werdegang 1998 – 1999 Wehrersatzdienst Johann [...] Publikationen Electromagnetic ventilation: first evaluation of a new method for artificial ventilation in humans. Björn H Sander , Thorben Dieck , Felix Homrighausen , Christoph A Tschan , Jan Steffens , Konstantinos
identifizierten Biomarker zu verifizieren und die Entdeckung neuer genetischer Marker auf das gesamte humane Genom auszudehnen. Auf diese Weise arbeitet die Arbeitsgruppe daran, die Determinanten der schweren [...] langlebige, lungenresidente Makrophagen vermittelt, die funktionelle und phänotypische Merkmale primärer humaner Alveolarmakrophagen zeigten. Diese vielversprechenden Ergebnisse aus dem Tiermodell lassen darauf
potentially beneficial use of our stem cell preparations and their products (e.g. exosomes) in various human diseases . 1. Stammzellen und Exosomen / stem cells and exosomes Stammzellisolation (mesenchymale [...] n Hochschule Hannover (MHH): "Charakterisierung der phorbolesterinduzierten Differenzierung der humanen Leukämiezellinie U937" 1988 Promotionsprüfung mit Promotionspreis vom Fonds der Chemischen Industrie