Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach studium. Es wurden 571 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Studiengangsinformation

Relevanz: 88%
 

und wurde multimedial / telematisch unterstützt. Das Lehrangebot war als weiterbildendes Teilzeit-Studium mit vier Semestern Regelstudienzeit zu absolvieren. Studienbeginn war in jedem Jahr im Oktober. Der [...] zur Verfügung. Screenshot©Swantje Robra/Klinik für Kieferorthopädie/Medizinische Hochschule Das Studium beinhaltet ein Einführungsmodul und acht Hauptmodule sowie die Anfertigung einer Masterthesis mit

Allgemeine Inhalte

BAföG

Relevanz: 88%
 

verlangen. Es dient als Leistungsnachweis nach § 48 BAföG. Das Formblatt wird vom Bereichsleiter Studium und Prüfung des Studiendekanats Medizin (zurzeit Dr. Louzek) im Auftrag der BAföG-Beauftragten der [...] E-Mail ein an: Louzek.Christian @ mh-hannover.de ANGABEN ZUR AUSZUBILDENDEN PERSON und ANGABEN ZUM STUDIUM und das zu prüfende Datum des einzutragenden Fachsemesters bitte beim BAföG-Amt erfragen und ACHTUNG:

News

Deutschlandstipendium an 28 Studierende der MHH verliehen

Relevanz: 88%
 

Förderin und vom Bund finanziert wird. Diese soll es ihnen ermöglichen, sich weiterhin neben dem Studium gesellschaftlich zu engagieren und Verantwortung für andere zu übernehmen. Dabei werden auch besondere [...] jedes Mal sehr darüber gefreut: „Es gibt mir die Möglichkeit und Freiheit, mich nicht nur auf mein Studium zu konzentrieren, sondern mich auch noch ehrenamtlich zu engagieren“, betonte er in seiner Ansprache [...] Erfahrungen zurück, denn die 32-Jährige lebt seit 2019 selbst mit einem Spenderherzen. „Neben dem Studium arbeite ich in Teilzeit im Betrieblichen Gesundheitsmanagement an der MHH. Ohne das Stipendium müsste

News

Studierende aus ganz Deutschland lernen an der MHH die Allgemeinmedizin kennen

Relevanz: 88%
 

zum Austausch und zur Reflexion. „Ich habe im Laufe des Studiums gemerkt, dass die Allgemeinmedizin ein interessantes Fach ist, das leider im Studium oft zu kurz kommt. Daher freue ich mich über die Gelegenheit [...] berichten. Seine Kommilitonin Bernadette Neulinger aus München ist sich schon sicher, dass sie nach dem Studium in die Allgemeinmedizin gehen möchte: „Der Beruf ist sehr vielseitig. Hier habe ich die Möglichkeit

Allgemeine Inhalte

Eltern zwischen Studium und Start ins Berufsleben

Relevanz: 88%
 

Eltern sein zwischen Studium und Start ins Berufsleben Viel zu organisieren, aber alles klappt: Georg Böttcher-Rebmann mit seiner Frau Franziska Rebmann und ihrem Sohn. Copyright: Karin Kaiser/MHH In den [...] ist seit einem halben Jahr im Praktischen Jahr. Gemeinsam meistern sie den Familienalltag zwischen Studium und Beruf. „Wir haben keine Großeltern vor Ort und sind daher sehr froh, dass unser Sohn hier an [...] Alltag fordert mehr, so dass sich Franziska Rebmann manchmal wünscht, ihre Mutterrolle würde auch im Studium mehr akzeptiert und respektiert. „Ich habe als Studierende Anspruch auf 30 Tage Fehlzeit im Jahr

Allgemeine Inhalte

Goldenes Examen vom 02.10.2021

Relevanz: 88%
 

auf Abstand verzichtet werden. © Annika Morchner, MHH 1966 waren es schon 49 Studierende, die ihr Studium der Humanmedizin an der MHH aufnehmen konnten. Zehn von ihnen waren nun nach 50 Jahren an ihre Alma [...] ng in lockerer Atmosphäre wurde. Viele der Anwesenden hatten sich tatsächlich seit dem Ende des Studiums nicht mehr wiedergesehen und so war die Neugier groß, wie es den anderen seither ergangen war. Jubilar [...] und einem kleinen Imbiss reichlich Gelegenheit, noch einmal gemeinsam in den Erinnerungen an das Studium zu schwelgen. Eines war aus den Gesprächen immer wieder herauszuhören: Auch wenn damals an der noch

News

MHH bietet neuen Masterstudiengang an

Relevanz: 88%
 

an ein sehr praxisbezogenes Studium erhalten und nicht nur alle berufspraktischen Einsätze im ambulanten und stationären Bereich absolvieren, sondern während ihres Studiums auch alle klinischen Bereiche [...] stationäre und ambulante Erfahrungen bis hin zu Einblicken in die Forschung und im Anschluss an das Studium sogar zur möglichen Promotion und Weiterbildung zum Fachpsychotherapeuten“, betont Professor Gregor

Allgemeine Inhalte

Langzeitstudiengebühren Studium MHH

Relevanz: 88%
 

Hochschulsemester? Semester, in denen Sie zum Zwecke einer Promotion nach Abschluss eines grundständigen Studiums mit ausschließlichem Abschlussziel "Promotion" eingeschrieben waren, zählen ebenfalls als Hochs [...] die bei einem regulären Studienverlauf eines Vollzeitstudiums zum erfolgreichen Absolvieren des Studiums vorgesehen ist. Wie erfahre ich die Regelstudienzeit meines Studiengangs? Die Regelstudienzeit finden [...] Langzeitstudiengebühren in Fällen besonderer Härte (teil-)erlassen bekommen, vor allem wenn sich Ihr Studium aufgrund einer Behinderung oder schwerwiegenden Erkrankung verlängert hat oder es sich verlängert

Allgemeine Inhalte

Für Studium und Lehre

Relevanz: 88%
 

MHH Information Technology - MIT ...für Studium und Lehre IT-Service Telefon: 0511 532-7777 Für Studium und Lehre: Um die Exzellenz in der studentischen Ausbildung auch in Zukunft gewährleisten zu können

Allgemeine Inhalte

Dr. Neubert

Relevanz: 88%
 

Oberarzt der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Studium 2006 - 2012 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover Beruflicher Werdegang 2001 -

  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen