Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Als klinische Studien. Es wurden 808 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Praktisches Jahr

Relevanz: 48%
 

unfallchirurgischen Patienten praktisch tätig werden zu können und einen guten Einblick in die klinische unfallchirurgische Tätigkeit zu bekommen. Damit bekommen Sie eine wertvolle Unterstützung bei der [...] ergeben sich gute zeitliche Möglichkeiten für Ihr Selbststudium, weil es die vormals möglichen Studientage nicht mehr gibt. Selbstverständlich müssen Sie unser o.g. Angebot eines mit ihrem Team synchronisierten [...] wird die Expertise der verschiedenen Fachdisziplinen (Geriatrie / UCH / Pflege / CaseManagement / klinische Pharmakologie / ABS ) unter Berücksichtigung der Besonderheiten dieser Patientengruppe zusammengeführt

Allgemeine Inhalte

AG Amrute-Nayak

Relevanz: 48%
 

Sarfraz Ayesha completed her Bachelors studies (B.Sc.) in Microbiology from Government College University (GCU), Lahore, Pakistan. Later, she embarked on Masters studies (M.Sc) in Biology from Lahore University [...] Herzerkrankung der familiären Kardiomyopathie (FHC), von der 1 von 200 Personen weltweit betroffen ist. Klinische Phänotypen weisen eine hohe Variabilität auf, die von asymptomatisch über schnell fortschreitendes [...] Dr. Mamta Amrute-Nayak at the Institute for Molecular and Cell physiology to pursue her doctoral studies. Her project involves the investigation of molecular mechanisms underlying cardiac dysfunction in

Allgemeine Inhalte

Dr. Anja Hagen

Relevanz: 47%
 

review and used 14 studies (on approximately 1400 participants) with published results in the analyses. Six published studies compared fibroblast growth factors (FGF), four studies hepatocyte growth factors [...] (Systematische Literaturrecherche und Studienselektion) Masterstudiengang Public Health, Grundkurs Epidemiologie (Systematische Reviews und Metaanalysen) Masterstudiengang Public Health Aufbau Wahl-Pflicht-Kurs [...] Dissertation zum Dr. med an der Medizinischen Hochschule Hannover 2010 Fortbildung zum Prüfarzt für klinische Studien absolviert 2004 Curriculum "Ärztliches Qualitätsmanagement" nach ÄZQ abgeschlossen seit 2002

Allgemeine Inhalte

European Educational Workshop on MRD in AML and CLL

Relevanz: 47%
 

aufzubauen und die MRD-Bewertung mit Harmozin in ganz Europa zu koordinieren. TOP 1 Wie können klinische Studien bei AML oder CLL konzipiert werden, bei denen MRD als Surrogatendpunkt oder Ausgangspunkt verwendet

Allgemeine Inhalte

Selbsthilfe

Relevanz: 47%
 

davon, ob Sie erst kürzlich diagnostiziert wurden, sich gerade in Behandlung befinden, eine klinische Studie suchen oder sich um einen erkrankten Angehörigen kümmern: Die Patienten-Hilfe der Deutschen

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Marie-Luise Dierks

Relevanz: 47%
 

erung und Gesundheitsbildung bis 31.12.2023, Leitung der Patientenuniversität, Studiengangsleitung des Masterstudiengangs Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health) Telefon: +49 (0)511-532-4458 [...] Ergebnisse der Deutschen Mammographie-Studie. Stuttgart: Enke; 1994. S. 31-44. Robra BP, Dierks ML , Frischbier HJ, Hoeffken W. Die Deutsche Mammographie-Studie. In: Frischbier HJ, Hoeffken W, Robra BP [...] Deutschen Mammographie-Studie. Stuttgart: Enke; 1994. S. 45-63. Hoeffken W, Frischbier HJ, Dierks ML , Swart E, Robra BP. Qualitätssicherung in der Deutschen Mammographie-Studie - Personelle Qualitätssicherung

Allgemeine Inhalte

Dy@EoL

Relevanz: 47%
 

Gemeinsamkeiten und Unterschiede innerhalb und zwischen den beiden Studiengruppen entwickelt werden. Anschließend sollten hieraus klinische Schlussfolgerungen abgeleitet werden, wie Betroffene bestmöglich

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 47%
 

umfasst fünf Studien, die sich auf verschiedene Schlüsselbereiche des Hebammenstudiums konzentrieren: Analyse erfolgskritischer Bedingungen in der Studieneingangsphase des Hebammenstudiengangs Entwicklung [...] vier hebammenwissenschaftlichen Studiengänge in Niedersachsen aufgebaut werden, um grundlegende strukturelle Parameter der Studiengänge zu erfassen und Studienverläufe zu analysieren und als Grundlage [...] midwifery studies Analysis of links between theory and practice in midwifery studies, taking into account didactic and learning psychology aspects Modeling of selected competencies in studies of midwifery

Allgemeine Inhalte

nextGENERATION MHH: Kollegiat:innen

Relevanz: 46%
 

Immunmonitoring von Patienten sowie die Qualitätskontrolle von antiviralen T-Zell-Produkten für die klinische Anwendung mitverantwortlich ist. Agnes Bonifacius erhielt in der Zeit seit 2019 Forschungsförderungen [...] training, having studied Biomedical Eng. in the NOVA University of Lisbon (Portugal). During his studies, he developed an interest in the molecular and cellular aspects of Immunology. Later, he was accepted

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2013

Relevanz: 46%
 

Berufe erhalten. Nach allgemeinen Vorträgen über die Arbeit der MHH und mögliche Ausbildungen bzw. Studiengänge ging es auf einen Rundweg durch die MHH an der Anatomie und dem Hubschrauberlandeplatz vorbei [...] Universitäten, Hochschulen und Lehrkrankenhäusern, die Unterstützung der Grundlagenforschung, der klinischen und technischen Entwicklung auf dem Gebiet der Neurowissenschaften, sowie die Förderung des ak

  • «
  • …
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen