ich als staatlich anerkannte Erzieherin mit unter dreijährigen in einer Kita. Ich wohne mit meinem Partner zusammen und lebe, mit ein paar kleinen Einschränkungen, ein ganz normales Leben. Das Leben als
das interdisziplinäre ABS-Team der MHH, freuen uns darauf, auch Ihnen und Ihrer Klinik als Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen. Dr. Susanne Simon, MHBA, Leiterin des ABS-Teams, Fachärztin für Innere
(wissenschaftliche Mitarbeiterin) Isabell von Holt , M.Sc. (wissenschaftliche Mitarbeiterin) Praxispartner FINDER Akademie Ziel der Studie ist die Evaluation der Implementation und Effektivität von WEITBLICK
informiert. Wenn Sie zum Studium zugelassen werden, können Sie drei Wunschkliniken aus unserer Partnerliste angeben. Sie brauchen sich nicht selber um eine Praxisklinik zu kümmern.
Dieses erreichen Sie unter: Telefon 0511 532-2661 oder per mail über personalrat @ mh-hannover.de Ansprechpartner: Frau Evelyn Paap Allgemeine Sprechzeiten der freigestellten Personalratsmitglieder Montag bis
____________________________________________________________________________________________ Ihre Ansprechpartner für Verbindlichkeiten ggü. Lieferanten: Beginnend mit den Buchstaben A, C Axel Scherf T +49 511
des Multiplen Myeloms weltweit. Deutschen Gesellschaft für Amyloid-Krankheiten e.V. (DGAK) Kooperationspartner in der MHH Amyloidose Zentrum am Zentrum für Seltene Erkrankungen Onkologische Pflegeberatung
Life Sciences Laborpraktika im Rahmen der Studiengänge Biochemie, Biologie und Life Sciences Kooperationspartner an der MHH: Klinik für Strahlentherapie und spezielle Onkologie Institut für Rechtsmedizin
wo erfahrene Wissenschaftler:innen, innovationsfreudige Nachwuchswissenschaftler:innen, Industriepartner:innen und Venture Capital Geber:innen zusammenkommen – und wo man schnell, pragmatisch und unb [...] Kooperation wurde von drei führenden wissenschaftlichen Einrichtungen der Region initiiert: Gründungspartner sind die Medizinische Hochschule Hannover, die Universitätsmedizin Göttingen und das Helmho
Im Rahmen der Ausschreibung „ Translationsprojekte Personalisierte Medizin “ verfolgen die Konsortiumspartner unter der Leitung von Prof. Ulrich Martin das Ziel, dass ihr Ansatz zukünftig eine alternative [...] linksventrikulären Unterstützungssystem (LVAD) als „Bridge-to-Repair“- Strategie unterstützt werden. Verbundpartner Der Verbund wird von Prof. Dr. Ulrich Martin (Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie