Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach witte. Es wurden 110 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 33%
 

M, Abdul-Khaliq H, Alt-Epping B, Dittrich M, Henking T, Neitzke G, Rittger H, Stanze H, Knappe D, Witte KK, Dutzmann J, Goss F (2025): Palliative Versorgung und Therapiezieländerung bei Herzinsuffizienz

Allgemeine Inhalte

Dr. Anja Hagen

Relevanz: 32%
 

ion an 9. Jahrestagung des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin e.V. 22–23. Februar 2008, Witten, Deutschland. Abstract P16. GMS 2008. Doc08 ebmP16. ISBN: 978-3-938975-16-9 . Gorenoi V, Dintsios [...] ion an 9. Jahrestagung des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin e.V. 22–23. Februar 2008, Witten, Deutschland. Abstract P15. GMS 2008. Doc08 ebmP15. ISBN: 978-3-938975-16-9 . Gorenoi V, Schönermark

Allgemeine Inhalte

Dr. Ellen Kuhlmann

Relevanz: 32%
 

& Policy, 2021; online, DOI: 10.1177/13558196211055652 Kuhlmann E, Bruns L, Hoeper K, Richter M, Witte T, Ernst D, Jablonka A. Work situation of rheumatologists and residents in times of COVID-19: findings [...] 79 ; http://dx.doi.org/10.1002/hpm.3104 (shared first authorship) Kuhlmann E, Bruns L, Hoeper K, Witte T, Ernst D, Jablonka A. Fachkräfteentwicklung in der Rheumatologie. Ein berufsstruktureller Überblick

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Anke Bramesfeld

Relevanz: 30%
 

lerin, habilitiert für Public Health und Public Mental Health. Medizinstudium an der Universität Witten-Herdecke(1987-1993) mit Studienaufenthalten an der Case-Western-Reserve University, Cleveland, Ohio;

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 29%
 

Immunol Lett. 2012 Aug 30;146(1-2):74-8. Bunse CE, Fortmeier V , Tischer S, Zilian E, Figueiredo C, Witte T, Blasczyk R, Immenschuh S, Eiz-Vesper B. Modulation of heme oxygenase-1 by metalloporphyrins increases [...] binding sites. Mol Microbiol. 2011 Jul;81(1):143-56. Kahlmann D , Davalos-Misslitz AC, Ohl L, Stanke F, Witte T, Forster R. Genetic variants of chemokine receptor CCR7 in patients with systemic lupus erythematosus [...] ahead of print] Sogkas G, Klose K , Baerlecken N, Schweikhard E, Matthias T, Kniesch K, Schmidt RE, Witte T. CD74 is a T cell antigen in spondyloarthritis. Clin Exp Rheumatol. 2019 May 22. [Epub ahead of

Allgemeine Inhalte

Publications

Relevanz: 29%
 

Publications 2025 Rudat C, Straube P, Hegermann J, Trowe MO, Thiesler H, Hildebrandt H, Witt L, Kispert A. (2025). PPARG contributes to urothelial integrity in the murine ureter by activating the expression [...] Diversification of Cell Lineages in Ureter Development. J. Am. Soc. Nephrol. 28, 1792-1801. Mamo, T.M., Wittern, A.B., Kleppa, M.J., Bohnenpoll,T., Weiss, A.C. and Kispert, A. (2017). BMP4 uses several different [...] via Dysregulation of Retinoic Acid Signaling. J. Am. Soc. Nephrol. 28, 2364-2376. Bohnenpoll, T., Wittern, A.B., Mamo, T.M., Weiss, A.C., Rudat, C., Kleppa, M.J., Schuster-Gossler, K., Wojahn, I., Lüdtke

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 28%
 

HPV-positive women under the age of 30 years. Vink FJ, Meijer CJLM, Hesselink AT, Floore AN, Lissenberg-Witte BI, Bonde JH, Pedersen H, Cuschieri K, Bhatia R, Poljak M, Oštrbenk Valenčak A, Hillemanns P, Quint

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftliche Vorträge

Relevanz: 28%
 

hrung des Klinischen Ethik-Komitees der Medizinischen Hochschule Hannover“: Universität Witten/Herdecke, Witten, 17.12.2001 2000 „Ärztliches Handeln zwischen Ethik-Richtlinien und Gewissensentscheidungen“

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 25%
 

cct.2020.106155. Aguirre Dávila, Lukas , Kristina Weber , Udo Bavendiek, Johann Bauersachs, Janet Wittes, Salim Yusuf, and Armin Koch . 2019. “Digoxin–Mortality: Randomized vs. Observational Comparison

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Volker Amelung

Relevanz: 24%
 

und Mehr-Produkt-Unternehmen – zfb-Zeitschrift für Betriebswirtschaftslehre, Sonderband 5/1999. Witte R, Amelung VE . Kundenzufriedenheit im Krankenhaus, in Gesundheitsökonomie und Qualitätsmanagement [...] 0. doi: 10.1186/s12891-022-05806-8. Kerkemeyer L, Achtert K, Herz M, Frey S, Hupfeld J, Haack G, Witte C, Amelung VE (2022). Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen – Scoping Review zu Interventionen

  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen