Fachärzten. Zwischen den ambulanten Terminen, müssen nach Transplantation Blutproben in unsere Zentrallabore zur Überwachung der Immunsuppression und Infektionen geschickt werden. Im Fall von Notfallsymptomen [...] am häufigsten an den Schleimhäuten der Nase und des Magen-Darmtraktes, der Lunge, Leber und im zentralen Nervensystem (ZNS). Das häufigste klinische Zeichen ist das spontane, wiederkehrende Nasenbluten
ning Ende August fand zum ersten Mal der Kurs Interdisciplinary Emergency Room Training in der Zentralen Notaufnahme statt. Hier wird in Zusammenarbeit mit den an der Schockraumversorgung beteiligten
Februar 2025 Der Kampf gegen weibliche Genitalverstümmelung (FGM) ist in den vergangenen Jahren ein zentraler Bestandteil der Arbeit des Netzwerks Baobab zusammensein e.V. geworden. Durch die globale Migration [...] noch besser zu machen. So wurde nun zusätzlich zu der Ausbildung auf den einzelnen Stationen ein zentraler, innerbetrieblicher Unterricht eingeführt. Für eine möglichst praxisnahe Lehre unterstützte die [...] auch ganztätig am Arbeitsplatz, wenn man sich das Büro teilt und Home Office nicht möglich ist. Im zentralen Einkauf entstand daher der Gedanke, textile Mund-Nasen-Bedeckungen mit MHH-Logo anfertigen zu lassen
Neubrandenburg. Buchbeiträge Röding D , Gerlich M G & Walter U (2024). Gesundheitsindikatoren. In: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) (Hrsg.). Leitbegriffe der Gesundheitsförderung und Prävention [...] und Interventionskonzepte. Hogrefe: Göttingen. Röding D (2021). Lebensweisen/Lebensstile. In: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Hrsg.) BZgA-Leitbegriffe. 12.04.2021 doi:10.17623/BZGA:224-i073-1
Arbeitsgruppe Neuroonkologie des CCC-N zum zweiten Austausch an der Universitätsmedizin Göttingen. Zentrales Thema des Treffens war die Planung gemeinsamer klinischer Studien. Dabei wurden zunächst hauptsächlich
Krankenhäusern, anderen Gesundheitseinrichtungen und Seniorenheimen, werden in den nächsten Monaten eine zentrale Rolle dabei spielen, die Pandemie unter Kontrolle zu halten und das Gesundheitssystem nicht zu
Gastroenterologie » Faltblatt zur Veranstaltung herunterladen (PDF) 10.09.2022 Leber - die Stoffwechselzentrale des Körpers » Faltblatt zur Veranstaltung herunterladen (PDF) 21.09.2022 Update Leberzirrhose
Computing und das Datenvisualisierungstool „Ada“ waren nur einige Themen des ersten Tages. Ein zentrales Motiv der Veranstaltungen war die Umsetzung der R3- und FAIR-Prinzipien. Hierbei handelt es sich
un Die Überweisung der Semesterbeiträge und die Immatrikulation werden für alle MHH-Studierenden zentral über das Studierendensekretariat organisiert. Regelungen Studien- und Prüfungsordnung, § 7 Beurlaubung
Einbringen viraler Phosphodiesterasen (PDEs) erreicht. Phosphodiesterasen besitzen aufgrund ihrer zentralen Position bei vielen Virusinfektionen pharmakologische Relevanz. Diese Enzyme und/oder ihre Inhibitoren