Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach welte. Es wurden 828 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Hans Bakker Publications

Relevanz: 28%
 

Rezaei,N., Monkemoller,K., Irani-Hakimeh,N., Bakker,H., Gerardy-Schahn,R., Zeidler,C., Grimbacher,B., Welte,K., and Klein,C. (2009). A syndrome with congenital neutropenia and mutations in G6PC3. N. Engl. J

Allgemeine Inhalte

Forschungsgruppe Tourette

Relevanz: 28%
 

Tourette-Syndroms durch. Nachdem die ersten beiden Studien positiv verliefen, soll nun in einer weltweit durchgeführten 3. Studie die Wirkung bestätigt werden. An der Studie können Kinder (ab 6 Jahre)

Allgemeine Inhalte

Dr. Ellen Kuhlmann

Relevanz: 27%
 

1007/s00103-013-1745-y Kuhlmann E , Larsen C (2014) Care, Governance und Professionsentwicklung, Soziale Welt, Sonderband, 229-246 Kuhlmann E (2013) Riders on the storm: the professions and healthcare governance [...] 2014, 75 (12), 698-699 Kuhlmann E , Larsen C. Care, Governance und Professionsentwicklung, Soziale Welt, 2014, Sonderband, 229-246 Kuhlmann E . Was muss passieren, damit Krankenhäuser geschlechtergerechter

Allgemeine Inhalte

Dr. Gabriele Seidel

Relevanz: 27%
 

Dierks M-L (2023). Förderung der digitalen Gesundheitskompetenz durch das Kursprogramm „KundiG“. In: Welt der Krankenversicherung 4/2023. Hrsg. Rolf Stuppardt. Medhochzwei Verlag GmbH. ISSN 2193-4479. 12 [...] ntiertes Gesundheitswesen. Kongress Armut und Gesundheit Netzwerke und Strukturen für gesunde Lebenswelten. Themenheft 3 . Berlin, SSBN 3-939012-02-5 , 2005: 32-37 Dierks ML, Seidel G . Surveys im Ges

Allgemeine Inhalte

Ältere Meldungen

Relevanz: 27%
 

Sophie Berndt Weltkrebstag 2022 „Gemeinsam gegen Krebs“ – „Du bist nicht allein.“ Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Krebs “ – „Du bist nicht allein“ machen wir dieses Jahr zum Weltkrebstag als Palliativmedizin

Allgemeine Inhalte

Dr. rer. biol. hum. Andrea Bökel

Relevanz: 26%
 

1):a74. doi: 10.1097/PHM.0000000000001387. Bökel A , Sturm C, Gutenbrunner C. Wahrgenommene Umweltbarrieren von Menschen mit Querschnittlähmung in Deutschland. DRV-Schriften 2020; 120: 87-88 Sturm C, Bökel

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Anke Bramesfeld

Relevanz: 26%
 

Health Studium (2000-2002) Medizinische Hochschule Hannover, Studienaufenthalt bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Kopenhagen. Beruflicher Werdegang 1994-2000 Ärztin im Praktikum in der Inneren Medizin

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 26%
 

Dahlmann, J., Sahabian, A., Drick, N., Haase, A., Göhring, G., Lachmann, N., Ringshausen, F. C., Welte, T., Martin, U. , and Olmer, R. 2020. Generation of two hiPSC lines (MHHi016-A, MHHi016-B) from a [...] Drick, N., Dahlmann, J., Sahabian, A., Haase, A., Göhring, G., Lachmann, N., Ringshausen, F. C., Welte, T., Martin, U. , and Olmer, R. 2020. Generation of two human induced pluripotent stem cell lines [...] org/10.1016/j.scr.2020.101848 . Drick, N., Sahabian, A., Pongpamorn, P., Merkert, S., Göhring, G., Welte, T., Martin, U. , and Olmer, R. 2020. Generation of a NKX2.1 - p63 double transgenic knock-in reporter

Allgemeine Inhalte

Publikationen des Transplantationszentrums 2018 bis 2020

Relevanz: 26%
 

Lung Transplant. 2019. Welte T, et al. Invasive mould infections in solid organ transplant patients: modifiers and indicators of disease and treatment response. Infection. 2019. Welte T, et al. Ten tips for [...] assessment of acute kidney injury after lung transplantation. Medicine (Baltimore). 2020. Greer M et Welte T. Chronic Obstructive Pulmonary Disease and Lung Transplantation. Semin.Respir.Crit.Care.Med. 2020 [...] after ABO-incompatible renal transplantation: a systematic review and meta-analysis. Lancet. 2019. Welte T, et al. Invasive mould infections in solid organ transplant patients: modifiers and indicators of

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Christian Krauth

Relevanz: 26%
 

atz. In: Borde T, David M (Hrsg.): Frauengesundheit, Migration und Kultur in einer globalisierten Welt. Frankfurt: Mabuse, 2008: 97-106. Krauth C , Petermann F. Einführung. In: Krauth C, Petermann F (Hrsg [...] Stuttgart: Schattauer, 1999. Smaczny C, Auricchio H, Busse R, Krauth C , Ullrich G, Wagner TOF, Weber J, Welte T: Pro und Contra stationäre versus ambulante intravenöse Antibiotikatherapie bei CF aus internistischer [...] Neugeborenen-Screening in Hannover. Das Gesundheitswesen 2003; 65: 200-203. Krauth C , Jalilvand N, Welte T, Busse R: Cystic fibrosis: cost of illness and considerations for the economic evaluation of potential

  • «
  • …
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen