Experimenten konnten wir zeigen, dass wir nicht nur verschiedene Eierstockkrebszellen zielgerichtet eliminieren können, sondern auch ganz spezifisch Krebsstammzellen angreifen können, die sich dadurch auszeichnen
Versorgung. Tumorzentrum der MHH. Hannover, 11.12.2002 2001 „Embryonale Stammzellen und Therapeutisches Klonieren. Ethische Aspekte“: Religionskurs, Gymnasium Stadthagen, Hannover, 27.02.2001 „Vom ‚mündigen Patienten‘ [...] 14.02.1991 1990 „Erzeugung HLA-spezifischer T-Lymphozyten aus dem Blut von Patienten nach Nierentransplantation“: 22. Jahrestagung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Histokompatibilitätstestung, Hamburg
g Die Thematik des Projektes ist die Modellierung von Kosteneffektivität in der Transplantation (Niere/Leber) und die Analyse von Allokationsprozessen. OPTI-MASH - Zielgruppenspezifische Optimierung von
Französische Revolution im Spiegelbild. Die Reaktion der deutschen Ärzten auf die Revolution und das Revolutionieren. Berichte zur Wissenschaftsgeschichte,12, 1989, 219 -228. Victor Hensen (1835 -1924). Anatom
Stand: 12. Juni 2023 Leben retten in Schulen, Songs von Michael Jackson, orange Hubschrauber, Strafgesetzbücher und jede Menge Orangensaft – wie passt das zusammen? Das alles war Teil des Bundestreffe
MHH eng zusammen und können so eine ganzheitliche und auf Ihre Symptome abgestimmte Versorgung koordinieren und organisieren. Checkliste zum Ambulanztermin Eine zum Termin aktuelle Überweisung vom Lung
Schwerpunkt z.B. in der Notfallversorgung immer wieder sehr junge Patient:innen versorgen müssen, trainieren die Narkose-Spezialist:innen im Fortbildungszentraum HAINS an der MHH den Umgang mit kindlichen [...] Neuzugänge der Aktionswoche "150 Minuten" . Wer wissen möchte, wie diese Spezialbetten genau funktionieren: Hier geht es zum Video , das wir bei einer früheren Lieferung gedreht haben. Frische Farbe fürs
vorliegen. Ebenso können einzelne Kosten- und/oder Leistungsträger entsprechende Rahmenbedingungen definieren und in ihren Einrichtungen spezifische Verfahren bzw. Instrumente zur Qualitätssicherung vorgeben
Nephroguide - Ein Leitfaden für Professionelle zur Begleitung von Menschen mit einer chronischen Nierenerkrankung während der Entscheidungsfindung. Doktorarbeit. Reihe "Patientenorientierung und Gesundheit
Nephroguide - Ein Leitfaden für Professionelle zur Begleitung von Menschen mit einer chronischen Nierenerkrankung während der Entscheidungsfindung. München: GRIN Verlag 2011. Band 3: Baumgart J. Wie Ärzte den [...] Kuch C, Dierks ML, Scheibler F, Stoffel MP, Pfaff H. Der Wunsch von Patienten mit termina-ler Niereninsuffizienz, sich an Therapieentscheidungen zu beteiligen. 3. Kongress des För-derschwerpunktes "Der Patient [...] Nephroguide - Ein Leitfaden für Professionelle zur Begleitung von Menschen mit einer chronischen Nierenerkrankung während der Entscheidungsfindung. In: Dierks ML, Seidel G [Hrsg]: Reihe "Patientenorientierung