Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach lehr. Es wurden 1075 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • …
  • »
News

Professor Dr. Frank Lammert ist neuer Vizepräsident der MHH

Relevanz: 65%
 

Gemeinwohl und Nachhaltigkeit in Angriff nehmen zu können. Professor Lammert hatte seit 2008 den Lehrstuhl für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Gastroenterologie und Endokrinologie und die ärztliche

Allgemeine Inhalte

Impressionen

Relevanz: 65%
 

strukturellen Veränderungen der verschiedenen Studiengänge berichtet. Die Vorstellung innovativer Lehransätze und Studierendenprojekte sollen Einblicke in das Studium der heutigen Zeit gewähren. Zudem wird

Allgemeine Inhalte

F. Herbst

Relevanz: 65%
 

den 15. Weltkongress der European Association for Palliative Care (EAPC) in Madrid und ist in der Lehre aktiv. Im Mai 2022 erhielt Franziska Herbst die Venia Legendi für „Empirische Gesundheitswissenschaften“

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Gesine Hansen

Relevanz: 65%
 

Kinderheilkunde und Jugendmedizin der MHH. Zusätzlich zu ihren Aufgaben in Klinik, Forschung und Lehre engagiert/e sie sich unter anderem als Sprecherin des Sonderforschungsbereiches 587 der Deutschen

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Nephropathologie Publikationen

Relevanz: 65%
 

Arbeitsgruppe Nephropathologie der MHH (NP-MHH) Diagnostik Lehre Forschung Auswahl eigener Projekte der NP-MHH: Publikationen, Mitgliedschaften, Auszeichnungen Mitarbeit an Studien / consent reading Team

Allgemeine Inhalte

Die Stiftung

Relevanz: 65%
 

durch eine zuverlässige Kinderbetreuung oder finanzielle Mittel für die Umsetzung innovativer Lehrmethoden – der Bedarf ist so vielfältig wie die MHH selbst. Lesen Sie gerne in unserer Satzung den genauen

Allgemeine Inhalte

PD Arnab Nayak Ph.D.

Relevanz: 64%
 

Institute of Molecular and Translational Therapeutic Strategies, Hannover Medical School, Germany Lehre Praktika für Medizinstudierende (Humanmedizin und Zahnämedizin) Seminare für Medizinstudenten Praktika [...] e der Humanmedizin am Universitätsklinikum der Goethe-Universität Frankfurt. 2006 und 2007, Praktikum/Lehre T-Zell-Aktivierung und konfokale Mikroskopie an der Universität Würzburg.

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2013

Relevanz: 64%
 

Neurochirurgie in Deutschland. Schwerpunkte der Aktivitäten sind die Lehre und Forschung an den Universitäten, Hochschulen und Lehrkrankenhäusern, die Unterstützung der Grundlagenforschung, der klinischen und

Allgemeine Inhalte

Forschungsdatenpolicy

Relevanz: 64%
 

Forschungseinrichtungen, die im Forschungsvorhaben entstanden sind („foreground IP“), uneingeschränkt für Lehre und Forschung nutzen. Institutionen Die Medizinische Hochschule Hannover verfügt über zentrale Dienste [...] jeder Datenerhebung und jeder Weiterverwendung von nicht-anonymisierten Daten vorausgehen muss. Das Lehr- und Weiterbildungsangebot der Medizinischen Hochschule Hannover zu den Themen Forschungsdatenmanagement

Allgemeine Inhalte

Offene Lehrmaterialien zur Ethik von Tierversuchen und Nutztierhaltung

Relevanz: 64%
 

Offene Lehrmaterialien zur Tierethik (Open Educational Resources - OER) In vielen Studienfächern spielen die Forschung mit Tieren oder die menschliche Nutzung von Tieren eine Rolle. Daher besteht ein Interesse [...] geförderten Projekten wurden in Kooperation mit der Tierärztlichen Hochschule Hannover (TiHo) Lehrmaterialien entwickelt, die knapp und verständlich in grundlegende Konzepte der Tierethik einführen. Alle

  • «
  • …
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen