Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach innovation. Es wurden 251 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Fast Track Applications

Relevanz: 79%
 

Opportunity at Hannover Medical School (MHH) – Fast Track Application Shape the Future of Science and Innovation in Europe! ***This website is currently under construction. More information will follow soon.*** [...] Opportunity at Hannover Medical School (MHH) – Fast Track Application Shape the Future of Science and Innovation in Europe! Are you an outstanding scientist trained at one of the world’s top universities or research

Allgemeine Inhalte

Funding Collaborations

Relevanz: 78%
 

cardiovascular system” Sub-Project B01 "CircRNAs in postnatal heart development and cardiac disease" INNOVATION : Investigating long non-coding RNA regulated pathways driving cardiac regeneration Duration: 2019 [...] for heart failure (2015 – 2020) EU funding via N-Bank - im Rahmen des Niedersächsischen Innovationsförderprogramms für Forschung und Entwicklung in Unternehmen: Entwicklung einer Kardiomyozyten-spezifischen

Allgemeine Inhalte

Pflegewissenschaft

Relevanz: 78%
 

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekt: „Gesi-BK-Miteinander durch Innovation“ VPU Netzwerk Pflegeforschung ( https://www.vpuonline.de/ueber-den-vpu/netzwerk-pflegeforschung/ [...] Gemeinsam sorgen für Menschen mit fortgeschrittenem Brustkrebs Gesi-BK (PAZP2) — Miteinander durch Innovation (interaktive-technologien.de) Brit Rebentisch- Krummhaar Brit Rebentisch- Krummhaar Dipl. Pfle

Allgemeine Inhalte

Traumazentrum

Relevanz: 78%
 

irurgie eng verbunden. Diese enge Zusammenarbeit ergänzt das Versorgungsspektrum mit High-End-Innovationen jenseits der Akutversorgung. Diese umfassen alle rekonstruktiven Maßnahmen im Mund-, Kiefer- und

Allgemeine Inhalte

Prof. Martin ist neues Vorstandsmitglied der ETPN Arbeitsgruppe Regenerative Medizin

Relevanz: 78%
 

Ziel der Mitglieder der Gemeinschaft liegt darin, Europa zu stärken, sich zu organisieren und Innovationen im Bereich der Nanomedizin voranzutreiben, indem eine klare strategische Vision im Bereich der

Allgemeine Inhalte

Team Interventionelle Radiologie

Relevanz: 78%
 

Alltag für die schonende Behandlung unserer Patienten als auch in der Forschung. Durch vielfältige Innovationen sowohl der Materialien (Katheter, Stents, Ballons) als auch der Bildgebung während des Eingriffs

Allgemeine Inhalte

HITS: Komplementäre Strategie für Diagnose und Therapie der Herzinsuffizienz

Relevanz: 78%
 

kt „Herzinsuffizienz, Individuelles Training, Telemonitoring, Selbstmanagement“ an. Dieses Innovationsprojekt hilft Ihnen als Patient*in bei der oft erforderlichen Lebensstiländerung und bei der Gestaltung

Allgemeine Inhalte

MHH im VUD

Relevanz: 78%
 

en nach dem neuesten Stand der Medizin zu behandeln. Sie entwickeln und erproben medizinische Innovationen und sorgen dafür, dass neue wissenschaftliche Erkenntnisse möglichst schnell bei den Patient:innen

Allgemeine Inhalte

F. Schade

Relevanz: 77%
 

der Hospiz und Palliativversorgung aus? – Eine Handreichung“ (BMFSFJ-gefördert) sowie das vom Innovationsfonds geförderte Projekt „Entwicklung und Evaluation eines Konzeptes zur berufsübergreifenden Zus

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Heike Bantel

Relevanz: 77%
 

Förderpreis der Niedersächsischen Krebsgesellschaft, den Pro-Scientia-Förderpreis sowie den Innovationspreis der Deutschen Hochschulmedizin, gewürdigt.

  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen