Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach martin. Es wurden 377 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

2011

Relevanz: 83%
 

FMEA am Beispiel der Entwicklung einer aseptischen Fertigung in der Krankenhausapotheke Herr Dr. Martin Klingmüller, ManagerCompounding Projects, B. Braun Melsungen AG Mehr Sicherheit durch elektronische [...] GmbH, Erlangen Risikomanagement und Patientensicherheit praxisnah - Projekte und Maßnahmen Herr Martin Klapper, Risikomanagement, Katholische Kliniken Emscher-Lippe GmbH Aus der Praxis des Risikomanagements

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Alexander Glahn, Prof. Kai Kahl, Prof. Tillmann Krüger, Prof. Kirsten Müller-Vahl, PD Dr. Alexandra Neyazi, Dr. Sermin Toto, PD Dr. Felix Wedägertner, Dr. Christian Eberlein, Dr. Adrian Groh, Dr. Eva Janke, PD Dr. Marc Muschler, Dr. Jana Svitek

Relevanz: 83%
 

nover.de Lebenslauf Zur Forschungsgruppe geht es hier . PD Dr. med. Sermin Toto Ukat, Martin Facharzt Ukat.Martin @ mh-hannover.de PD Dr. Dr. Felix Wedegärtner Geschäftsführender Oberarzt Telefon: 0511

Allgemeine Inhalte

Schwerpunkt NMOSD

Relevanz: 83%
 

(NMOSD) und MOG-IgG-assoziierte Erkrankungen (MOGAD) Prof. Dr. med. Corinna Trebst und Priv.-Doz. Dr. Martin Hümmert Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich umfassend mit den Neuromyelitis optica Spektrumerkrankungen [...] MOGAD. Zuständige Ansprechpersonen: Prof. Dr. Corinna Trebst ( Persönliches Profil ) Priv.-Doz. Dr. Martin Hümmert ( Persönliches Profil ) Publikationen: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=trebst+c&sort=date

Allgemeine Inhalte

Klinikleitung

Relevanz: 83%
 

Eberhardt.Mirjam @ mh-hannover.de Zum Bereich Schmerzmedizin Zur Person Martin Dorn Leitung Funktionsdienst Anästhesie Dorn.Martin @ mh-hannover.de Zum Funktionsdienst Anästhesie Dr. Lion Sieg, DESAIC,

Allgemeine Inhalte

Mitglieder

Relevanz: 83%
 

schaft Hannoversches Screening der Studienbedingungen (HSC) Martin Kieca, M.A. Wiss. Mitarbeiter Tel.: +49 511 532-9308 eMail: Kieca.Martin@mh-hannover.de Tätigkeitsschwerpunkte: Lehrveranstaltungsevaluation

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Humanmedizin

Relevanz: 83%
 

Pharmakologie: 256 Tabellen Wehling, Martin MSE_P_512 - Palliativmedizin Basiswissen Palliativmedizin , Schnell, Martin W. Basiswissen Palliativmedizin (E-Book), Schnell, Martin W. MSE_P_516 - Arbeitsmedizin [...] Wolfgang Online-Atlas Histologie Radtke-Schuller, Bartels Neuroanatomie : Struktur und Funktion Trepel, Martin Neurologisch-topische Diagnostik : Anatomie, Funktion, Klinik Bähr, Mathias Nervensystem und Sinnesorgane [...] und das deutsche Gesundheitswesen : ein praxisorientiertes Lehrbuch für Studium und Beruf Wernitz, Martin H. MSE_P_425 - Innere Medizin I + II Basislehrbuch Innere Medizin : kompakt – greifbar – verständlich

News

MHH-Campuskinder gehört zu den besten Kitas in Deutschland

Relevanz: 82%
 

Fachkräfte! Der Preis zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind und spornt uns weiter an“, betont Martin Fulst, Leiter der MHH-Kita Campuskinder . „Die Arbeit mit den Kindern ist von Veränderung geprägt [...] einem Wohlgefühl der Kinder bei. Und nur auf die Weise ist Lernen und somit Bildung möglich“, ergänzt Martin Fulst. Text: Stefan Zorn

Allgemeine Inhalte

COFONI Niedersachsen

Relevanz: 82%
 

Pöhlmann – Georg-August-University ( UG ) Göttingen / German Primate Center ( DPZ ), Göttingen Ulrich Martin – LEBAO, MHH Armin Braun – Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ( ITEM [...] ulturen als In-vitro-Modell für SARS-CoV2-Infektionen dienen können. Kooperationspartner: Ulrich Martin und Ruth Olmer – LEBAO, MHH Gisa Gerold – Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover ( TiHo )

Allgemeine Inhalte

2015

Relevanz: 82%
 

hum. Gesine Picksak, Zentralapotheke , MHH Reanimationstrainingskonzept für Intensivstationen Herr Martin Gernart, Strategisches Risikomanagement und Patientensicherheit, MHH Mobile und digitale Patient [...] Reliability Organisation "Krankenhaus" - vom Fehlermanagement zur Hochzuverlässigkeitsorganisation Herr Martin Meilwes, BHC, MSc, Prokurist der Gesellschaft für Risiko-Beratung mbH , Detmold

Allgemeine Inhalte

Publications and Outreach

Relevanz: 82%
 

D, Coffee M, Göhring G, Dräger G, Pötz O, Joos TO, Martinez-Hackert E, Haverich A, Buettner FF, Martin U, Zweigerdt R. (2016) Bulk cell density and Wnt/TGFbeta signalling regulate mesendodermal patterning [...] Kempf H, Halloin C, Robles-Diaz D, Franke A, Scheper T, Kinast K, Knorpp T, Joos TO, Haverich A, Martin U, Zweigerdt R, Olmer R. (2016) Impact of Feeding Strategies on the Scalable Expansion of Human [...] , de la Roche, J., Fischer, M., Malan, D., Sasse, P., Solodenko, W., Drager, G., Kirschning, A., Martin, U., and Zweigerdt, R. (2017). EBIO Does Not Induce Cardiomyogenesis in Human Pluripotent Stem Cells

  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen