Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach Als klinische Studien. Es wurden 826 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • »
Allgemeine Inhalte

PD Arnab Nayak Ph.D.

Relevanz: 45%
 

(NCCS), Indien. 1999 - 2001: Master in Zoologie (Spezialisierung in molekularer, angewandter und klinischer Genetik) an der Banaras Hindu University, Indien. 1996 - 1999: Bachelor in Zoologie (mit Chemie [...] Motorproteine, Proteomik, Stammzellen, SUMOylierung, Physiologie der quergestreiften Muskeln, Einzelmolekülstudien molekularer Motorproteine. Förderung Individual Research Grant- Deutsche Forschungsgemeinschaft [...] (Würzburg University) und Hannover Biomedical Research School (HBRS, MHH) Germany for doctoral studies. Junior Research Fellowship Preise by CSIR (Center for Scientific and Industrial Research)- NET (National

Allgemeine Inhalte

Aus unserer Stiftungsarbeit

Relevanz: 44%
 

Prävention chronischer Depressionen leisten zu können. "Die Mittel der Stiftung ermöglichen die klinische Studie für einen Test, mit dem bereits vor der Behandlung geklärt werden kann, ob ein Patient oder [...] einzigartige Chance: Sie können sich nach dem dritten Studienjahr ein Jahr lang auf die Anfertigung ihrer Doktorarbeit zu einem Thema aus der klinischen Forschung konzentrieren und werden in dieser Zeit nicht [...] KlinStrucMed-Programm der MHH ermöglicht es Medizinstudierenden, bereits während des Studiums für eine klinische Doktorarbeit zu forschen. Mithilfe eines Stipendiums unterbrechen sie ein Jahr lang ihre reguläre

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 43%
 

(Hg.): Circle of Life. Birth, Dying and the Liminality of Life in Modern Times, (Thanatologische Studien, 4), Baden-Baden: Rombach Wissenschaft, 2024, S. 35-58, https://doi.org/10.5771/9783988580641 . Februar [...] (2021) 6, 497-498 Gausemeier, Bernd: „Vom Laborautomaten zur computerisierten Laborfabrik. Die Klinische Chemie als Vorreiter EDV-gestützter Medizin in den 1950er bis 1970er Jahren“, in: Julia Inthorn [...] Litzmannstadt Ghetto and in annexed Western Poland, 1939-1945." In: NASHIM. A Journal of Jewish Women's Studies & Gender Issues, 36 (2020), S. 86-116. Februar 2020 Stoff H: "Sexualität", in: Martina Heßler/Kevin

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Hebammenwissenschaft

Relevanz: 42%
 

Statistics at a Glance PETRIE, A. und SABIN, C. HBW WP4 - Klinische Ethik Praxisbuch Ethik in der Medizin MARCKMANN, G. erscheint Januar 2022 Klinische Ethikberatung: Ein Praxisbuch für Krankenhäuser und E [...] K. SCHWARZ, C. erscheint April 2022 Wissenschaftliches Arbeiten und Lerntechniken. Erfolgreich studieren – gewusst wie STICKEL-WOLF, C. WOLF, J. Hebammenkunde: Lehrbuch für Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett [...] K. SCHWARZ, C. erscheint April 2022 Wissenschaftliches Arbeiten und Lerntechniken. Erfolgreich studieren – gewusst wie STICKEL-WOLF, C. WOLF, J. Hebammenkunde: Lehrbuch für Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett

Allgemeine Inhalte

Historie

Relevanz: 42%
 

Hannover berufen. Wissenschaftlich sehr aktiv, hat sich Huerkamp mit den verschiedensten Fragen der klinischen und experimentellen Augenheilkunde beschäftigt. So gilt sein Interesse der Cataracta syndermatotica [...] schaft. Dann erst kann er die Reifeprüfung ablegen und anschließend in Tübingen und Heidelberg studieren, wo er 1953 mit einer ophthalmologischen Arbeit über die Hornhaut promoviert [3, 4]. Nach Absolvierung

