Kooperationen Innerhalb der MHH: Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO) Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG) Klinik für Hämatologie [...] Early Clinical Trial Unit (ECTU) MHH-Präsidiumsstabstelle für Qualitätsmanagement in der klinischen Forschung Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Klinik für Neurologie Ausserhalb der MHH: Klinik für
Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover. Wir haben uns in Forschung und Wissenschaft nationale und internationale Spitzenpositionen erarbeitet. Vor allen Dingen aber [...] in der medizinischen Versorgung exzellente Leistungen anbieten. Mit den Erkenntnissen modernster Forschung und unserer langjährigen klinischen Erfahrung erreichen wir in allen Bereichen optimale Ergebnisse
Forschergruppen verschiedene Tierarten in Barrieren und hygienischen Einheiten gehalten und für die Forschung zur Verfügung gestellt, zum anderen wird die Tierhaltung durch wissenschaftliche Expertise ergänzt [...] den Tierschutz. Neben der Überwachungs- und Servicetätigkeit wird in allen Bereichen kompetitive Forschung betrieben und die neuesten Erkenntnisse direkt in die Tierhaltung transferiert. Wir bieten den Forschern
Hämodynamik Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Hintergrund unserer Forschungsarbeit Nahezu jedes intensivmedizinisch relevante Krankheitsbild geht mit Einschränkungen in der Perfusion [...] geeignet oder bezüglich Genauigkeit, Robustheit und Praktikabilität nicht ausreichend validiert. Forschungsschwerpunkte und Ziele der AG Hämodynamik In der AG werden in translationalen Projekten und klinischen
zu steuern und zu gestalten, sich Forschungsgebiete der Hebammenwissenschaft auf dem neuesten Stand der gesicherten Erkenntnisse erschließen und forschungsgestützte Problemlösungen wie auch neue Technologien
Behandlung von Nieren- und Hochdruckerkrankungen informieren. Wir möchten Ihnen auch unser Forschungsprogramm und unsere Lehrangebote vorstellen. Unser übergeordnetes Ziel ist es, für jede Patientin und [...] Lebenssituation. Wir verwenden modernste Methoden in der Diagnostik und Behandlung. In unserer Forschungsabteilung untersuchen wir molekulare Grundlagen von Erkrankungen und entwickeln neue Therapieoptionen
viele Projekte, Studien und Forschungsnetzwerke integriert. In der HUB lagern verschiedene Bioprobenarten (Body Liquids, Gewebe, Zellen, DNA) aus der Klinik, Forschungsprojekten und Studien. Die HUB arbeitet
Neurodermitis-Schulungsteam Kontakt E-Mail Tel.: 0511 532 0 Fax: 0511 532 18850 Forschungsschwerpunkte Translationale Forschungsprojekte zur Relevanz der allergenspezifischen Immunantwort bei atopischer Dermatitis
[mehr...] Projektförderungen Für unsere Forschungstätigkeit im Forschungsbereich „Morbiditätskompression und ihre Alternativen“ haben wir zahlreiche Forschungsprojekte eingeworben. Hier finden Sie die Auflistung [...] Niedersachsen finanziell gefördert. Forschungsschwerpunkte im Rahmen des Projektes Subjektive Gesundheit und Beeinträchtigungen Hintergrund Im Rahmen der Forschungsaktivitäten werden auch Zeittrends bezüglich [...] die bisher veröffentlichten Publikationen auf einer Extraseite zusammengestellt. Deutsche Forschungsgemeinschaft Die Morbiditätskompression und ihre Alternativen im Kontext gesundheitlicher Ungleichheit
dotierten Promotionspreise der Gesellschaft der Freunde der MHH e.V. als herausragende Auszeichnung. „Forschung erzeugt Fortschritt“ MHH-Präsident Professor Dr. Michael P. Manns überreichte die Promotionsurkunden [...] der Hochschule wieder persönlich an die Promovenden. Gemeinsam mit Professor Dr. Frank Bengel, Forschungsdekan der Hochschule, zeichnete Professor Dr. Siegfried Piepenbrock, Vorstand der Gesellschaft der [...] Infektiologie und Endokrinologie. „Wir sind stolz auf unsere Doktorandinnen und Doktoranden, denn Forschung erzeugt Fortschritt. Wir haben uns in einer Jury aus sechs Expertinnen und Experten alle eingereichten