Ergebnisse der Absolventenbefragung Humanmedizin der MHH im Studienjahr 2024/25 Abbildung 1: Zufriedenheit mit Studium und Beruf der Medizin-Abschlussjahrgänge der MHH (Kategorien „sehr zufrieden“ und „zufrieden“) [...] einige ausgewählte Ergebnisse dargestellt. Bewertung des Studiums Insgesamt 74% der Befragten sind im Rückblick mit ihrem Medizinstudium an der MHH sehr zufrieden oder zufrieden (s. Abbildung 1). 76% geben [...] geben an, dass sie sich (sehr) wahrscheinlich wieder sowohl für das Medizinstudium als auch die MHH als Studienort entscheiden würden. In Hinblick auf konkrete Studienbedingungen sind einer sehr großen Mehrheit
vorstellen. Natürlich wird genügend Zeit sein, alle offenen Fragen zum Bewerbungsprozess und zum Studium an der MHH zu stellen. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie per Mail. Zusage: Teilnahme am Kenntnistest [...] Hauptbahnhof zum Gelände der MHH ein (ab Hbf: Straßenbahn 1, 2, 8 (Richtung Sarstedt/Rethen/Messe-Nord) bis Aegidientorplatz, dann Straßenbahn 4 (Richtung Roderbruch) bis MHH; danach 5 Min Fußweg zum Hörsaal [...] Kenntnistest eingeladen wurden, stattfinden. Die Studiengangskoordination wird über den Aufbau des Studiums berichten und verschiedene Dozierende werden ihre Module und ihren Forschungsbereich kurz vorstellen
gradliniger Weg ist und sich oft erst im Studium zeigt, wo die eigenen Stärken liegen. ⇒ Zum Studierendenportal der MHH ⇒ Wichtige Infos für Erstsemester vom AStA der MHH [...] berichteten zwei Professorinnen ganz persönlich über ihren Weg ins Studium und in den Beruf. Professorin Dr. Nadine Schlüter, Direktorin der MHH-Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventivzahnmedizin [...] , integrierte, berufsorientierte und adaptive Lehre) und 78 Erstsemester der Zahnmedizin mit. Die MHH begrüßte ihre Studienanfängerinnen und Studienanfänger in den beiden zulassungsbeschränkten medizinischen
Zahnärztinnen und Zahnärzte haben am vergangenen Freitag das Ende ihres Studiums der Zahnmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) gefeiert. In diesem Jahr haben 46 Kandidatinnen und 21 Kandidaten [...] „sehr gut“ ab. Im Anschluss an die Zeugnisübergabe wurden die Besten des Jahrgangs ausgezeichnet. MHH-Präsident Professor Dr. Michael P. Manns hätte die Zeugnisse am liebsten persönlich überreicht. Seine [...] dass anders als in der Humanmedizin die Absolventinnen und Absolventen eines zahnmedizinischen Studiums mit dem Bestehen des Examens auch gleich noch eine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen haben
Praktikum in der MHH Du möchtest ein Praktikum an der MHH machen? Dann findest Du hier weitere Informationen. Die Medizinische Hochschule Hannover bietet viele Möglichkeiten in verschiedenen Bereichen [...] Ausbildung, Umschulung oder im Rahmen einer Fort – und Weiterbildung Pflichtpraktikum im Rahmen eines Studiums Famulatur Anerkennungspraktikum Wie bewerbe ich mich Wir benötigen: ein Bewerbungsschreiben Lebenslauf/ [...] Lebenslauf/ Zeugnis ggf. Immatrikulationsbescheinigung (Pflichtpraktikum im Rahmen eines Studiums) ggf. Auszug aus der Studienordnung ggf. Vorlage eines Praktikantenvertrages für Studenten*innen der Fach
und im Master die MHH mit dem Zentrum Biochemie federführend. Beide Studiengänge sind erfolgreich über die ASIIN (www.asiin.de) akkreditiert worden. Informationen zum Einstieg ins Studium und für die Bewerbung [...] Bachelor of Science Biochemie Copyright: Dr. Gustav Meyer / Zellbiochemie / MHH Die Medizinische Hochschule Hannover bietet gemeinsam mit der Leibniz Universität Hannover die konsekutiven Studiengänge [...] zentralen Seiten der Studienberatung der Leibniz Universität, Informationen zur Organisation des Studiums, dem Modulangebot, zu Terminen usw. sind auf den Seiten der Naturwissenschaftlichen Fakultät der
Erstsemester der MHH und wünschten ihnen auf diesem Weg viel Erfolg für ihr Studium. Die höheren Jahrgänge der beiden medizinischen Studiengänge haben bereits Anfang Oktober ihr Hybrid-Studium aufgenommen: [...] Die MHH hat heute ihre Erstsemester in den beiden zulassungsbeschränkten medizinischen Studiengängen begrüßt. Im Studiengang Zahnmedizin haben 79 Erstsemester ihr Studium aufgenommen. Im Modellstudiengang [...] erklärt Professor Dr. Harald Tschernitschek, MHH-Studiendekan für Zahnmedizin. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Stabsstelle Kommunikation der MHH, kommunikation@mh-hannover.de , Telefon (0511)
engagieren, schon im Studium eine Familie gründen oder parallel pflegebedürftige Angehörige versorgen“, weiß Studiendekan Professor Ingo Just. In diesem Jahr bekamen an der MHH 24 Studierende eine Förderung [...] Hälfte finanziert über private Spenden und den Bund. Es soll den ihnen helfen, ihr Engagement im Studium und in der Gesellschaft ohne finanzielle Sorgen fortzusetzen. Das Studiendekanat lud sie jetzt zu [...] . Gleichzeitig engagiert sich Julian Ghani seit dem ersten Studienjahr hochschulpolitisch an der MHH. Mit Ausbruch der Corona-Pandemie verlor er seine wichtigste Einnahmequelle, weshalb er sehr dankbar
n, Praktika und Übungen passiert. „Wenn ich mir eine Sache herauspicken müsste, die das Studium hier an der MHH für mich so besonders gemacht hat, dann ist es definitiv das Campusleben“, brachte Absolventin [...] standen alle noch einmal gemeinsam auf der Bühne. Auszeichnung für innovative Lehre an der MHH In diesem Rahmen hielten MHH-Präsident Prof. Dr. Michael P. Manns, Studiendekan Prof. Dr. Ingo Just und Marion Charlotte [...] Stand: 06. Juli 2023 Im Mittelpunkt des Studiums an der Medizinischen Hochschule Hannover steht natürlich die Vermittlung medizinischen Wissens und die Vorbereitung auf den ärztlichen Beruf. Fast ebenso
natürlich vor allem die strahlenden jungen Menschen, die ihr Studium an der MHH erfolgreich abgeschlossen hatten – aber ein bisschen eben auch die neue MHH-Präsidentin. Am elften Tag ihrer Amtszeit galt es 110 [...] Ein Abschied und drei Premieren MHH-Alumni e.V. verabschiedete 110 Absolvent:innen der Humanmedizin Es war die 32. Examensfeier der Humanmedizin für den MHH-Alumni e.V., aber eine Premiere für die neue [...] Müller und Carlos Oltmanns © Morchner, MHH Absolventin Annemarie Fanny Müller und Absolvent Carlos Oltmanns ließen in ihrer Rede die vergangenen Jahre an der MHH mit besonderer Wertschätzung und einem