Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach termin. Es wurden 1036 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Brustkrebsmonat 22

Relevanz: 62%
 

Nicht alles was man ertastet ist sofort Brustkrebs. Man sollte sich die Stelle merken und einen Termin bei der Frauenärztin oder dem Frauenarzt vereinbaren, um das ganze untersuchen zu lassen. Wichtig

Allgemeine Inhalte

Wiedersehen nach durchlaufenem Gruppenprogramm „Selbstheilungskräfte stärken“

Relevanz: 62%
 

Diana Steinmann von der MHH. Geplant ist, das Format in regelmäßigen Abständen umzusetzen. Ein neuer Termin ist bereits für Dezember 2024 angesetzt. „Ich kann das Gruppenprogramm und auch den Programmtag heute

Allgemeine Inhalte

Klinische Neurophysiologie

Relevanz: 62%
 

wie Photostimulation oder Hyperventilation durch oder leiten ein EEG nach Schlaf-Entzug ab. Terminvergabe im Neurophysiologie-Labor (nur mit einer Überweisung von einem Facharzt*ärztin für Neurologie):

Allgemeine Inhalte

NOCA

Relevanz: 62%
 

E-Mail: muente.catharina @ mh-hannover.de Publikationen Heckel M, Herbst FA. Non-kin caregivers of terminally ill people: Contributions, experiences, and needs: A protocol for a mixed-methods study. PLoS ONE

Allgemeine Inhalte

Dölken lab

Relevanz: 62%
 

infection, we discovered that HSV-1 triggers widespread, host-specific disruption of transcription termination, leading to extensive transcriptional activity for tens of thousands of nucleotides and downstream [...] Sandri-Goldin RM, Dölken L* , Shi Y*. (2020). Herpes simplex virus blocks host transcription termination via the bimodal activities of ICP27. -> Nature Communications 11(1):293. DOI: 10.1038/s41467-0 [...] Efstathiou S, Zimmer R, Friedel CC, Dölken L . (2015). Widespread disruption of host transcription termination in HSV-1 infection. -> Nature Communications 6:7126. DOI: 10.1038/ncomms8126

Allgemeine Inhalte

Projektvorstellung 2022

Relevanz: 61%
 

Projektvorstellung 2022 OTUB1-dependent regulation of cell death signaling determines the outcome of Listeria-infection and central nervous system autoimmunity Josephine Koschel, Gopala Nishanth, Sissy

Allgemeine Inhalte

Bewerb. und Zulassung n.St.

Relevanz: 61%
 

Zulassungsausschusses Aussicht auf einen Studienplatz haben, werden hierzu gesondert eingeladen. Den Termin finden Sie hier . Die Klausur dient der Ermittlung quantitativer und qualitativer Methodenkenntnisse

Allgemeine Inhalte

Für Ärzte

Relevanz: 61%
 

besonders erwünscht. Ihre Bewerbung Ihre schriftliche Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins oder Fragen richten Sie bitte an: Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Herz-, Thorax-

Allgemeine Inhalte

Brain-Body-Interactions

Relevanz: 61%
 

plasticity will be investigated. We here aim at identifying factors and signaling pathways that determine and mediate secondary CNS alterations during heart insufficiency. In vitro models for neuro-vascular

Allgemeine Inhalte

Kinderzahnheilkunde

Relevanz: 61%
 

Wir versuchen uns in erster Linie, Zeit für Ihr Kind zu nehmen. Dieses Vorgehen kann mehrere Behandlungstermine in Anspruch nehmen. Nur so können Ängste überwunden und Vertrauen aufgebaut werden, was ab

  • «
  • …
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen