großzelligen B-Zell-Lymphom (PMBCL) (Rezidiv innerhalb von 12 Monaten nach Abschluss der Erstlinien-Chemoimmuntherapie oder Refraktärität gegenüber dieser Therapie; Rezidiv nach zwei oder mehr Linien einer [...] Therapie) follikulären Lymphom (Grad 3B: Rezidiv innerhalb von 12 Monaten nach Abschluss der Erstlinien-Chemoimmuntherapie oder Refraktärität gegenüber dieser Therapie; Rezidiv nach zwei oder mehr Linien einer [...] Proteasom-Inhibitor und eines anti-CD38-Antikörper) Terminanfragen Bitte vergessen Sie nicht bei der Erstvorstellung gleichzeitig auch alle relevanten Unterlagen mitzubringen. Weitere Informationen dazu finden
eine Open-Access-Veröffentlichung. Verlagseinverständnis nachträglich einfordern Für Autorinnen und Autoren ist es möglich, nachträglich bei einem Verlag das Einverständnis einzuholen, publizierte Werke auf [...] ichung der akzeptierten Manuskriptversion im Internet nach Ablauf von 12 Monaten seit der Erstveröffentlichung zu. Das Veröffentlichen des publizierten Verlags-PDF erlauben einige Verlage nach einer gewissen
Kostenstelle Ihrer Abteilung Rechnung Bitte beachten Sie, dass die Steuern für Auslandspublikationen erst im Nachgang an die Rechnungsstellung im Zuge des sog. reverse-charge Verfahrens erhoben werden. Sie [...] derzeit 19% erhoben. Bitte geben Sie bei Auslandspublikationen die VATID der MHH an: DE115650503. Erstattung nach Verauslagung Im Falle, dass Sie Publikationskosten verauslagt haben, werden folgende Unterlagen [...] (Publikationskosten) Kostenstelle Ihrer Abteilung Anlage privater Bankauszug Formular: Antrag auf Erstattung* Originalrechnung *Formulare der Finanzabteilung finden Sie im Organisationshandbuch unter F (
individuellen Lebensplanung unterstützen „Unsere Kernaufgabe ist es, die Väter bei der Planung der Karriere, der Elternzeit und dem Wiedereinstieg in den Beruf zu beraten und zu unterstützen“, erklärt Professor [...] PD Dr. Sturm. Diese Möglichkeiten der individuellen Lebensplanung möchten die Väterbeauftragten unterstützen und dadurch Familienfreundlichkeit an der Hochschule fördern. Denn Familienfreundlichkeit ist
Wissenswertes zum Master-Studiengang Biochemie Zahlen, Daten, Fakten Alles rund um den Master-Studiengang Biochemie Vorlesung, Praktikum, Seminar, Master Eine Absolventin berichtet
Zusammenstellung von Hilfen für viele Situationen - fragen Sie uns! Psychosoziale Betreuung und Unterstützung Vielleicht machen Sie gerade eine besonders schwere Zeit durch, die von der Sorge um Ihr herzkrankes [...] mehr... Wir helfen Ihnen bei der Klärung dieser Fragen! Diesen Service können wir Ihnen durch Unterstützung des Projektvereins "Kleine Herzen" kostenfrei anbieten. Download des Flyers zu Psychosozialer [...] Nilgün Kimil Kontakt Telefon +49 511 532-9897 Sie erreichen Frau Dr. Kimil immer montags bis donnerstags von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr. Übersetzungshilfe – Dolmetscherservice Wenn Sie der deutschen Sprache
an der Medizinischen Hochschule Hannover bereit. Informationen für Erstsemester Wir haben einige nützliche Informationen für Erstsemester des Studiengangs Zahnmedizin für Sie zusammengestellt.
rozesse bei Krebserkrankungen Unterstützungsangebote für Krebspatienten und deren Angehörige Forschungsschwerpunkte Psychoonkologie Hereditärer Brust- und Eierstockkrebs Partnerschaftliche Prozesse -
Unterstützen Sie den MHH-Nachwuchs mit einem Deutschlandstipendium ... und fördern Sie die Ärztinnen und Ärzte von morgen. 150 Minuten - Aktiv für die Pflege Die Gelegenheit für alle Unternehmen, einen [...] einen guten Zweck UND die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden zu unterstützen.
Jana Leise Leiterin der Herstellung Tel.: +49 511 532-7964 leise.jana @ mh-hannover.de Funktionen und Forschungsschwerpunkte Leiterin der Herstellung (LH, nach §12 AMWHV)