Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation [...] Arbeit im Drei–Schicht–System, um in interdisziplinärer Zusammenarbeit das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Damit unsere Teammitglieder auch fachliche Besonderheiten
eibung Wie schätzen Menschen mit Querschnittlähmung ihre Lebensqualität und Gesundheit ein? Welche Gesundheitsdienstleister werden am häufigsten in Anspruch genommen? Wie zufrieden sind Betroffene mit [...] en Antworten. Da solche Antworten auch international von Interesse sind, um beispielsweise Gesundheitssysteme miteinander vergleichen und daraus ggf. politische Maßnahmen ableiten zu können, fordert auch [...] (GerSCI) an dieser Studie. Das Projekt ist an der Klinik für Rehabilitationsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) angesiedelt, arbeitet eng mit der Deutschsprachigen Medizinischen Gesellschaft für
he Klimatologie an der Medizinischen Hochschule Hannover 2007-2022 Chefarzt und Abteilungsleiter der Klinik für Rehabilitationsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover Fachliche Qualifikationen und [...] Kommission für Gute Wissenschaftliche Praxis der Medizinischen Hochschule Hannover Mitglied der Kommission für Forschungsethik der Medizinischen Hochschule Hannover Schirmherr des MHH-Programms „Integration sp [...] n in der Ukraine sowie Erarbeitung von Lernmaterial (gefördert durch das Bundesministerium für Gesundheit) Erarbeitung eines aktualisierten Lehrkonzepts für das Propädeutikum der MHH Entwicklung eines
Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation [...] Arbeit im Drei-Schicht-System, um in interdisziplinärer Zusammenarbeit das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Pflegerische Schwerpunkte Der Schwerpunkt der Pflege liegt [...] notwendig werden, wenn während der Behandlung auf einer anderen Station eine Verschlechterung des Gesundheitszustandes eintritt. Es ist leider nicht immer möglich, die notwendige Dauer einer Intensivtherapie
“Ethische Aspekte Der Klinischen Prüfung Bei Seltenen Erkrankungen.” Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz 60(5):556–62. doi: 10.1007/s00103-017-2537-6. Lasch, Florian, Kristina [...] von Heterogenen Ergebnissen in Untergruppen Der Studienpopulation.” Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz 58(3):274–82. doi: 10.1007/s00103-014-2105-2. Gonnermann, Andrea, Theodor [...] 2013. “Die Bedeutung von Biomarkern Für Eine Personalisierte Medizin.” Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz 56(11):1480–88. doi: 10.1007/s00103-013-1828-9. Koch, Armin . 2006.
September 2002 von der Tierärztlichen Hochschule Hannover (TiHo), der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), der Leibniz Universität Hannover und der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover [...] hier dringend benötigten Halt und Orientierung.“ Ein besonderer Dank gilt der Hochschule Hannover Fakultät V, Diakonie, Gesundheit und Soziales, die ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellt und so die Gründung [...] Schilling und Lea Kauffmann, die gemeinsam mit der Klinik für Neurochirurgie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Unterstützung von Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss (Direktor der Klinik
dem Zentrum für Qualität und Management im Gesundheitswesen Da die Kliniken über etablierte Kontakte zum Zentrum für Qualität und Management im Gesundheitswesen (ZQ, www.zq-aekn.de ), einer Einrichtung der [...] für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Fürstenwall 25, 40219 Düsseldorf. Abgabe: 31.8.2005 Zusammenfassung : Veränderte Versorgungsstrukturen im Gesundheitswesen, gestiegene [...] die Gesundheit von Frauen und neugeborenen Kindern zu erhalten und zu fördern. Ein zielführendes Konzept ist hier der salutogenetische Ansatz, der den Fokus von der Pathologie in Richtung Gesundheit verschiebt
Karrieren und unterstützt mit Dr. Helena Linge eine engagierte Clinician Scientist an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Die klinische Wissenschaftlerin erforscht innovative Wege zur Verbesserung von [...] Felgendreff, M.Sc., vom Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung (IJK) in Hannover an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, seit Januar 2025 Gastwissenschaftlerin an der MHH. Leber- [...] anderen Ländern“, sagt Lisa Felgendreff, deren Forschungsschwerpunkt auf evidenzbasierten Gesundheitsinformationen liegt. Ihr Ziel: Kommunikation, die informiert, statt zu überfordern – und Patient:innen
Bernhard Schmidt, Oberarzt an der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), hat nun untersucht, welche therapeutischen Maßnahmen die wirksamsten sind, um den [...] überraschend großen Einfluss die Änderung des Lebensstils hatte“, stellt der Nephrologe fest. Wer sich gesund und salzarm ernähre, sich ausreichend bewege, Übergewicht vermeide und den Konsum von Nikotin und
Familie und Freunden eingefunden, um nach erfolgreich bestandenem Examen feierlich Abschied von ihrer Hochschule zu nehmen. Begrüßt und beglückwünscht wurden sie von Professor Siegfried Piepenbrock, dem Vorsitzenden [...] als sie ihr Grußwort sprach. Ihr Appell für den weiteren Berufsweg: „Achten Sie auf sich und Ihre Gesundheit! Und: Bleiben Sie im Austausch – mit Ihren Kommiliton:innen, mit der Ärztekammer und natürlich