Das ZKS der MHH plant "Online-Live-GCP-Kurse" anzubieten. Da vorab aufgezeichnete GCP-Kurse zur Selbstschulung, die passiv konsumiert werden, nicht vom AKEK (Arbeitskreis der Ethikkommissionen) anerka
Fortbildungen, Kurse und Workshops Ukraine Hilfe - MHH unterstützt! Medizinische Hilfsgüter für die Ukraine. IVENA Netzwerk für COVID-19 in Niedersachsen und Bremen Den zentralen Ansprechpartner in Ni
Den Schulabschluss bald in der Tasche, aber keine Idee für den richtigen Beruf? Inspirationen bekamen Schülerinnen und Schüler bei der diesjährigen Campus-Tour der MHH. Die Hochschule gehört zu den gr
Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene Direktor: Prof. Dr. Dirk Schlüter Herzlich willkommen im Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene der Medizinischen
Kontakt Kontakt Kontakt Kontaktformular und Terminänderungen Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, mit dem nachfolgende Kontaktformulare können Sie als bei uns bekannter Patient bzw. Patienti
HUB beteiligt sich an COVID 19, Post COVID & Long COVID Forschung Die Hannover Unified Biobank (HUB) Die zentrale Biobank der MHH Biobank Team Service und Ausstattung Projekte und Sammlungen Aktuelles
Frühfortbildung © Tom Figiel / Anästhesie / MHH Jeden Montag um 7:00 Uhr treffen sich alle Mitarbeitenden der Abteilung zur Fortbildung in Hörsaal G der MHH. In der Veranstaltung werden im Vortragsfor
AG Iorga AG Iorga MHH, MZP Kontraktions-Relaxationsfunktion und mechano-chemische Kopplung von Myofibrillen Untersuchungen von humanen, aus humanen pluripotenten Stammzellen abgeleiteten Kardiomyozyte
AG Konze AG Konze, MHH, MZP Kardiomyozyten aus humanen induzierten pluripotenten Stammzellen als zelluläres Modell für die Hypertrophe Kardiomyopathie Forschungsschwerpunkt Der Forschungsschwerpunkt u
Informationen zum Deutschlandstipendium und Landesstipendium Niedersachsen Bewerbungsfristen Deutschlandstipendium und Landesstipendium Niedersachsen Die Bewerbungsfrist läuft vom 25.09.-15.10.2025. W