Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach dienstes. Es wurden 1105 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Förderung

Relevanz: 62%
 

Krebsforschung. Seither wurden eine Vielzahl deutscher und internationaler ForscherInnen für besondere Verdienste in der Krebsbekämpfung geehrt. Nach über 40 Jahren Förderung durch die Deutsche Hypothekenbank

Allgemeine Inhalte

Die Ausbildung zur Operationstechnischen und Anästhesietechnischen Assistenz - Das A und O im OP

Relevanz: 62%
 

ms. In der dreijährigen Ausbildung erlernen die Auszubildenden die vielfältigen Aufgaben im Operationsdienst und den Funktionsbereichen wie Ambulanz, Endoskopie und Zentralsterilisation. Die Tätigkeiten

Allgemeine Inhalte

Ambulanz, Echo- & HK-Team

Relevanz: 62%
 

nnen und Mitarbeiter sind in Bereichen der Kinderkrankenpflege oder des medizinisch technischen Dienstes qualifiziert und bringen diese Qualifikationen in die medizinische Versorgung ein. Informieren Sie

Allgemeine Inhalte

Sektion III

Relevanz: 62%
 

Carstens, Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Gruppe der Mitarbeiter im technischen und Verwaltungsdienst Arlette Hagedorn Gruppe der Studierenden cand. med. Anne-Catharine Studt cand. med. Jakob Warweitzky

Allgemeine Inhalte

Das Leitbild

Relevanz: 62%
 

allen anderen Personen, die der MHH verbunden sind und an ihrem Erfolg mitarbeiten, zur Orientierung dienen. ► Das Leitbild als PDF zum Download Was die Leitsätze für uns bedeuten Wir gestalten exzellente

Allgemeine Inhalte

Herzmedizin

Relevanz: 62%
 

Patienten, der eine chirurgische oder interventionelle Therapie bedarf. Die protokollierten Ergebnisse dienen als Grundlage für den weiteren diagnostischen und therapeutischen Fahrplan. Wir bringen unser gesamtes

Allgemeine Inhalte

2016

Relevanz: 62%
 

Frau Dipl. Pflegepädagogin Gisela Kirsch, Seniorauditorin, Fachleitung Gesundheitswesen und Soziale Dienste TÜV NORD CERT GmbH Handlungsempfehlung des APS e.V.: Mindestanforderungen an klinische Risikoman

Allgemeine Inhalte

GYN

Relevanz: 62%
 

en eine kontinuierliche Versorgung unserer Patienten durch die Arbeit im Früh-, Spät- und Bereitschaftsdienst. Pflegerische Schwerpunkte Ein wichtiges Ziel unserer Pflege besteht darin, zu effizienten

Allgemeine Inhalte

Station 62

Relevanz: 62%
 

innerhalb der gesamten Abteilung. Des Weiteren unterstützen uns Versorgungsassistentinnen, Bundesfreiwilligendienstler, Auszubildende und Praktikanten in der täglichen Arbeit. Wir gewährleisten eine kontinuierliche

Allgemeine Inhalte

Lungenkrebszentrum

Relevanz: 62%
 

Behandlungsablaufes unter Nutzung der unterstützenden Möglichkeiten der Psychoonkologie, des Sozialdienstes und der Rehabilitationsmedizin Diagnosesicherung durch moderne bildgebende Verfahren (Comput

  • «
  • …
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen