Ausland versterbe? Die Überführung nach Deutschland muss durch die Hinterbliebenen beauftragt und bezahlt werden. Unser Bestatter holt den Leichnam vom Flughafen Hannover ab und überführt ihn in die Anatomie
Pandemie hinaus selbsttragend Bestand hat und flexibel sowohl auf zukünftige Pandemien als auch einer Vielzahl weiterer – insbesondere seltene –Erkrankungen Anwendung finden kann. Weitere Informationen finden [...] auf allen Ebenen der Gesundheitsversorgung, individuelle wie organisationale Entscheidungsträger, zahlreiche Berufsgruppen sowie sonstige Beteiligte betreffen. Ein, die Forschung betreffendes, Beispiel sind [...] der Infrastruktur basierend auf den Erkenntnissen der Teilprojekte der ersten Förderphase. RACOON zählt derzeit über 300 aktive Projektbeteiligte von 36 Universitätskliniken und bildet die Basis für die
sich aus der Diskrepanz zwischen der vorgeschriebenen Mindeststundenzahl für die gesamte Ausbildung (4200 Stunden) und der Summe der Mindeststundenzahlen für die einzelnen Ausbildungsbausteine. Die „freie [...] staltungen im IPAW in Hannover. Meistens erfolgt eine Einstellung entsprechend 50% E13 TV-L. Die Anzahl der Ausbildungsplätze im Angestelltenverhältnis variiert jährlich in Abhängigkeit der uns durch unsere [...] Sie an eine unserer Kooperationskliniken, wo Sie einen regulären Arbeitsvertrag mit reduzierter Stundenzahl erhalten. Die Ausbildungsbestandteile werden dann sowohl in der Kooperationsklinik als auch bei
Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin - Prof. Dr. Dr. Sabine Salloch und in Kooperation mit zahlreichen Kliniken und Instituten der Medizinischen Hochschule Hannover u. a. Biometrie, Endokrinologie,
bestimmte Gene nicht richtig funktionieren, die an der Reparatur von DNA-Schäden beteiligt sind. Hierzu zählt auch das Gen BRCA2. Bei betroffenen Patientinnen und Patienten wird das größte Krebsrisiko beobachtet
Zugänglichkeit der Website der MHH zu verbessern. Dafür bitten wir um Geduld, da einerseits eine große Anzahl an Internetseiten betroffen ist und andererseits für die Barrierefreiheit Änderungen in der Prog
Transplantationsprogrammen wird daher grundsätzlich eine Cross-Over-Lebendspende angestrebt, um die Anzahl der Mismatche so klein wie möglich zu halten und dadurch die Aussichten auf eine erfolgreiche Re
der Musikerinnen und Musiker nach Möglichkeit immer, einen gewissen Bezug zur MHH herzustellen“, erzählt Professor Siegfried Piepenbrock, Vorsitzender der MHH-Freundesgesellschaft. „Daher freut es uns besonders
besondere Auszeichnung freuen: Mit dem Projekt „KundiG – Klug und digital durch das Gesundheitswesen“ zählt sie zu den Preisträgern des diesjährigen Zukunftspreises des Verbandes der Ersatzkassen (vdek). Das
Nabelschnurblut Induzierte Pluripotente Stammzellen (iPS-Zellen) sind Hoffnungsträger für die Therapie zahlreicher Krankheiten, da sie theoretisch aus jeder Zelle des Körpers eines erwachsenen (adulten) Menschen