Allgemeine Inhalte

Gundula Ernst

Relevanz: 42%
 

„Schulungs- und Beratungskonzepte entwickeln“ (Züricher Hochschule für Angewandte Wissenschaften; Studiengang: Weiterbildung Pflege) Seit 2006 Vorlesungen, Seminare und Praktika: Module „Psychologische und [...] „Diagnostische Methoden: Arzt-Patient-Gesprächsführung“ (Medizinische Hochschule Hannover, Modellstudiengang Medizin HannibaL) 1998 – 2014 Kurse „Stressmanagement: Umgang mit Belastungen im Betrieb“ und [...] und „Einführung von Team- und Gruppenarbeit“(Technische Universität Braunschweig, Studiengang „Personalentwicklung im Betrieb“) 1998 – 2006 Seminare und Kurse: Seminar „Medizinische Psychologie“ und Kursus

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2021

Relevanz: 42%
 

Erste Ergebnisse aus einem Projekt zur Verbesserung der Compliance von Studierenden im klinischen Studienabschnitt. Hyg. Med. 2021; 46, 11-12. Fisarova L*, Botka T*, Du X*, Maslanova I, Bardy P, Pantucek [...] t S, Berger T, Klawonn F, Vital M, Karch A, Rübsamen N. Data analysis strategies for microbiome studies in human populations - a systematic review of current practice. Msystems 2021; 6(1):e01154-20. Übersicht

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 41%
 

Gross MM & das KoHeb-Studienteam. Wer beginnt ein Hebammenstudium in Deutschland? Untersuchung der sozialen, individuellen und organisationalen Heterogenität unter den Studienanfänger:innen. Duales Studium [...] Lange; U., Manawa, AC, Lesta, E. Studieren im europäischen Kompetenzrahmen - rechtliche Vorgaben und Herausforderungen in der Umsetzung in hebammenwissenschaftichen Studiengängen. Workshop - 7th EMA Education [...] 25162/dua-2025-0001 Berger J, Soyka C , Schulz AA, Wikgolm JM. Flexibilität für die Zukunft: Duale Studiengänge im Spannungsfeld von Familie, Beruf und Bildung. Duales Studium. 2025; 7 (1):99-115. https://doi

Allgemeine Inhalte

COVID-19 und Radiologie

Relevanz: 40%
 

und gut aufgearbeiteten Patientenkohorten fehlte; mittelbar fließen die Ergebnisse erfolgreicher Studien in das Gesundheitswesen zurück und verbessern die Behandlungsqualität jedes einzelnen Patienten. [...] COVID-19-verdächtigen Pneumoniefällen stellen eine wertvolle Entscheidungsgrundlage für epidemiologische Studien, Lageeinschätzungen und Frühwarnmechanismen dar. Für das RACOON Subprojekt verarbeiten wir Ihre Daten [...] Marcus R. Makowski Ismaninger Straße 22 D - 81675 München Universitätsklinikum Münster Institut für klinische Radiologie Univ.-Prof. Dr. med. Walter Heindel Albert-Schweitzer-Campus 1 48149 Münster Univers

Allgemeine Inhalte

Publikationsliste

Relevanz: 40%
 

deutschen Public Health Studiengänge für die Lehrinhalte „Sozial- und Verhaltenswissenschaftliche Grundlagen im Kernstudium”. (Beschluss der Vertreter aller Public Health- Studiengänge in Deutschland am 23 [...] gehen? In: Huster S, Schramme T, editors. Normative Aspekte von Public Health. Interdisziplinäre Studien zu Recht und Staat. Baden-Baden: Nomos; 2016. p. 97-112. Engelmann C, Grote G, Geyer S , Ametowobla [...] of type 2 diabetes in their partners? Examining the consequences of a commonly used practice in studies on social inequalities in health. International Journal of Public Health. 2015;60:953-60. Swart E

  • «
  • …
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen