Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach lager. Es wurden 1318 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Sexualmedizinische Sprechstunde

Relevanz: 69%
 

von Ihrem Hausarzt oder einem anderen niedergelassenen Arzt, sowie Ihnen zur Verfügung stehende Unterlagen zu den bisherigen ärztlichen Behandlungen der Problematik mit, die Sie besprechen möchten! Hinweis:

News

Reden Sie mit: Beim HAZ-Talk in der MHH geht es um Organspende

Relevanz: 69%
 

derzeit etwa 1.000 Patientinnen und Patienten auf ein Organ, bundesweit sind es mehr als 8200. „Die Lage der Patientinnen und Patienten, die dringend auf eine Organspende warten, bleibt dramatisch“, sagt

News

Alles in einer App: Dr. Natalie Palmaers und Laura Feuerhahn erhalten SICKO Innovationspreis

Relevanz: 69%
 

den SICKO Innovationspreis bewerben. Insgesamt waren sechs Bewerbungen eingereicht worden. „Alle lagen bei der Bewertung ganz nah beieinander“, betont Projektleiter Dr. Urs Mücke. Er versprach, dass das

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 69%
 

- folgt - Die DGCH wird wie seit vielen Jahren die Schirmherrschaft übernehmen und dabei über die Lage sprechen. Ziel ist mit Experten aus der Praxis, Mitarbeitern aus der Krankenversorgung und des Ge

Allgemeine Inhalte

Abdomenultraschall mit einem Fokus auf Nieren- und Gefäßerkrankungen

Relevanz: 69%
 

s (Verlauf, Shuntflußvolumen, Atherosklerose, Stenosen, Thrombosen) Beurteilung von PD-Kathetern (Lage, Tunnelinfekt) Gefäßmapping vor geplanter Anlage eines Dialyseshunts Untersuchungsmethoden B-Bild

Allgemeine Inhalte

über die Klinik

Relevanz: 69%
 

klinische Erfahrung führt zu ständig neuen Impulsen in der klinischen Wissenschaft und in der Grundlagenforschung - und das hat einen hohen Stellenwert. Dieses engmaschige Netz rund um unsere Patienten setzt

Allgemeine Inhalte

BFD/FSJ

Relevanz: 69%
 

Bewerbungsportal ein. Sollte es bei der Onlinebewerbung zu Problemen kommen, kannst du deine Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail oder postalisch bei uns einreichen. Gibt es einen Bewerbungsschluss? Es gibt [...] t bei uns zu bewerben. Wie geht es nach meiner Bewerbung weiter? Wenn alle erforderlichen Bewerbungsunterlagen bei uns eingegangen sind, wirst du zu einer Vorstellungsrunde eingeladen. In dieser Runde

Allgemeine Inhalte

AG PD Dr. med. Heiko Schenk

Relevanz: 69%
 

Regenerationspotential, das sich auf Tubuluszellen beschränkt. Im Gegensatz dazu sind Zebrafische in der Lage, ihre Nieren über einen Stammzell-vermittelten Reparationsprozess zu regenerieren. Die hierfür notwendigen [...] Anfragen von interessierten Medizin- und PhD Studierenden und bieten hierfür spannende grundlagenwissenschaftliche Fragestellungen an! Kontakt E-Mail schenk.heiko(at)mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Herzstation 68

Relevanz: 69%
 

Kinderklinik, Gebäude K10 vor. Während der Anmeldung werden die persönlichen Daten erfasst und die Aufnahmeunterlagen erstellt. Falls Sie Wahlleistungen (Privatpatienten, Selbstzahler, Zusatzversicherung) in Anspruch [...] Elternteil mit aufgenommen werden soll, sagen Sie bitte auch das in der zentralen Aufnahme. Mit den Unterlagen gehen Sie dann bitte in den kardiologischen Ambulanzbereich (Ebene S, gleiche Ebene wie der Eingang

Allgemeine Inhalte

Curriculare Lehre - Kurse

Relevanz: 69%
 

an diesem praktischen Kurs ist die nachgewiesene erfolgreiche Teilnahme an der Vorlesungsreihe „Grundlagen der Versuchstierkunde“ oder einer vergleichbaren Veranstaltung. Das praktische Grundmodul vermittelt [...] des Aufbaumodul ist es, dem Wissenschaftler die für seine tierexperimentellen Arbeiten sinnvollen Grundlagen für die Nutzung von LAVAN zu vermittelt. Aufbauend darauf werden dem Teilnehmer spezielle Anwendungen

  • «
  • …
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen