Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach erste hilfe kurs. Es wurden 1192 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • …
  • »
News

MHH-Notaufnahme jetzt auch Anlaufstelle des Netzwerks ProBeweis

Relevanz: 33%
 

. „Erst wenn eine Anzeige erstattet wird und wir von unserer Schweigepflicht entbunden werden, werden der Polizei Befunde ausgehändigt und bei Beauftragung ein prozessrelevantes Gutachten erstellt“, erläutert [...] auf hohem Niveau „Die stetig steigenden Fallzahlen häuslicher Gewalt im Hellfeld unterstreichen den Bedarf an Unterstützung für Betroffene“, stellt Professorin Dr. Anette S. Debertin vom Institut für Re [...] um die Betroffenen. Neben dem Institut für Rechtsmedizin und der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie der Außenstelle der Rechtsmedizin in Oldenburg ist in der Zentralen Notaufnahme nun die

Allgemeine Inhalte

Methodenplattformen

Relevanz: 33%
 

notwendig. Mithilfe dieses Terminologieservers werden alle Akteure befähigt, dieselben Kodierungssysteme zu verwenden und jederzeit relevante terminologische Ressourcen abzurufen. Zur Unterstützung der se [...] Methodenplattformen entwickelt, die die standortübergreifende Verfügbarkeit und Auswertung von Daten unterstützen sollen. Die MHH beteiligt sich an zwei Methodenplattformen: GeMTeX und SU-TermServ . GeMTeX Das

News

Die Brückenbauerin

Relevanz: 33%
 

Mutter unter erschwerten Corona-Pandemie-Bedingungen ab. „Ohne private Hilfe bei der Kinderbetreuung und die berufliche Unterstützung durch meine Kolleginnen und Kollegen und meinen Chef hätte ich das kaum [...] die gesammelt und ausgewertet werden sollen. Dabei hilft Dr. Yvonne Ziert. „Als Biometrikerin unterstütze ich die Medizinerinnen und Mediziner schon vor Beginn ihrer klinischen Studien“, erklärt die W

News

Vera Lux ist neue Pflegedirektorin der MHH

Relevanz: 33%
 

zur Verfügung stehenden Kanäle der Politik zu Gehör zu bringen.“ Nur im Team erfolgreich In ihren ersten Arbeitstagen geht Vera Lux über die Stationen und Bereiche, um mit den Pflegekräften ins Gespräch [...] realistisch einzuordnen. „Ich glaube, dass wir nur als Team erfolgreich sein können. Hierunter verstehe ich alle Berufsgruppen, die an der Patientenversorgung beteiligt sind“, meint die Pflegedirektorin [...] haben müssen, um ressourcenschonend und effizient arbeiten zu können und nicht zuletzt, welche Hilfestellung uns die Digitalisierung geben könnte.“ Und auch die Fragestellung, wie Patientinnen und Patienten

Allgemeine Inhalte

Nationale Krebspräventionswoche 2023

Relevanz: 33%
 

ein normales Körpergewicht. Übergewicht reduzieren und das Krebsrisiko senken Das CCC Hannover unterstützt die Nationale Krebspräventionswoche und weist auf die Bedeutung von regelmäßiger Bewegung hin [...] weiter steigern. Die Nationale Krebspräventionswoche ist eine gemeinsame Initiative der Deutschen Krebshilfe, des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG). Sie machen [...] machen damit auf das große Potenzial der Prävention aufmerksam. Ihre Vision: Krebs soll gar nicht erst entstehen.

Allgemeine Inhalte

OnkoHelfer

Relevanz: 33%
 

Angehörigen ist es Ziel dieses Angebots interessierte Laien ohne medizinische Grundausbildung zur Unterstützung dieses Personenkreises zu befähigen. Nach erfolgreicher Absolvierung der Module sind die Teilnehmenden [...] Zielgruppe Der OnkoHelfer richtet sich an interessierte / betroffene Laien (z.B. Ehrenamtliche oder Selbsthilfeakteure, Patienten, Angehörige und Zugehörige) ohne medizinische Grundausbildung. Aufbau 6 Module mit [...] Etwaige entstehende Kosten für eine Online-Teilnahme (bspw. Software oder Hardware) können nicht erstattet werden. Teilnahmebestätigung Auf Wunsch erhalten die Teilnehmer der (Teil-)Module eine Teilnahm

Allgemeine Inhalte

Be-a-Doc

Relevanz: 33%
 

Haltungen und eine kritische Auseinandersetzung mit der eigenen ärztlichen Identität elementar. Mithilfe eines curricularen Angebotes soll die Professionalisierungsentwicklung systematisch an der MHH verankert [...] Unter Professionalisierung wird allgemeinhin der Entwicklungsprozess hin zu einem bestimmten Beruf verstanden. Hierfür müssen spezifische Kompetenzen erlernt und angeeignet werden. Professionalität zeigt sich [...] Ärzt:in sein“ für Studierende ab dem 2. Studienjahr entwickelt und seit dem Studienjahr 2023/24 erstmals angeboten. Begleitend wurde der Fragebogen „Professionalisierung im Medizinstudium (MediProf)"

Allgemeine Inhalte

MHH

Relevanz: 33%
 

THE-Nachhaltigkeitsranking Die MHH ist in der Kategorie „Good Health and Well-Being“ deutschlandweit an erster Stelle gelistet. Eintauchen in die Natur: Fotografien im MHH-Kunstgang Die Fotos des Wettbewerbs [...] und Genetik Pharmakologie und Toxikologie Physiologie Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Pneumologie und Infektiologie Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie Psychosomatik [...] entlasten: Du bist Teil der Lösung! Du kannst helfen, die Notaufnahmen zu entlasten: Wenn Du medizinische Hilfe benötigst, wähle die richtige Anlaufstelle!

Allgemeine Inhalte

Zentrum für Seltene Erkrankungen

Relevanz: 33%
 

sie weniger als 5 von 10.000 Menschen betrifft. Da ist oft die korrekte Diagnose schon eine große Hilfe. Copyright: whyframeshot - stock.adobe.com Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, liebe Kolleginnen [...] Zusammenhang berücksichtigt werden können. Dies führt nicht selten dazu, dass eine Diagnose nicht oder erst nach vielen Arztbesuchen gestellt werden kann. Die Unsicherheit über Ursache, Behandlungsmöglichkeiten

News

Leben mit Krebs: Brustkrebs und gynäkologische Krebserkrankungen

Relevanz: 33%
 

führende Diagnose ist Brustkrebs. Zu weiteren gynäkologischen Krebsleiden zählen der Gebärmutter-, Eierstock- sowie Gebärmutterhalskrebs. Die Diagnose, die Krebserkrankung an sich und die notwendige Therapie [...] Sophia Holthausen-Markou, Leitung Gynäkologische Psychosomatik der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH. Anmeldung und Teilnahme Die Online-Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung kann per

  • «
  • …
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen