Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach praktikum. Es wurden 197 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lehre und Weiterbildung

Relevanz: 79%
 

der chirurgischen Naht- und Knotentechniken unterrichtet. Der Unterricht am Krankenbett ("UaK", Praktikum Chirurgie) findet montags und mittwochs von 14:45 bis 16:45 sowie freitags von 12:30 bis 14:30 statt [...] Chirurgie, Transplantationschirurgie) fest zugeteilt. Somit bestehen für die gesamte Dauer des Blockpraktikums bei uns feste AnsprechpartnerInnen. Als Mitglied des Teams sollen die Studierenden den Stationsalltag [...] anamnestizieren und am Notaufnahme- und Konsildienst teilnehmen. Treffpunkt ist am ersten Tag ihres Blockpraktikums um 07:30 vor unserem Frühbesprechungsraum (K11, Ebene S0, Raum 3240). Weiterführende Informationen

Allgemeine Inhalte

Präparierkurs

Relevanz: 79%
 

Sammlung/Foto:Karin Kaiser/MHH Das Institut für Funktionelle und Angewandte Anatomie veranstaltet das Praktikum der Makroskopischen Anatomie (Präparierkurs) für Humanmediziner. Teilnehmen können nur Studierende

Allgemeine Inhalte

Biologie, Chemie, Life Science

Relevanz: 78%
 

Biochemie Bezüglich der Voraussetzungen für die Teilnahme an Praktika und die Verfügbarkeit von Praktikumsplätzen wenden Sie sich bitte an den Studienkoordinator. Seminar Biochemie und Molekularbiologie von

Allgemeine Inhalte

Mikroskopische Anatomie

Relevanz: 78%
 

511 532-2888 Die Unterrichtsveranstaltungen des Teilmoduls ’Mikroskopische Anatomie’ umfassen das Praktikum der Mikroskopischen Anatomie, eine kursbegleitende Vorlesung und ein Seminar. Teilnehmen können

Allgemeine Inhalte

Bewerbung für ein Praktikum in der Pflege

Relevanz: 78%
 

Bewerbung für ein Praktikum in der Pflege Online-Formular 1 Angaben zu Ihrer Bewerbung 2 Benötigte Dokumente 3 Persönliche Daten Bewerbung als Praktikantin oder Praktikant zum (Wunschtermin der Einstellung):

Allgemeine Inhalte

Margit Katzenbach

Relevanz: 77%
 

Instituts-Homepage Einführung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ansprechpartnerin für Praktikumsbewerbungen Sicherheitsbeauftragte

Allgemeine Inhalte

Industriepraktikum (BCM WP 37)

Relevanz: 77%
 

(BCM WP 37) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Qualifikationsziel Das Ziel des Forschungspraktikums in der Industrie ist die Anwendung der biochemischen Fach- und Methodenkompetenzen im Arb

Allgemeine Inhalte

Pathologie im 3. Studienjahr

Relevanz: 77%
 

Hans @ MH-Hannover.de Tel. (532-) 4501 - Anwesenheitskontrolle Für die Kursabschnitte Makro-Kurs, Praktikum Sektionssaal und Demonstration Sektionssaal erhalten Sie eine gelbe „Anwesenheitskarte“ , auf der [...] Brett vor Kurslabor L27 beachten. Alle Studierenden, die in derselben Kalenderwoche Sektionssaal-Praktikum haben (5 Tage x 6 Studenten = max. 30 Teilnehmer) sind zur klinisch-pathologischen Demonstration [...] den der Platznr. zugeteilten Präparatekästen (also am Platz 1 findet sich Kasten A1 bzw. B1). - Praktikum Sektionssaal „PSS“ 1 Tag ; Aufruf lt. Tertialliste. Jeden Tag sind 6 Studierende zum Praktium S

Allgemeine Inhalte

Promotions- und Forschungsarbeiten

Relevanz: 77%
 

und Forschungsarbeiten Sie interessieren sich für eine Dissertation, eine Projektarbeit oder ein Praktikum in unserem Forschungslabor? Unter der folgenden E-Mail-Adresse erreichen Sie die Koordinatoren unseres

Allgemeine Inhalte

Biochemie der Signalübertragung und -verarbeitung (BCM P 01)

Relevanz: 76%
 

zur Signaltransduktion anwenden sowie Versuchsdaten erfassen, auswerten und in Form eines Praktikumsprotokolls präsentieren.

  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen