Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist in dieser Woche von Mittwoch bis Freitag im Zuge der aktuellen Tarifauseinandersetzungen im öffentlichen Dienst von einem Warnstreik betroffen. Aufgerufen zu der
ein wissenschaftliches Studium mit einer berufspraktischen Ausbildung. Die Hebammenausbildung wird aktuell deutschlandweit auf ein akademisches Studium umgestellt. Bundestag und Bundesrat hatten die Umsetzung
sollten. Zum Abschluss wird Herr Prof. Schmidt-Ott Ihnen im Journal-Club wieder die wichtigsten aktuellen Arbeiten zur Peritonealdialyse vorstellen. Während der Veranstaltung können Sie mittels TED-Abstimmung
freue sich sehr, mit der großen Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der MHH nicht nur die aktuelle Pandemie, sondern die Probleme der Gewinnung von Fachpersonal, der Digitalisierung sowie der Ausrichtung
berechtigtes Interesse nachweisen, können das Archivgut entsprechend der Benutzungsordnung nutzen. Aktuelle Meldungen aus dem Archivwesen Eine freiheitliche Gesellschaft braucht starke Archive! - Positionspapier
Public Health dem Etcetera-Gebäude einen Besuch abstatten können. Geleitet werden die Führungen von aktuellen Studierenden der jeweiligen Studiengänge, um einen Austausch über die Veränderungen des Studiums
bisherigen Erfahrungen und Studieninhalte ein, die Sie für die Arbeit qualifizieren. Lebenslauf: Ein aktueller Lebenslauf, der Ihre akademische Laufbahn, relevante Praktika, wissenschaftliche Arbeiten und sonstige
Palliativmedizin beschäftigt und hat seit Mai 2023 die Leitung des Bereichs Forschung inne. Sie ist aktuell Projektleitung der Projekte NOCA und EMBRACE-ME und leitete verantwortlich das BMBF-geförderte und
gegründete Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur (ZEvA) hierfür Standards entwickelt. In der aktuellen Fassung des NHG ist die Evaluation der Lehrveranstaltungen vor dem Ende jeden Semesters zusätzlich
Dozierenden; das Jury-Mitglied soll die Kompetenz für das Ausschreibungsthema besitzen. Weitere aktuelle Informationen finden Sie auf dieser ILIAS-Seite: https://elearning.mh-hannover.de/goto.php?targ