Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach ersten. Es wurden 3873 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
News

„Herzlich willkommen an der MHH!“

Relevanz: 96%
 

Diese Botschaft nahmen am Montag 320 Erstsemester im Modellstudiengang HannibaL (Hannoversche, integrierte, berufsorientierte und adaptive Lehre) und 78 Erstsemester der Zahnmedizin mit. Die MHH begrüßte [...] studentische Gruppe Erstsemesterarbeit organisierte der AStA unter anderem einen Kneipenbummel, eine Rallye auf dem Gelände, eine Stadtführung und die MHH Party, bei der zum ersten Mal nach drei Jahren [...] immer ein gradliniger Weg ist und sich oft erst im Studium zeigt, wo die eigenen Stärken liegen. ⇒ Zum Studierendenportal der MHH ⇒ Wichtige Infos für Erstsemester vom AStA der MHH

Allgemeine Inhalte

Schutzrechte

Relevanz: 96%
 

Als zentrale Anlaufstelle für Gründungsvorhaben unterstützen wir alle Lebenswissenschaftler:innen der MHH bei Fragen rund um das Thema Gründung. Wir verstehen uns als Partner von Gründungsinteressierten und [...] auf der Suche nach geeigneten Förderformaten und unterstützen bei der Antragsstellung. Vernetzung: Wir stellen Kontakte zu Gründer:innen, Unterstützer:innen, potentiellen Partner:innen und Investor:innen [...] Medizinischen Hochschule Hannover, der Leibniz Universität Hannover und der hannoverimpuls GmbH. Wir unterstützen Lebenswissenschaftler:innen dabei, innovative Ideen in tragfähige Geschäftskonzepte zu verwandeln

Allgemeine Inhalte

Stand der Erhebung

Relevanz: 95%
 

ergibt sich für die Erstbefragung eine Responserate von 80,7%. Fragebogenrücklauf der Erstbefragung (Stichtag: 31. 10. 2018): Responder: 453 Non-Responder: 108 Gesamt: 561 Die erste Wiederholungsbefragung [...] . An dieser Stelle einen herzlichen Dank an alle Studienteilnehmerinnen für ihre wiederholte Unterstützung!!! Im Rahmen der Arbeitgeberbefragung wurden 40 Interviews erfolgreich geführt. Damit ist die [...] Auswertung erfolgen weiterhin. Die Befragung der Sozialdienste ist abgeschlossen. Im März wurden die ersten Ergebnisse aus Patientinnensicht auf dem 27. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium in München

Allgemeine Inhalte

Erstaufnahme

Relevanz: 95%
 

Erstaufnahme Unsere Erstaufnahme findet im Rahmen der Allgemeinsprechstunde statt, in der Sie sich ohne Voranmeldung oder Überweisung vorstellen können. Je nach Ihrem Anliegen erfolgt in der Erstaufnahme [...] eine/n Chef-/ Oberärztin/ Oberarzt Selbstverständlich werden akute Zustände (z.B. Schmerzen, Zahntrauma) sofort zahnärztlich behandelt. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass elektive und weniger

News

Wie alles begann: Neues Buch erzählt von den Anfängen der MHH

Relevanz: 95%
 

sein erstes Buch über die MHH, er widmet es seiner Frau Dr. Rosemarie Pabst, die ebenfalls zu den ersten Medizinstudierenden der MHH gehörte und ihn bis heute aktiv bei seiner Arbeit unterstützt. Autorin: [...] der einzelnen Institute und Kliniken legt er bewusst wert auf die Nennung der ersten Professoren der Hochschule und versteht sein Buch vor allem als Dank für den beeindruckenden Einsatz verschiedener P [...] Professor Dr. Reinhard Pabst kennt die MHH wie kaum ein anderer. Als Student des ersten Jahrgangs, später Prorektor für Studium und Lehre, Rektor, Forschungsdekan und Leiter der MHH-Abteilung für Funktionelle

News

DKG zertifiziert MHH-Zentrum für Familiären Brust- und Eierstockkrebs

Relevanz: 95%
 

Brust- und/oder Eierstockkrebs auftritt oder Frauen in jungen Jahren daran erkranken, ist dies zumeist auf erbliche Ursachen zurückzuführen. Im Zentrum für Familiären Brust- und Eierstockkrebs (FBREK) der [...] um die erblichen Grundlagen von Brust- und Eierstockkrebs hat sich in den vergangenen Jahren sehr schnell entwickelt. Als FBREK-Zentrum können wir sicherstellen, dass dieses neue Wissen unmittelbar bei den [...] „Deutsches Konsortium für Familiären Brust- und Eierstockkrebs“ trägt das FBREK-Zentrum der MHH dazu bei, die Versorgung bei familiären Brust- und/oder Eierstockkrebs bundesweit zu etablieren und neueste wis

News

MHH feiert „Summer of 1965“

Relevanz: 95%
 

wichtigen Teil beiträgt. MHH-Vizepräsidentin Martina Saurin dankte anschließend der Förderstiftung MHH plus für die Unterstützung und den Campuskindern für die gebastelte Tisch-Deko. Preise für besonderes Engagement [...] findet in Kleingruppen an der MHH statt. Erste Hilfe nach einheitlichen Standards Seit 2024 gibt es an der MHH gelbe Rucksäcke mit einer Erstversorgungsausstattung (EVA). Dieses hochschulweite Projekt stellt [...] können alle Mitarbeitenden in allen Bereichen Erste Hilfe nach einheitlichen Standards leisten – lebenswichtig für Betroffene und eine große Unterstützung für die Helfenden. Ab Oktober 2025 bietet das

Allgemeine Inhalte

ECMO & Organersatz

Relevanz: 95%
 

der Herz-Lungen-Unterstützung ist die Wach-ECMO, ein Verfahren, das es erlaubt, dass der Patient wach und kommunikativ sein kann - auch wenn der Kreislauf oder die Lunge eine invasive Unterstützung braucht [...] Überblick über die entsprechenden Verfahren: Hämodialyse Wach-ECMO VAD – Berlin Heart © (Herz-) Lungen-Unterstützung - ECMO Veno-arterielle extracorporale Membranoxygenierung (VA-ECMO) Der venoarterielle Kr [...] ECMO können hohe Beatmungsparameter reduziert und die Erholung der Lunge gefördert werden. Langzeit-Unterstützung - mittels Wach-ECMO Mit dem routinemäßigen Einsatz von Zentrifugalpumpen und komplett he

Allgemeine Inhalte

Geschichte der Strahlentherapie

Relevanz: 95%
 

; Etablierung stereotaktischer Einzeitbestrahlungen cerebral (erste Klinik in Norddeutschland), im weiteren Verlauf auch Körperstereotaxie 1995 Beginn der strahlenbiologischen Forschung in Kooperationen [...] Institut für klinische Radiologie und Etablierung einer Klinik (erste eigenständige Strahlentherapie an einer deutschen Universitätsklinik), erster berufener Direktor (vom Karolinska-Institut Stockholm): Prof [...] Radioonkologie lediglich ein Schwerpunkt des Facharztes für Radiologie, erst danach gab es den Facharzt für Strahlentherapie. 1967 Erstes Telekobaltgerät (wegen Strahlenschutz im Kellergeschoss Oststadt-Kr

News

Die MHH trauert um Professor Hans Borst

Relevanz: 95%
 

einer der Ersten im deutschsprachigen Bereich an der Universitätsklinik Marburg einen Patienten mit ihrer Hilfe erfolgreich am offenen Herzen operierte. In der MHH setzte Professor Borst erstmals 1968 eine [...] MHH-Chirurgie Weltgeltung erlangen konnte“, sagt MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns, „von ersten Eingriffen am Herzen bis hin zur Transplantation von Herz und Lunge sowie Prothesen für Hauptschlagadern [...] verpflichtet, und wir werden ein ehrendes Andenken bewahren.“ Professor Borst schuf deutschlandweit erstmals ein Zentrum Chirurgie aus einzelnen Spezialkliniken im Departmentsystem Professor Borst kam 1968

  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen