bioethics, 35th European Conference on Philosophy of Medicine and Health Care, European Society for Philosophy of Medicine and Health Care (ESPMH); 23.-26.08.2023, Riga, Lettland Mertz M , Alex K, Braun K, Camenzind [...] ion) 35th European Conference on Philosophy of Medicine and Health Care, European Society for Philosophy of Medicine and Health Care (ESPMH); 23.-26.08.2023, Riga, Lettland Kühlmeyer K, Jansky B, Mertz [...] ion) 35th European Conference on Philosophy of Medicine and Health Care, European Society for Philosophy of Medicine and Health Care (ESPMH); 23.-26.08.2023, Riga, Lettland Katzer M, Salloch S, Schindler
Quality indicators for the evaluation of end-of-life care – A retrospective cross-sectional analysis of statutory health insurance data. BMC Palliative Care (2020) 19:187. doi.org/10.1186/s12904-020-00679-x [...] Stahmeyer J, Eberhard S , Zeidler J, Damm K (2019). Informal and formal care preferences and expected willingness of providing elderly care in Germany: protocol for a mixed-methods study. BMJ Open . 2019; 9(1): [...] L, Schmidt T, Stahmeyer JT, Eberhard S , Zeidler J, Damm K (2023). Willingness to provide informal care to older adults in Germany: a discrete choice experiment. Eur J Health Econ. 2023;24(3):425-436. DOI:10
Hilfe am Kind“ Katy Flammiger, MHH-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Gründungsmitglied "little care" Birthe Fritzensmeier, Kinderkrankenschwester, Still- und Laktationsberaterin IBCLC Doris Gaedecke [...] Kreißsaal der MHH Sandy O´ Donovan, MHH-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Gründungsmitglied "little care" Natalie Schmitz , Physiotherapeutin, Yoga-Lehrerin, Stefanie Steinmann, MHH-Diätassistentin, Dia [...] Hausgeburten Mandy Utermöhle, MHH-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Gründungsmitglied "little care" Caroline Wildner, Stoffwindelberaterin Antonia Windrich , Hebamme Kreißsaal MHH, K-Taping-Therapeutin
Data Driven Assessment of Disparities, Digitization and Diversity in Prevention, Medical Care and Nursing Care in Lower Saxony) erhält mit 3,9 Millionen Euro die mit Abstand größte Fördersumme. Das Projekt
(Habilitation), University of Bremen, Faculty of Sociology, January 2007. Thesis ‘Modernising health care. Reinventing professions, the state and the public’ (Policy Press, 2006) PhD Sociology, University [...] at the workplace’, 1st grade (Centaurus, 1996) Specialized nurse for anaesthesiology and intensive care, University Hospital Göttingen, October 1988 Registered nurse (Krankenschwester), March 1983, University [...] research interests reflect my own multi-professional background as specialised nurse in intensive care/anaesthesiology, Master Public Health, and PhD and post-doc qualification (Habilitation) in sociology;
iCARE - Induced pluripotent stem cells for clinically applicable heart repair Induzierte pluripotente Stammzellen für die zelluläre Therapie von Herzerkrankungen Das Verbundprojekt iCARE wird seit dem [...] weltweit ersten klinischen Anwendung von auf iPS-Zellen basierender Herztherapie. Es handelt sich beim iCARE-Verbund um eines der wenigen Konsortien weltweit, welches die nötige Expertise und innovativen Te [...] Reprogrammierung in iPS-Zellen (Haase, A., Cell Stem Cell, 2009. 5: 434.; Lachmann, N., Am J Respir Crit Care Med, 2014. 189: 167) auch die effiziente genetische Modifikationen der iPS-Zellen (Merkert, S., Stem
n länger konserviert und weniger geschädigt werden. „Die Lunge wird in einem transportablen Organ‑Care‑System beatmet und an einen künstlichen Blutkreislauf angeschlossen“, erklärt Dr. Wiegmann. Ein ähnliches [...] ungelöste Fragen zu klären. Das Ziel haben die Forscherinnen jedoch schon klar vor Augen: Ein Extremitäten‑Care‑System, das zum einen als praktische Kiste in jeden Notarztwagen passt und schwerverletzten Menschen
wurde ihr Interesse an der Palliativpflege geweckt. 2004 machte sie eine Weiterbildung in Palliative Care. Als 2008 die Palliativstation aufgebaut wurde, war sie mit von der Partie. 2016 wechselte sie von [...] ganz Österreich insgesamt nur sieben. Dafür seien aber in jedem Pflegeheim mindestens zwei Palliative Care Pflegekräfte tätig, um die Versorgung dort direkt leisten zu können. ► Video: MHH-Pflege ist mehr:
Public-Health-Perspektive – GESA – Health related care for a self-determined life in old age – Theoretical concepts, users’ needs and responsiveness of the health care system wurden vom 01.10.2013 bis zum 30.09
Matthias , MSc Palliative Care, Oberärztin Palliativstation, Oberärztliche Leitung Konsiliardienst, MHH Tatjana Zielke , Gesundheits- und Krankenpflegerin, Weiterbildung Palliativ Care, Pain Nurse, Palliat