entstünde eine Art Störfeuer, und das Signal für die Information würde sich abschwächen. Mit höherem Lebensalter nimmt die Konzentration an PolySia im Gehirn ab. „Bei Menschen mit neurodegenerativen Erkrankungen [...] einem Risiko möglichst lange vor Demenz zu schützen, damit diese auch möglichst lange selbstbestimmt leben können. Text: Kirsten Pötzke
Suche nach Risiko- und verlaufsmodulierenden Faktoren sowie gesundheitsökonomischen Aspekten und Lebensqualität bei ALS. Bildgebung (Körner, Kollewe) In Kooperation mit der neurologischen Universitätsklinik [...] onukleotid-basierte Gentherapie mit Nusinersen erhalten, wird bezüglich Therapieerwartungen, Lebensqualität und subjektiver/ objektiver Verfahren zur Messung des Therapieerfolgs charakterisiert. Gesun
geplanten Abteilungen und Kliniken eingerichtet. Ein Flaggschiff der Hochschulmedizin – Jeden Tag für das Leben Heute hat sich die MHH zu einer der führenden hochschulmedizinischen Einrichtungen in Deutschland [...] Heute ergänzen wir den Wahlspruch der Gründergeneration mit der einfachen Formel „Jeden Tag für das Leben“. Damit verdeutlicht die MHH zugleich Zielorientierung wie auch unermüdliche Einsatzbereitschaft,
Rekrutierung der insgesamt 650 Frühgeborenen ist abgeschlossen und die Nachuntersuchungen bis zum 2. Lebensjahr werden fortlaufend durchgeführt. Die Studie wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung [...] PEEP Niveau die Notwendigkeit einer Intubation und maschinellen Beatmung innerhalb der ersten 5 Lebenstage und die Notwendigkeit einer Surfactantapplikation geringer ist als unter dem niedrigeren PEEP Niveau
tes Empfehlungsschreiben der vorschlagenden Person (MHH-Hochschullehrer:in) ein tabellarischer Lebenslauf des/der Promovend:in mit aktueller Telefonnummer und Bild Bewerbungsfrist Die Bewerbungsfrist für [...] folgenden Unterlagen: ein qualifiziertes Empfehlungsschreiben eine Begründung ein tabellarischer Lebenslauf eine Kostenaufstellung (Kursgebühr, Fahrtkosten, Unterkunft) Weitere Auskünfte erhalten Sie bei
allen anderen Studiengängen der MHH. Ziel ist es, ihnen den Einstieg in das Studium und das neue Lebensumfeld zu erleichtern. IsiEmhh bietet sowohl eine Einführungs- und Orientierungswoche – die so genannten [...] Orientierung der neuen Studierenden an ihrer Hochschule und am Standort Hannover als ihren neuen Lebensmittelpunkt. Sie lernen Dozierende, Studierende höherer Semester und ihre Lots*innen kennen, die sie die
Hierfür ist eine Überweisung von Frauenärztin/-arzt notwendig . Inhalt Termine - wo muss ich anrufen? Leben mit Endometriose Was passiert in der Endometriosesprechstunde? Das könnte Sie interessieren Unterstützende [...] Endometriose sein. Jeden Monat leiden viele Frauen während Leistungs- und Arbeitsfähigkeit und die Lebensqualität der betroffenen Frauen teilweise erheblich einschränken. Hinter den Beschwerden kann eine der
So durften sie sich zu Hause kreativ ausleben und jeweils ein Gewürz oder Kraut für den Lebensmittelkunde-Unterricht ausarbeiten und in einem Plakat darstellen. Die Vorstellung durfte endlich in Präsenz
spezieller Kostformen Speiseplanung mit Dokumentation der Zusatzstoffe und Hauptallerge Lebensmittelbestellung, Organisation von Arbeitsabläufen Hygienemanagement Information und Beratung von Patienten
festgestellten asymptomatischen Thrombozytopenie bis hin zur schweren Thrombozytopenie mit lebensgefährlichen Blutungen, von der isolierten Thrombozytopenie bis zu syndromalen Erkrankungen mit Beteiligung