Umwege landete sie an der MHH, inzwischen als Assistenzärztin in der Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie , mit einem ganz frischen Doktortitel. Doch das Klavierspielen hat die 33-Jährige [...] davon ausgegangen, dass sie eh keinen dieser Plätze bekommen würde und habe sich deswegen um einen Studienplatz in der Medizin beworben. „Dann haben die mich aber doch genommen“, erzählt sie lächelnd. „Das
bestand ausschließlich aus Patientinnen und Patienten der MHH“, betont Professor Wedemeyer, der die klinische Entwicklung des Medikaments geleitet hat. „Das ist bei einer so seltenen Erkrankung eine ungewöhnlich [...] aus dem Ruder“, erklärt Po-Chun Chen, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Klinik und Erstautor der Studie. Bulevirtid schaltet NK-Zell-Bremse wieder an Im Verlauf der Behandlung mit Bulevirtid stiegt die
Medizin und Gastroenterologie Oberärztin ambulante Hepatologie Geschäftsführende Oberärztin Klinische Studien Privatambulanz Mitglied der Ethikkommission Zum Profil Prof. Dr. med. Michael Gebel Oberarzt
Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin der MHH informierte sowohl über die aktuelle Studienlage wie auch von den eigenen Erfahrungen über das vergangene Jahr mit der Behandlung von Patienten [...] dem islandischen Kabeljau als interessante und innovative Wundauflage bei Brandverletzten vor. An klinischen Beispielen konnte er den Einsatz sowohl als epidermalen, wie auch als partiell dermalen Hautersatz [...] zeigen. Frau Dr. Wilhelmi von der traumatologischen Intensivstation der MHH konnte eindrücklich klinisch, wie auch im Kontext aktueller Literatur die Bedeutung des Faktor XIII bei der Behandlung von Patienten
Zürich*) verfasst und regelmäßig aktualisiert. Da bislang keine belastbaren Daten zu dem Thema aus klinischen Studien vorliegen, handelt es sich um eine Expertenmeinung auf Grundlage aktuell verfügbarer Informationen [...] getragen werden (auf KEINEN FALL eine Maske mit Ausatemventil!). Bei Virusnachweis (auch ohne klinische Zeichen einer Infektion) sollten mögliche Änderung der Therapie des Immundefekts mit dem behandelnden [...] vorgegebene (länderspezifisch festgelegte) Quarantänezeit hinaus infektiös sind. Dies kann auch bei klinischem Wohlbefinden der Fall sein. Aus diesem Grund sollte bei Patienten mit Immundefekt ein Kontrollabstrich
Gallengangskarzinome - was sagen die Daten des Klinischen Krebsregisters Niedersachsen? Dr. Tonia Brand Ärztliche Leiterin des Registerbereichs des Klinischen Krebsregisters Niedersachsen 18:10 Uhr Quali [...] modernen Pankreaschirurgie – inklusive Ausblick zur oligometastasierten Situation – darlegen wird. Die klinisch wichtigste Veränderung des letzten Jahres betrifft die neue Leitlinie zum Pankreaskarzinom, die [...] Wirth wird diese Empfehlungen der Leitlinie in seinem Vortrag darstellen und ihre Bedeutung für die klinische Versorgung einordnen. Für die perioperative Therapie bedeutet die neue Leitlinie eine Erweiterung
Ein Forschungsteam um Professor Dr. Kurt-Wolfram Sühs, Oberarzt an der Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), hat nun eine neue Art der zerebellären [...] besserte sich der Gesundheitszustand bei drei der vier Betroffenen nachhaltig. Die Ergebnisse der Studie, die in Zusammenarbeit mit weiteren Kliniken in Belgien, Deutschland, Luxemburg und Österreich entstanden
Forschung? Kurze Einblicke in ausgewählte Beispiele der (klinischen) Forschungsethik (Vortrag) 1. Kölner Studienassistententage, Zentrum für Klinische Studien, Universität zu Köln; 16.05.2014, Köln, Deutschland [...] Salloch S, Schindler C, Katzer M (2023) Unter welchen Bedingungen darf man Menschen im Rahmen klinischer Studien mit Krankheitserregern infizieren? Ergebnisse einer systematischen Übersichtsarbeit (Präsentation) [...] 01.2019, Hannover, Deutschland Grundlagen einer Forschungsethik in Public Health (Vortrag) Promotionsstudiengang Public Health, Fakultät für Gesundheitswissenschaften, Universität Bielefeld; 14.12.2018,
Proteomics und Metabolomics, das Institut für Klinische Biochemie (Glycomics), die Biometrie und die verantwortlichen Koordinatoren der beiden Studiengänge beteiligt. Das neue Modul wird in Zusammenarbeit [...] im Zeitalter von Omics-Techniken und BigData - Etablierung eines Wahlpflichtmoduls für die Masterstudiengänge Biochemie und Biomedizin zum Erlernen der korrekten wissenschaftlichen Auswertung und Bewertung [...] genommen. Juni 2016 Einreichung des Antrags auf eine Lichtenberg W2 Stiftungsprofessur im Bereich "Klinische Bioinformatik" Am 1. Juni 2016 wurde vom ausgewählten Bewerber ein in Zusammenarbeit mit der RCU
auf… der Gestaltung und Optimierung von Lern- und Lehrkonzepten im Bereich der präklinischen und klinischen Notfallmedizin der Etablierung von Virtual-Reality-Umgebungen (VR) für die notfallmedizinische [...] gelegt. Die Mitglieder der Sektion Notfall- und Katastrophenmedizin beteiligen sich neben ihrer klinischen und präklinischen Tätigkeit an zahlreichen akut- und notfallmedizinischen Lehrformaten innerhalb [...] Bestimmung von Laborparametern am Patentenbett (Point-of-Care [POC]) ist fester Bestandteil der klinischen Notfall- und Intensivmedizin. Eine Anwendung in der Präklinik ist bis heute eher als Ausnahme anzusehen