Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Human. Es wurden 1020 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 90%
 

specialist in laboratory medicine, together with Marie she is also working on better characterization of human immune cells. Nils Funk Funk.Nils @ mh-hannover.de MD Student Nils is an MD student who is working [...] senescence. Andreas Penndorf andreas.penndorf @ stud.uni-hannover.de MSc Student Andreas studies human natural killer cell immunity in close collaboration with the central laboratory of Hannover Medical [...] stud.mh-hannover.de MD Student Marie is an MD student who is working on better characterization of human immune cells.

Allgemeine Inhalte

Promotionen Januar 2025

Relevanz: 90%
 

Infektiologie und Endokrinologie ‘Generation of multicellular human liver microtissue models using organoid-derived and direct reprogrammed human hepatocyte-like cells’ Fawaz Ahmad Saleh aus der Klinik für [...] Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO) ‘Establishing a scalable bioreactor platform to generate human iPSC-derived hematopoietic cell types for regenerative applications’ Ana-Maria Zamfirescu aus dem

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 90%
 

effects induced by the human autoallergen α-NAC. J Invest Dermatol. 2014 Jan; 134(6):1570-8 Hradetzky S , Balaji H, Rösner L, Heratizadeh A, Mittermann I, Valenta R, Werfel T: The human skin-associated au [...] Heratizadeh A, Crameri R, Garbani M, Scheynius A, Werfel T: Differential cytokine induction by the human skin-associated autoallergen thioredoxin in sensitized patients with atopic dermatitis and healthy [...] Hradetzky S , Rösner L, Heratizadeh A, Crameri R, Scheynius A, Werfel T: Cytokine induction by the human autoallergen thioredoxin. Allergy. 2014 Sept; 69 (Suppl. 99): 241 [Abstract] (European Academy of

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 90%
 

Lehre Im Modellstudiengang Humanmedizin „HannibaL“ beteiligt sich die Medizinische Psychologie an vier Unterrichtsmodulen während der ersten zwei Studienjahre . Außerdem werden einzelne Unterrichtseinheiten [...] mh-hannover.de/ ) der MHH für Studierende hinterlegt. Propädeutikum (Modul 101) im Modellstudiengang Humanmedizin „HannibaL“ Medizinpsychologische Themen im fächerübergreifenden Propädeutikum während des ersten [...] ungen. Grundlagen der Medizinischen Psychologie & Soziologie (Modul 201) im Modellstudiengang Humanmedizin „HannibaL“ Dieses Modul wurde gemeinsam mit dem Team der Medizinischen Soziologie der MHH entwickelt

Allgemeine Inhalte

Artikel in European Heart Journal

Relevanz: 90%
 

in vitro Das Team um Ina Gruh und Ulrich Martin konnte erstmals zeigen, dass sich aus murinen und humanen iPS-Zellen, bzw. daraus hergestellten dreidimensionalen Kardiomyozytenaggregaten, sogenannte „Cardiac [...] niversität in Göttingen, sowie der Leibniz Universität Hannover haben die Forscher erstmals auf humanen Stammzellen basierenden künstlichen Herzmuskel generieren können, der zu nativem Myokard vergleichbare [...] S., Krause, A., Drager, G., Ochs, M., Haverich, A., Gruh, I.#, and Martin, U.#. 2013. Murine and human pluripotent stem cell-derived cardiac bodies form contractile myocardial tissue in vitro. European

Allgemeine Inhalte

Sektion IV des Senats der MHH

Relevanz: 90%
 

Winfried Hofmann Institut für Humangenetik Gruppe der Mitarbeiter/innen im technischen und Verwaltungsdienst Milena Naujok Transfusionsmedizin Vera Schäffer Institut für Humangenetik Gruppe der Studierenden [...] Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik Prof.in Dr. Doris Steinemann Institut für Humangenetik Prof. Dr. Dirk O. Stichtenoth Institut für Klinische Pharmakologie (Vorsitzender der Sektion IV) [...] Sektion IV zugehörige Institute/Abteilungen Zentrum Pathologie, Forensik und Genetik: Institut für Humangenetik Institut für Pathologie Institut für Rechtsmedizin Zentrum Pharmakologie und Toxikologie: Institut

Allgemeine Inhalte

Referenzlabor

Relevanz: 90%
 

Med. 58:1713-1723 Grote-Koska D, Klauke R, Brand K, Schumann G. ( 2018 ). Reference measurement procedure for the determination of electrolytes in human blood via ICP-OES measurement, Metrologia . 55: 245-253 [...] 10: 292. Grote-Koska D, Klauke R, Kaiser P, Kramer U, Macdonald R, Lerche D, Staaden A, Brand K, Schumann G. ( 2020 ). Total haemoglobin - a reference measuring system for improvement of standardisation [...] 245-253. Klauke R, Kytzia HJ, Weber F, Grote-Koska D, Brand K, Schumann G. ( 2018 ). Reference measurement procedure for total bilirubin in serum re-evaluated and measurement uncertainty determined, Clin

Allgemeine Inhalte

Promotionen und Masterarbeiten

Relevanz: 89%
 

utathion und seinen Metaboliten in Humanplasma. 2012 Julia Reinke (Masterarbeit Biomedizin). Wirkung von natriuretischen Peptiden auf den Energiestoffwechsel humaner Skelettmuskelzellen. 2012 Jan Thomas [...] utathion und seinen Metaboliten in Humanplasma. 2012 Julia Reinke (Masterarbeit Biomedizin). Wirkung von natriuretischen Peptiden auf den Energiestoffwechsel humaner Skelettmuskelzellen. 2012 Jan Thomas [...] Friggemann, Nadine (Dr. med.). Rolle des Cannabinoidrezeptors Typ 1 für den Energiestoffwechsel humaner Adipozyten. 2015 Schulke, Claudia Theresia (Dr. rer. nat.). Effekte der Implementierung einer gesteuerten

Allgemeine Inhalte

Advanced tissue culture models

Relevanz: 89%
 

similar human tissue cultures models do not exist although a variety of human CNS cell types can be differentiated from induced pluripotent stem cells (iPSCs). We intend to establish structured human tissue [...] neuroscience research. Using human cell cultures, we intend to elucidate the pathophysiological mechanisms of yet unexplored neuropsychiatric diseases. Major aims : Humanizing organotypic tissue cultures:

Allgemeine Inhalte

Intensivierte Früherkennung

Relevanz: 89%
 

des Screenings muss sich die Patientin im Institut für Humangenetik vorstellen, um ihr individuelles Risiko feststellen zu lassen. Die humangenetischen Befunde werden dort intensiv mit der Patientin besprochen

  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen