Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach Lunge. Es wurden 1937 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Sofie S.

Relevanz: 95%
 

Ärzt*innen um die Lunge. Die Ärzt*innen konnten sich jedoch nicht erklären, was den Lungenhochdruck verursacht hatte. Das Herz war stark geschädigt, weil es nicht mehr gegen diesen Druck in der Lunge arbeiten konnte [...] hinter sich. In der 22. Schwangerschaftswoche (SSW) bekamen wird die Diagnose, dass Sofie Lungenzysten in der Lunge hatte. In der 29. SSW wurde uns dann zu einem Spätschwangerschaftsabbruch geraten. Mit viel [...] ersten Lebenstag an der Lunge operiert. Nun hieß es: Sie hat es geschafft, sie kann ein normales Leben führen. Sofie entwickelte sich prächtig. Doch nach einer schweren Lungenentzündung im April 2019 wurde

Allgemeine Inhalte

Vorhofseptumdefekt vom Primumtyp (ASD I)

Relevanz: 95%
 

), von dort in die rechte Kammer und dann in die Lungengefäße. Dies kann zu einer Belastung des rechten Herzens und zu einer Überdurchblutung der Lunge führen. Anders als beim Ventrikelseptumdefekt besteht [...] besteht beim Vorhofseptumdefekt aber meistens nicht die Gefahr der Ausbildung eines Lungenhochdrucks (pulmonale Hypertonie), da der Druck in den beiden Vorkammern deutlich niedriger als in den Hauptkammern [...] Hauptkammern ist. Deshalb besteht bei einem Vorhofseptumdefekt zwar ein vermehrter Blutdurchfluss der Lunge, aber nicht eine bedeutsame Druckbelastung. Therapie bei einem Vorhofseptumdefekt vom Primumtyp Konservativ

Allgemeine Inhalte

Arbeitsrecht

Relevanz: 95%
 

speziellen Regelungen des Beamtenrechts. Das kollektive Arbeitsrecht erfasst rechtliche Fragestellungen, von denen die Mitarbeiter insgesamt als Gruppe (Kollektiv) betroffen werden. In den Verhandlungen um die [...] Ansprechpartner der Mitarbeiter für sie selbst betreffende und allgemeine arbeitsrechtliche Fragestellungen ist zunächst einmal das Personalmanagement der MHH als zuständige und spezialisierte Fachabteilung [...] Fachabteilung. Die Stabsstelle Recht unterstützt das Personalmanagement bei Bedarf in besonderen Fragestellungen und Einzelfällen.

Allgemeine Inhalte

Emmy Noether Forschungspreisgewinnerin als neue Kollegin in der HTTG/ LEBAO

Relevanz: 95%
 

molekularen Pathomechanismen von Lungenerkrankungen wie z.B. COPD im Rahmen von Luftschadstoffen und darüber hinaus einsetzen. Die krankheitsrelevanten Signaturen in der Lunge sollen außerdem mit genetischer [...] neue Kollegin, Dr. Carola Voss, begrüßen. Im Zentrum ihrer Forschung stehen fortschrittliche Lungenorganoide, dreidimensionale Mikrogewebemodelle, die aus menschlichen induziert pluripotenten Stammzellen [...] werden und, die die Eigenschaften der tiefen Atemwege in vitro nachbilden. Mit Hilfe dieser Lungenorganoide beforscht Dr. Voss einerseits die zellgenauen Wirkmechanismen unter Anderem von Luftschadsto

Allgemeine Inhalte

Studienregister

Relevanz: 95%
 

Studie zu COPD und Lungenerkrankung im Endstadium (ELD), die im Rahmen des Aufbaues des BeoNet-Registers durchgeführt werden: Versorgungssituation von Patienten mit Lungenerkrankungen im Endstadium (ELD) [...] er Aktuelle und vor allem praxisnahe Daten über die ambulante Versorgung von Patienten mit Lungenerkrankungen sind zwingend notwendig um eine adäquate medizinische Versorgung sicherzustellen, die sich [...] (ELD) Obwohl Patienten mit einer Lungenerkrankung im Endstadium (ELD) zu einer der versorgungsintensivsten Patientengruppe in Deutschland gehören, gibt es größere Evidenzlücken hinsichtlich patientenbezogener

News

Babyglück trotz schwerer Erkrankung

Relevanz: 95%
 

leidet unter Lungenhochdruck. Noch vor 20 Jahren überlebte aufgrund dieser Erkrankung ein Großteil der Mütter und Kinder Schwangerschaft oder Geburt nicht. Auch heute wird Frauen mit Lungenhochdruck von einer [...] Schwangerschaft Lungenhochdruck ist eine seltene Erkrankung. Sie wird im Fachjargon pulmonale arterielle Hypertonie (PAH) genannt. Dabei handelt es sich um einen erhöhten Blutdruck im Lungenkreislauf, der zu Atemnot [...] erforderlich wurde und die Patientinnen dann eine Lungentransplantation benötigten.“ Nach wie vor sei es so, dass nicht jeder Frau mit Lungenhochdruck der Wunsch nach einem Kind erfüllt werden könne. Zu

Allgemeine Inhalte

Postexpositionsprophylaxe

Relevanz: 95%
 

Immunologie Redaktion: Prof. Dr. Georg Behrens * Die Empfehlungen geben den aktuellen Wissenstand wieder. Die angegebenen Dosierungsempfehlungen/Nebenwirkungen bilden nur grobe Richtwerte. Sie entbinden nicht [...] anhand der Empfehlungen der Hersteller und der Daten der aktuellen Literatur. Haftungsansprüche aus möglicherweise unvollständigen oder falschen Angaben in den hier vorliegenden Empfehlungen werden ausdrücklich [...] Postexpositionsprophylaxe HIV Postexpositionsprophylaxe Empfehlungen zur POSTEXPOSITIONELLEN PROPHYLAXE (PEP) einer HIV-Infektion an der Medizinischen Hochschule Hannover Aktualisierte Fassung vom 31.10

Allgemeine Inhalte

Studienregister des Transplantationszentrums

Relevanz: 94%
 

Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Funktionelles MRT der Lunge und Lungenfunktions nach pädiatrischer Lungentransplantation. Antragsteller: Dr. Julia Carlens, Prof. Dr. Jens Vogel-Claussen, Klinik [...] tract infection after lung transplantation (DBATE-IT). Antragsteller: Prof. Dr. Jens Gottlieb, Dr. Benjamin Seeliger, Klinik für Pneumologie Viral load guided Immunosuppression after Lung Transplantation - [...] Kohorte der Patienten nach Lungentransplantation. Antragsteller: Dr. Christine Fegbeutel, Ilona Maeding, Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie OCS Lung INSPRIRE Langzeitbeobachtung

Allgemeine Inhalte

Stellenangebote

Relevanz: 94%
 

und Gefäßchirurgie anbieten. Mit über 100 Lungenverpflanzungen pro Jahr ist die Klinik für HTTG-Chirurgie eines der weltweit größten Lungentransplantationszentren. Beste Voraussetzungen für die Forschung [...] Spektrum, Innovative Behandlung und hohe Fallzahlen Es werden jährlich über 1.900 Operationen mit Herz-Lungen-Maschine, 500 Gefäß-, 400 Thorax- und ca. 200 Kinderherzoperationen durchgeführt. Durch die wissen [...] eigenes Labor für experimentelle Forschung (LEBAO) zur Verfügung. Für großtierexperimentelle Fragestellungen findet sich auf dem Campus der MHH ein Tier-OP mit ausgezeichneter Infrastruktur.

Allgemeine Inhalte

Wiebke L.

Relevanz: 94%
 

ich mit einem Loch und einer nicht ausgereiften Lunge auf die Welt gekommen bin und aufgrund dessen hat sich eine Pulmonale Hypertonie (Lungenhochdruck) entwickelt. Nach drei Monaten auf der Neonatologie [...] Hannover (MHH) verlegt worden und bin auf die Liste für eine neue Lunge gekommen. Ich habe circa sechs Monate zu Hause auf eine Lunge gewartet. Copyright: Wiebke Linnert Als Mama mich geweckt hat, habe [...] I'll never give up Wiebke, 20 Jahre alt, seit 8 Jahren lungentransplantiert Wiebke liegt als Frühchen in einem Brutkasten / Copyright: Wiebke Linnert Mein Start Ins Leben Mein Name ist Wiebke, geboren

  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen