Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach mhh med. Es wurden 837 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. P.H. Elena Andreeva, Dipl.-Ärztin, MPH

Relevanz: 43%
 

Rehabilitationsforschung / MHH (Hrsg.) Newsletter 01/2017: Teilhabe und Teilhabeforschung – aktuelle Veranstaltungen. Koordinierungsstelle Angewandte Rehabilitationsforschung / MHH (Hrsg.) Newsletter 04/2016: [...] hung / MHH (Hrsg.) Newsletter 01/2016: 25. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium in Aachen vom 29. Februar - 2. März 2016. Koordinierungsstelle Angewandte Rehabilitationsforschung / MHH (Hrsg.) [...] Angewandte Rehabilitationsforschung / MHH (Hrsg.) Newsletter 03/2015: Aktionsbündnis Teilhabeforschung. Koordinierungsstelle Angewandte Rehabilitationsforschung / MHH (Hrsg.) Newsletter 02/2015: Aktuelles

Allgemeine Inhalte

Psychokardiologie und Psychotherapie

Relevanz: 43%
 

Psychokardiologie und Psychotherapie English version Prof. Dr. med. Kai G. Kahl / Copyright: Karin Kaiser, Kommunikation / MHH Psychisch Kranke versterben 10-15 Jahre früher als zu erwarten; die Haupt [...] Mediatoren der Veränderung“ (PI: Prof. Dr. Eva-Lotta Brakemeier, Universität Greifswald) nimmt die MHH an einer klinischen Interventionsstudie zur Wirksamkeit zweier Psychotherapieverfahren bei persistierenden [...] 3T Kernspintomographen (MRT, in Kooperation mit Prof. Dr. Krüger) Wissenschaftliche Kollaborationen MHH-intern Institut für Neurophysiologie (Prof. Dr. Evgeni Ponimaskin) Institut für translationale The

Allgemeine Inhalte

NUM 2. Förderperiode

Relevanz: 43%
 

Förderperiode (NUM 2.0): 2022–2025 NUM-Projekte der 2. Förderperiode an der MHH AKTIN 2.0 / AKTIN - Notaufnahmeregister Projektleiter: Dr. med. Torben Brod Das AKTIN-Notaufnahmeregister ist eine standardisierte [...] obduktions-getriebener Forschung sowie die Entwicklung obduktions-assoziierter neuartiger Methoden. Die MHH, vertreten im Steering Commitee und als Work Package leader durch Prof. Jonigk vom Institut für Pathologie [...] beteiligt. In enger Kooperation mit weiteren Forschungsverbünden innerhalb (z.B. DZL) und außerhalb der MHH wird durch NATON Spitzenforschung gefördert. NATON ist ein einzigartiges multi-modulares deutschlandweites

Allgemeine Inhalte

Muskuloskelettale Tumorchirurgie

Relevanz: 42%
 

näre Tumorkonferenz für Knochen- und Weichteiltumoren als eine der ersten Tumorkonferenzen an der MHH gegründet, welche seither unter unfallchirurgischer Leitung steht. Basierend auf die in der Spezia [...] Herten Tel.: +49 511 532-5818 Fax: +49 511 532-5877 uch-team-tumor @ mh-hannover.de Leitung Prof. Dr. med. Mohamed Omar, MHBA Patientenvorstellung Bitte mitbringen... Als Grundlage für eine differenzierte

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 42%
 

Hyde, A. Bagheri-Hanson, C. Rueckes-Nilges, S. Fischer, M. A. Mall, B. Tümmler. Am J Respir Crit Care Med 2018;197:1433-1442. Weitere Publikationen

Allgemeine Inhalte

AG "Felsenbein-Imaging"

Relevanz: 42%
 

AG "Felsenbein-Imaging" Verantwortlich: Priv.-Doz. Dr. med. A. Giesemann Unsere Arbeitsgruppe befasst sich mit der Optimierung der bildgebenden Diagnostik des Felsenbeines mittels CT und MRT und mit der

Allgemeine Inhalte

Sonographiekurse

Relevanz: 42%
 

5016 oder per Email an: Sonografie-AINS @ mh-hannover.de Wir freuen uns auf spannende Seminare Dr. med. Torsten Temps Kontakt: Sekretariat Anästhesiologie Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Allgemeine Inhalte

AG Molekulare Pneumologie

Relevanz: 42%
 

air-liquid-interface, immunohistochemistry is desired but not mandatory. Hannover Medical School (MHH) The MHH one of the leading university hospitals in Germany and a center for supramaximal care for patients [...] mit deren Partnerorganisationen in anderen Ländern zusammen. In Hannover gibt es auf dem Campus der MHH zahlreiche gemeinsame Projekte, u. a. mit dem Institut für Pathologie, der Kinderklinik, der Bioph [...] Gómez Hohn A, Brandt L, Tamm S, Janciauskiene S, Stanke F, Jonigk D, Dittrich AM, Braubach P. J Pers Med. 2024 Jan 18;14(1):109. doi: 10.3390/jpm14010109. PMID: 38248810 Alpha-1-antitrypsin-deficiency is

Allgemeine Inhalte

Institutsdirektor bis 2009

Relevanz: 41%
 

-Medaille der DGSMP am 17.09.2008 in der Medizinischen Hochschule Hannover an Herrn Prof. Dr. med. Dr. med. h. c. Peter C. Scriba. Das Gesundheitswesen 71(10):603-5. DOI: 10.1055/s-0029-1241214 2008 Bitzer [...] zin - Wunsch und Wirklichkeit. Münch. med. Wschr. 123 (1981) 453-454 Schwartz FW (1981). Sigmoidoskopie-Screening bringt kaum mehr als der Guajak-Test. Münch. med. Wschr. 123 (1981) 1217 Schwartz FW (1981) [...] ngen auf kolorektales Karzinom. Münch. med. Wschr. 123 (1981) 1561 Schwartz FW (1981). Qualitätssicherung in der ambulanten medizinischen Versorgung. Münch. med. Wschr. 123 (1981) 473-477 Schwartz FW (1981)

Allgemeine Inhalte

Gnotobiologie

Relevanz: 41%
 

Gnotobiologie Isolatoren an der MHH Die Darmmikrobiota ist ein hochkomplexes Ökosystem aus Mikroorganismen (Bakterien, Archaeen, Pilze und Viren), die für die Gesundheit des Wirtes von großer Bedeutung [...] Monitoring and contamination incidence of gnotobiotic experiments performed in microisolator cages. Int J Med Microbiol 311, 151482. DOI: 10.1016/j.ijmm.2021.151482 Streidl, T., Karkossa, I., Segura Munoz, R.R [...] in Giardia-infected mice contributes to metabolic dysregulation and growth impairment. Sci Transl Med 12. DOI: 10.1126/scitranslmed.aay7019 Tajik, N., Frech, M., Schulz, O., Schalter, F., Lucas, S., Azizov

  • «
  • …
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen