Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach kindern. Es wurden 1359 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Informationen für Ärzte (Schlafstörungen)

Relevanz: 97%
 

ngen (Kinderschlaflabor) für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre Informationen für Ärzte Obstruktives Schlaf-Apnoe-Syndrom (OSAS): Das obstruktive Schlaf-Apnoe-Syndrom (OSAS) hat im Kinderalter eine Prävalenz [...] und einer Gedeihstörung), so dass Schnarchen bei Kindern auf jeden Fall einer Abklärung bedarf. Die häufigste Ursache für ein OSAS bei sonst gesunden Kindern ist das Vorhandensein von ausgeprägten Adenoiden [...] bei allen Kindern eine HNO-ärztliche Untersuchung erfolgen, wobei die Tonsillengröße nicht mit der Ausprägung der Symptomatik korreliert. Die Therapiemaßnahme der Wahl bei OSAS im Kindesalter ist die A

News

Staatssekretär Marco Hartrich besucht MHH-Kita Campuskinder

Relevanz: 97%
 

Stiftung „Kinder forschen“ Kita-Kindern spielerisch Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) sowie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) nahe. Die MHH-Kita Campuskinder hat sich [...] und den Kindern beim gemeinsamen Entdecken und Forschen mit ihren Erzieherinnen und Erziehern über die Schulter zu schauen. „Ich finde es großartig, wie viel Spaß und Freude die Campus-Kinder beim Forschen [...] hier engagieren und allen Kindern diese Chancen bieten.“ Angebote werden in den Kita-Alltag integriert Begleitet wurde Marco Hartrich vom Vorstandsvorsitzenden der Stiftung „Kinder forschen“, Michael Fritz

News

Karies und Kreidezähne: Schlechte Zähne bei Kindern nehmen zu

Relevanz: 97%
 

daher, dass mehr Fluorid gut für das Kind sei. Das funktioniert aber leider so nicht, weil das Fluorid nicht durch die Plazenta zum Kind kommt. Frage: Nun ist das Kind da. Was sollten die frisch gebackenen [...] Waschlappen oder einer weichen Kinder-Zahnbürste das Zahnfleisch abzustreichen. In Form von einem Ritual, wenn das Kind zum Beispiel abends gewickelt wird. So merkt das Kind, dass da etwas in der Mundhöhle [...] Stillen Auswirkungen auf die Zahngesundheit des Kindes? Dr. Rahman: Erst mal ist die Muttermilch sehr kalorienhaltig. Das ist aber auch wichtig, denn das Kind braucht all diese Nährstoffe, um sein Immunsystem

Allgemeine Inhalte

Aktuelles aus der Klinik

Relevanz: 97%
 

bei Kindern entwickelt 11.02.2021 Hoffnung für Kinder mit Mukoviszidose: Unsere Forschungsgruppe unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. Tümmler hat erstmals bakterielle Besiedlung der Lunge bei Kindern mit [...] Stand mindestens 6 Wochen. Kongress für Kinder- und Jugendmedizin 20. - 23.09.2023 Congress Center Hamburg Wir sind Anna-Lena WIR - das Pflegeteam der MHH-Kinderklinik ► WIR sind stolz auf unsere Teamkolleg:innen [...] n für frühgeborende Kinder Hannover e.V. 19.07.2021 Die Firma Neoscan Solutions GmbH aus Magedeburg ist ein Unternehmen spezialisiert auf MRT Geräte für Neugeborene und Kleinkinder. Für den Verein FRÜHerLEBEN

News

Infektionswelle mit RS-Viren

Relevanz: 97%
 

sich der Infekt bei älteren Kindern und im Erwachsenenalter oft nur durch einen kleinen Schnupfen äußert, kann RSV bei einigen, auch sonst ganz gesunden Säuglingen und Kleinkindern zu schweren Atemwegserkrankungen [...] der RSV-Infektion. Wie behandeln Sie die betroffenen Kinder auf der Station? Dr. Martin Wetzke: Ein wesentliches Problem in der Behandlung von Kindern mit RSV ist, dass es keine spezifische Therapie gibt [...] behandeln: Die Kinder erhalten, wenn notwendig, Sauerstoff oder aber auch eine Unterstützung beim Atmen. Außerdem achten wir auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Denn wenn die Kinder Schwierigkeiten beim

Allgemeine Inhalte

Behandlungsspektrum

Relevanz: 97%
 

Teams liegt in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit bösartigen Erkrankungen sowie mit allen anderen Erkrankungen des Blutes. Hierunter fallen alle im Kindes- und Jugendalter vorkommenden Leukämien [...] Lymphome sowie sämtliche soliden Tumore. Auch Kinder und Jugendliche mit gutartigen Erkrankungen des Blutes werden in unserer Klinik behandelt, einschließlich Kinder und Jugendlich mit Gerinnungsstörungen, [...] sind wir das einzige Zentrum, welches für Kinder und Jugendliche eine hämatopoetische Stammzelltransplantation anbietet. Besonders liegt uns daran, die Kinder und Jugendlichen nicht nur medizinische sondern

News

Adventsaktion: Das dritte Türchen zu einem besonderen MHH-Raum

Relevanz: 97%
 

aftler und führe das sportbezogene Therapieprogramm für Kinder und Jugendliche mit onkologischen Erkrankungen durch. In unserem Kindersportraum im Institut für Sportmedizin versuchen wir während der s [...] angepassten Übungen, die Aktivität der Kinder und Jugendlichen zu fördern und einem krankheitsbedingten Leistungsabfall entgegenzuwirken. Wir versuchen, die Kinder in dieser schwierigen Phase von Beginn [...] wie die Kinder uns als Sporttherapeuten, sich selber und ihrer eigenen Leistungsfähigkeit mehr und mehr Vertrauen schenken. Ein Beispiel hierfür ist die Kletterwand mit Sicherung. Die Kinder finden, ob

News

Bessere Versorgung und Lebensqualität für herzkranke Kinder

Relevanz: 97%
 

für neue Therapie- und Vorsorgestrategien schaffen. Die Fördergemeinschaft Deutsche Kinderherzzentren „Kinderherzen“ fördert das Projekt über zweieinhalb Jahre mit rund 240.000 Euro. Effekte bei Neugeborenen [...] „Bis vor wenigen Jahren war es das Ziel, dass Kinder mit schweren Herzfehlern überhaupt überleben“, erklärt der Oberarzt. Heute erreiche die Mehrheit der Kinder mit angeborenem Herzfehler das Erwachsenenalter [...] an. Dafür untersuchen sie das Immunsystem von Kindern unterschiedlicher Altersgruppen anhand einer kleinen Blutprobe. Eine Gruppe besteht aus älteren Kindern, bei denen schon in der frühen Kindheit im Rahmen

News

MHH-Kita Campuskinder erneut als „Haus der kleinen Forscher“ ausgezeichnet

Relevanz: 97%
 

der kleinen Forscher“ Kita-Kindern spielerisch Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) sowie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) nahe. Die Kita Campuskinder der Medizinische Hochschule [...] Team von Erzieherinnen und Erziehern, die bei den Kindern schon im Vorschulalter die Neugier wecken und sie anregen, Fragen zu stellen. Bei den Campuskindern haben offensichtlich alle Spaß daran, und die [...] den Kita-Alltag integriert In Fortbildungen lernen die Fachkräfte von Kindertageseinrichtungen, wie sie den Forscherdrang bei Kindern wecken und altersgerecht begleiten können. Unter dem Titel „Netzwerk

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Harald Köditz

Relevanz: 97%
 

Oberarzt für die Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover tätig. 2008 hat er die Schwerpunktbezeichnung Kinderkardiologie erworben, 2009 die der Intensivmedizin in der Kinder- und Jugendmedizin [...] absolvierte sein Medizinstudium in Hannover. 1997 begann er seine kinderärztliche Ausbildung in Hildesheim, welche er von 1999-2004 an der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule komplettierte. Nach einer Anstellung [...] kranker Kinder, Jugendlicher und Erwachsener mit angeborenen Herzerkrankungen. Ebenfalls ist er klinisch und wissenschaftlich verantwortlich für das Extrakorporale Organersatzprogramm der Kinderklinik der

  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen