Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Unser [...] Materialkoordination, Reinigung So finden Sie zu uns Unsere Operationsabteilung befindet sich im Gebäude K5 in der vierten Etage. Sie betreten die MHH durch den Haupteingang (Gebäude K6) und gehen durch die
Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Unser [...] OP-Pflegepersonal übernommen. So finden Sie zu uns Unsere Operationsabteilung befindet sich im Gebäude K5 in der vierten Etage. Sie betreten die MHH durch den Haupteingang (Gebäude K6) und gehen durch die
fuhren noch in der Nacht nach Hannover. Theo war ganz ruhig und entspannt. Auch als wir auf der Station 63 ankamen, war er gut drauf und lachte die ganze Zeit. Das Video, das ich meinen Eltern schickte [...] gemacht, mit Tracheostoma nach Hause entlassen zu werden. Aber Theo hat gekämpft. Wie immer. Und nach 3,5 Monaten im Krankenhaus durften wir mit ihm nach Hause. Ohne Tracheostoma und nur mit etwas Sauerstoff [...] das so liebenswürdige Pflegeteam und die tollen Physiotherapeutinnen (Danke, Frau Münkel!) der Stationen 63 und 67 hervorzuheben und unseren Dank auszusprechen, den wir gar nicht in Worte fassen können
besonders stimmungsvoll erlebe ich immer unser Weihnachtssingen am 1. Weihnachtsfeiertag auf den MHH-Stationen für die Patienten, die nicht zu Hause bei der Familie sein können“, erzählt Tenor Prof. Dr. Gunnar [...] die Liebe zur Chormusik uns alle vereint!“. Die Förderstiftung unterstützt das Jubiläumskonzert mit 5.000 €.
ng in der Klinik für Unfallchirurgie erfolgt in Ärzteteams, die jeweils für verschiedene (Teil)stationen ( 17A / 17B / 18 / 27 ) zuständig sind. Die Leitung der Teams obliegt hierbei dem jeweiligen Oberarzt [...] aus der Frühbesprechung mit Ihrem Teamassistenzarzt in den OP. Die Umkleiden hierzu befinden sich im 5. Stock, Knoten D, Block II. Der Zugang erfolgt mit Ihrem MHH-Ausweis. Nach dem Umkleiden begeben Sie [...] Etage. Die unfallchirurgischen OP-Säle 6/9/10 befinden sich auf der OP-Ebene links von der aus der 5. Etage herabführenden Treppe. Sie bereiten mit dem jeweiligen Assistenzarzt die Operation vor, während
(Hotspot) zur Verfügung. Patienten Internet Auf einigen Stationen unseres Hauses steht Ihnen das Patienten-Internet zur Verfügung. Die Stationen 11, 12, 13, 15, 16, 17, 21, 22, 23, 25, 26, 27, 28, 31, [...] Pflegekräfte Sie informieren. Ab etwa 13:30 Uhr kommen die Pflegekräfte des Spätdienstes auf die Station. Nach einem Informationsaustausch mit dem Frühdienst, der in der Regel im Dienstzimmer stattfindet [...] Sie verordneten Untersuchungen und Therapien ab ca. 08:00 Uhr stattfinden. Die Pflegekräfte auf Station informieren Sie über geplante Untersuchungen und Therapien. Sie werden rechtzeitig durch die Mit
5th AIH Research Workshop June 27-28, 2024 | Hanover, Germany 5th AIH Research Workshop June 27-28, 2024 | Hanover, Germany 5th AIH Research Workshop June 27-28, 2024 | Hanover, Germany Prof. Dr. Michael [...] Podbielskistraße. By plane: From Hanover Airport (HAJ) you can either take the regional train S5 to Hanover main station, then follow the signage with the subways 3, 7 or 13 (approx. 35 – 40 minutes and approx [...] (Head of Dept.) (Copyright: Tom Figiel) Dear Colleagues and Friends, We are pleased to announce the 5th Autoimmune Hepatitis Research Workshop which will be hosted in Hanover, Germany from 27 to 28 June
für die direkte postoperative Phase: Nach der Operation werden Sie zurück auf unsere urologische Station gebracht. In Ausnahmefällen kann bei bestimmten Begleiterkrankungen eine Überwachung der Intensivstation [...] Wundheilung ca. 3 – 4 Wochen) sind Vollbäder und Sauna-Besuche untersagt. Schweres Heben (Lasten über 5 Kg) und körperliche Anstrengung sollten Sie für mindestens 4 Wochen vermeiden. Direkten Druck auf die
klinischem und wissenschaftlichem Schwerpunkt in der pädiatrischen Onkologie; unter anderem war sie 1,5 Jahre als Studienärztin der multizentrischen Therapiestudie der GPOH zur Therapie maligner Non-Hodg [...] Seidemann besonders in der kontinuierlichen Aus- und Weiterbildung des ärztlichen Personals der Station. Sie ist hauptverantwortlich für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter/Innen und erarbeitet gemeinsam
vorhanden. Die Transplantation verlief gut. Ich verbrachte mit meinen Eltern 3 ½ Monate auf der Station 63b der Kinderklinik. Alle mochten mich und waren sehr lieb zu mir. Meinen 1. Geburtstag habe ich [...] on. Mit 4 kam ich in den Kindergarten, ich war da schon nicht mehr so belastbar. Im nächsten Jahr (5 Jahre) ging es mir immer schlechter, ich wurde kurzatmig und bekam Rachitis. Im März 1998 bekam ich