herkömmliche Computertomografie (CT) eignet sich zwar gut, um die Struktur der Lunge hochaufgelöst darzustellen. Sie sagt aber wenig über die Lungenfunktion aus und bringt zudem eine Strahlenbelastung für die [...] Luftgehaltes für die MRT ein schwieriges Organ, weil sich nur wasserstoffhaltiges Gewebe im MR-Bild gut darstellen lässt. Außerdem ist es wichtig, dass Patientinnen und Patienten während der herkömmlichen MRT [...] herkömmlichen MRT-Gerät Belüftung und Durchblutung der Lunge in hoher zeitlicher Auflösung regional darzustellen und kommt dabei ganz ohne Kontrastmittel, ohne eine speziell entwickelte MRT-Software (Sequenz)
zusammen aus Vertreter:innen aller Zentralen Notfallaufnahmen (ZNA), des Rettungsdienstes, der Regionsleitstelle, der Ärztekammer Niedersachsen sowie der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen und arbeitet [...] sichtbarer Baustein der gemeinsamen Aktion für eine verbesserte Notfallversorgung ist die heute dargestellte Plakataktion.“ Das sieht auch Dr. Torben Brod, Ärztlicher Leiter der Zentralen Notaufnahme Me [...] hochwertige Notfallversorgung auch in Zeiten zunehmenden knapper werdenden Personalressourcen sicherstellen zu können, ist eine enge Zusammenarbeit aller beteiligten Akteure entscheidend. Die AG ,Notfa
ist bei starken Rauchern und schlecht eingestellten Diabetikern die regenerative Parodontalchirurgie wenig erfolgreich. Das langfristige Ziel ist die Wiederherstellung eines entzündungsfreien Zahnhalteapparates [...] Reihe lokaler und allgemeiner (systemischer) Risikofaktoren, wie z.B. Rauchen oder ein schlecht eingestellter Blutzucker (Diabetes mellitus), die die Entstehung und das Voranschreiten der Erkrankung fördern [...] chirurgische Behandlungsmöglichkeiten. Bei geeigneten Knochendefekten ist heutzutage sogar eine Wiederherstellung des verlorengegangenen Zahnhalteapparates (regenerative Parodontalchirurgie) möglich. Auch hier
gute medizinische Versorgung und mehr Gesundheitsbewusstsein. „Bereits Anfang der 1980er Jahre stellte der amerikanische Mediziner James Fries die These auf, dass aufgrund der insgesamt besseren Lebe [...] Studien Für die Übersichtsarbeit werteten die Forschenden nationale und internationale Studien aus und stellten eigene Recherchen an. Außerdem nutzten sie Daten der AOK Niedersachsen, die eine breite Sozialstruktur [...] Erkrankungen, deren Rate über alle Altersgruppen hinweg stieg, gehört Diabetes mellitus Typ 2. Hier stellten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler also eine Morbiditätsexpansion fest. Besorgniserregend
nach einem Zwischenfall Dr. jur. Leopold-Michael Marzi, Ltg. Stabsstelle für Vorfallsabwicklungund Prävention , AKH Wien Die Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen - eine Möglichkeit der außergerichtlichen [...] SPONSOREN UND AUSSTELLER Premiumpartner B. Braun Melsungen GmbH Becton Dickinson GmbH Meierhofer AG MSD Sharp & Dohme GmbH Roche Pharma AG Thieme Compliance GmbH Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. [...] außergerichtlichen Streitbeilegung Ass. jur. Justine Launicke, Leiterin der Schlichtungsstelle, Ärztekammer Niedersachsen WHO Globaler Aktionsplan für Patientensicherheit 2021-2030 - Ein Anwendungsansatz am UKM
t von Dr. Andreas Philippi , Niedersächsischer Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung. ReHaTOP: Neue Perspektiven für Arbeitslose Viele Arbeitslose sind von psychischen Erkrankungen [...] und soziale Teilhabe verbessert und die Erwerbsfähigkeit langfristig gefördert oder sogar wiederhergestellt werden“, erklärt Professor Dr. Kai Kahl, Leitender Oberarzt der Klinik für Psychiatrie, Soz [...] psychologischen Begleitung können die Teilnehmenden sich aus fast 100 Modulen ein persönliches Programm erstellen. Die Module beinhalten gesundheitliche und kreative Themen sowie gemeinsame Aktivitäten mit anderen
Studiengang Zahnmedizin Diese Seiten stellen Informationen über das Zahnmedizinstudium an der Medizinischen Hochschule Hannover bereit. Informationen für Erstsemester Wir haben einige nützliche Informationen [...] Informationen für Erstsemester des Studiengangs Zahnmedizin für Sie zusammengestellt.
Hausärzt*innen bei der Versorgung am Lebensende. Bei der Erstellung wurden weiterhin die Erfahrungen und Wünsche von Expert*innen an den Schnittstellen zur hausärztlichen Versorgung sowie von Angehörigen [...] Hausärzt*innen angemessen betreut und begleitet werden kann. Die allgemeine ambulante Palliativversorgung stellt Hausärzt*innen in Deutschland noch vor erhebliche Herausforderungen, insbesondere bezogen auf die [...] einhergehend mit einer Stärkung der Handlungsoptionen in der hausärztlichen Versorgung und an ihren Schnittstellen. Im Erfolgsfall kann SPICT-DETM in anderen Regionen und für alle Gruppen von Patient*innen mit
lichen medizinischen Fragestellungen steht uns eine Vielzahl von Schallköpfen zur Verfügung. Typische Anwendungen der Sonografie bei Kindern und Jugendlichen sind die Darstellung von Bauchorganen und des [...] deutschen Physiker Prof. Dr. Wilhelm Röntgen, der ihre Wirkung im Jahr 1895 in Würzburg erstmalig vorstellte. Die Abbildung von verschiedenen Gewebetypen auf einem Röntgenfilm kommt dadurch zustande, da diese [...] von Röntgenaufnahmen bei Kindern und Jugendlichen sind die Frage nach Knochenbrüchen oder die Darstellung des Herzens und der Lunge, etwa bei einer möglichen Lungenentzündung. Eine Durchleuchtungsuntersuchung