Versuchsdaten Kompetenzen Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage Fragestellungen im Bereich des Protein- und Membrantransports in physiologischen und pathologischen Zuständen
Lungentransplantation bei Kindern und Jugendlichen Informationen für Ärzte Gerne nehmen wir erste Anfragen für Ihre Patienten per Kontaktformular entgegen und werden uns per Email oder telefonisch bei
chkeiten. Das Kerstin Reimers Labor für Regenerationsbiologie beschäftigt sich intensiv mit Fragestellungen, die für die Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie relevant sind. Neben
Hannover Zentrum Biochemie Das Zentrum Biochemie der Medizinischen Hochschule Hannover fasst die Abteilungen Institut für Zellbiochemie Institut für Klinische Biochemie Institut für Biophysikalische Chemie
internationalen Arbeitsgruppe arbeitet Mikal Obed an mehreren Projekten zur Störung der fetalen Lungenentwicklung bei kongenitaler Zwerchfellhernie. Ermöglicht wurde ihr der Forschungsaufenthalt durch das [...] vom internationalen Team. Im Labor arbeitet sie an mehreren spannenden Projekten zur fetalen Lungenentwicklung und den Veränderungen, die bei einer Kongenitalen Zwerchfellhernie auftreten. „Für die Entwicklung
unbegrenzt Empfehlungen aussprechen und für jede Empfehlung muss das Anwerbeformular ausgefüllt werden. Hier geht es zur Online-Version des Formulars . Du kannst keine mündlichen Empfehlungen abgeben Eine
hrer wuchs durch den Aufbau neuer Abteilungen rasch auf rund 140 Personen. Nur zwölf Jahre nach der Gründung der Hochschule waren 80 Prozent der geplanten Abteilungen und Kliniken eingerichtet. Ein Flaggschiff
g für eine Aufnahme auf unserer Station 52 ist, dass akutpsychiatrische Aufenthalte und Entwöhnungsbehandlungen mindestens zwei Wochen vor Ihrer Aufnahme abgeschlossen sein müssen. Die Therapiedauer des [...] die erste Station auf der rechten Seite. Die Eingangstür ist wie in vielen Eingängen anderer Fachabteilungen in der MHH geschlossen . Bitte benutzen Sie die an der Tür befindliche Klingel. Achten Sie bitte
Betreuung spezielle Schmerztherapie (in Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesiologie) spezielle Wundbehandlungen und Blutegeltherapie Umgang mit Lagerungshilfsmitteln und deren Kontrolle Umgang mit Schienen [...] (aktiv/passiv) Häufige diagnostische und therapeutische Maßnahmen : Blutuntersuchungen EKG und Lungenfunktion Röntgenaufnahmen Spezielle radiologische Diagnostik (CT, MRT, Angiographie) Ultraschalluntersuchungen
fortgeschrittenen oder seltenen Krebserkrankungen kann es daher vorkommen, dass leitliniengerechte Behandlungen erfolglos sind oder fehlen. In diesen Fällen kann eine detaillierte Untersuchung des Tumors mit [...] Molekularen Tumorboard (MTB) (siehe Hinweise "Voraussetzung für Anmeldung") Individualisierte Therapieempfehlungen von Expertinnen und Experten verschiedener Fachrichtung auf Basis des Diagnostikbefundes Zuweisung