Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach diabetes. Es wurden 209 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
News

Servus Wien: Zwei Diätschülerinnen auf unbekannten Wegen

Relevanz: 70%
 

diese mit den Kindern und ihren Eltern besprechen. Außerdem half ich bei Schulungen zu Themen wie Diabetes, Adipositas und der Stoffwechselstörung Phenylketonurie“, erklärt Lea König. Während ihrer Prak

News

Wechsel in der Medizinischen Psychologie

Relevanz: 70%
 

en Aspekten der Entstehung, des Verlaufs und der Behandlung chronischer Krankheiten – vor allem Diabetes mellitus – im Kindes- und Jugendalter beschäftigt. Ihr Nachfolger Professor Dr. von Lengerke ist

Allgemeine Inhalte

Neuer ext. Lehrkörper Antritt Lynen_Schmitz

Relevanz: 70%
 

der Diagnostik und Therapie der Krebserkrankungen des Magen-Darm-Traktes und der Behandlung des Diabetes mellitus und der Folgeerkrankungen. Prof. Schmitz ist seit vielen Jahren auch als Prüfer für Da

Allgemeine Inhalte

PD Dr. med. Martin Böhne

Relevanz: 70%
 

Böhne promovierte mit einer experimentellen Studie zur Rolle der Proteinkinase-C-alpha in der diabetischen Nephropathie in einem murinen Gen-Knock-out-Modell. Seine pädiatrische Ausbildung begann PD Dr

Allgemeine Inhalte

Onkologische Kardiologie

Relevanz: 70%
 

Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten dar, die ein erhöhtes kardiovaskuläres Risiko (z.B. Diabetes mellitus, Bluthochdruck) oder eine vorbestehende kardiologischen Erkrankung haben und dient der

Allgemeine Inhalte

Hand-, Fuß- und Rheumachirurgie

Relevanz: 69%
 

korrigiert werden, dass wieder normales Schuhwerk mit einer diabetischen Fußbettung getragen werden kann. Der Knochen heilt beim Diabetiker aufgrund der Durchblutungsstörung deutlich langsamer, weshalb [...] werden auch Versteifungen am oberen Sprunggelenk arthroskopisch minimalinvasiv durchgeführt. Der diabetische Fuß, welcher früher als inoperabel galt und generell im bettenden orthopädischen Schuh versorgt [...] Sehnenscheidenentzündungen Nervenengpasssyndrome (Tarsaltunnel-Syndrom u.a.) Tumoren des Fußes Diabetischer Fuß Septischer (entzündeter) Fuß Endoprothetischer Ersatz des oberen Sprunggelenkes Korrektur

Allgemeine Inhalte

Ausbildungsinhalte

Relevanz: 69%
 

Celle St. Berward Krankenhaus und Helios Klinikum Hildesheim Reha-Kliniken in Niedersachsen und NRW Diabetes Schwerpunktpraxen in Hannover und Umgebung Selbständige Diätassistenten und Oecotrophologen Mit

Allgemeine Inhalte

Anästhesie - Urologie

Relevanz: 69%
 

überproportional hoher Anteil geriatrischer Patienten mit typischen Begleiterkrankungen wie KHK, COPD, Diabetes mellitus, Niereninsuffizienz - sind häufig multimorbid, sodass eine individuell abgestimmte per

Allgemeine Inhalte

Theorie und Praxis

Relevanz: 69%
 

rt. Gerade hier ist technisches Interesse gefragt Beispiele: Blutzuckeranalyse zur Diagnose von Diabetes mellitus Bestimmung der Herzinfarktparameter. Copyright: Tom Figiel Photographie/Schule für MTLA/MHH

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Jelena Epping

Relevanz: 68%
 

ung des DFG-geförderten Forschungsprojektes "Auftreten psychischer Erkrankungen bei bestehendem Diabetes mellitus Typ 2 und kardiovaskulären Erkrankungen: Gesundheitliche Ungleichheit und Identifikation [...] org/10.1002/pds.70077 Safieddine B, Grasshoff J, Sperlich S, Epping J , Geyer S, Beller J. Type 2 diabetes severity in the workforce: An occupational sector analysis using German claims data. PLoS ONE, 2024 [...] Geyer S. Trends of Antidiabetic and Cardiovascular Diseases Medication Prescriptions in Type 2 Diabetes between 2005 and 2017 - A German Longitudinal Study Based on Claims Data. International Journal

  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen