Mitarbeiterin Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 511-532-4220 Fax: +49 511-532-5650 E-Mail: [...] Interkulturalität in der Bioethik Kulturelle Sensibilität und soziale Diversität in der Gesundheitsversorgung Empirische Ethik Ethik der demenziellen Erkrankungen Ethik der Transplantationsmedizin Ak [...] in Deutschland“ am Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin der Medizinische Hochschule Hannover (eigene Stelle) PI: Dr. Zümrüt Alpınar Segawa 01/2023 – 06/2023 Wissenschaftliche Mit
Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation [...] Arbeit im Drei–Schicht–System, um in interdisziplinärer Zusammenarbeit das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Pflegerische Schwerpunkte Als Patient der HTTG–Klinik werden
Geburtshilfe , Neurologie , Rehabilitationsmedizin , Urologie und Viszeralchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) das „Norddeutsche Beckenbodenzentrum“ gegründet. Das Ziel ist es, Beckenbodenprobleme [...] Beckenbodenproblemen und der weit reichenden Bedeutung urogynäkologischer Krankheitsbilder für die Gesundheit der Frau, ist es uns ein Anliegen, Sie umfassend und mit besonderer Sorgfalt zu betreuen. Inhalt
optimal arbeiten kann. Mehr Folgen Die MHH - Jeden Tag für das Leben Bei uns steht das Wohl und die Gesundheit unserer Patient:innen im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit. Aber die MHH ist mehr als ein K
NOURISHED: Mit der „NOURISHED“ Studie initiieren wir eine Querschnittsstudie an CED-PatientInnen und gesunden Kontrollpersonen zur Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Ernährungsstil, dem Darmmikrobiom und [...] k Niedersachsen (COFONI) Kollegiatin des Clinician Scientist Program PRACTIS der Medizinischen Hochschule Hannover (gefördert von der DFG) Hochschulinterne Leistungsförderung (HiLF I) Publikationen - [...] Weber, J. Hohlfeld, T. Werfel und A. Kapp. MHH-AZ – Comprehensive Allergy Center der Medizinischen Hochschule Hannover. 2021; 44: 459-472. doi: 10.5414/ALX02249. Mederacke, I., Wiestler, M ., Wedemeyer, H
Therapieziele Zielsetzung der Behandlung ist die Erlangung und Wiederherstellung Ihrer psychischen Gesundheit. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Erlernen von Selbstfürsorge und Selbstständigkeit sowie der [...] Lebensumstände. Oberärztliche Leitung: Herr Dr. med. Julian Hett Kontaktdaten Die Medizinische Hochschule liegt im Osten Hannovers. Die Psychosomatische Tagesklinik befindet sich unmittelbar angrenzend [...] für Integrative Onkologie in Anspruch nehmen. Weitere Informationen finden Sie hier Medizinische Hochschule Hannover : Integrative Onkologie im Krebszentrum (CCC) der MHH Mitarbeiterinnen: Frau Dr. Stephanie
Auswertung von Daten aus der klinischen Routine (Kurzantrag) Download Nach Einführung des Gesundheitsdatennutzungsgesetzes §6 (GDNG) seit dem Juli 2025 wird an der MHH bei Forschung an eigenen Daten (retrospektive [...] Beteiligung von Versuchspersonen in einem öffentlich zugänglichen Register, das die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) geforderten Voraussetzungen erfüllt. Die Registrierung kann beispielsweise im deutschen [...] Koordinationszentrum für klinische Studien im Zentrum für klinische Studien (ZKS) an der Medizinischen Hochschule Hannover beraten lassen. Weitere Informationen im Internet: Zusammenstellung zum Medizinprodukterecht
rse und Beratung bei Stillschwierigkeiten In der Elternschule im Perinatalzentrum Medizinische Hochschule Hannover informieren wir Euch intensiv über die natürliche Ernährung von Babys und beantworten [...] in der Muttermilch. Dadurch sind gestillte Kinder widerstandsfähiger und werden schneller wieder gesund Natürliches Training der Mundmuskulatur Förderung aller Sinne (tasten, riechen, hören, sehen, schmecken) [...] Ihres Babys nicht frühzeitig erkennen, fängt Ihr Baby an zu weinen. Die Muttermilch ist für ein gesundes, reifes Kind ausreichend. Es braucht weder andere Nahrung noch Flüssigkeit. Verzichten Sie nach
Programmgeneration des EU-Bildungsprogramms ERASMUS+ läuft von 2021 bis 2027. Der Medizinischen Hochschule Hannover wurde für die gesamte Laufzeit des Programms die ERASMUS+ Charta für Hochschulbildung [...] (ToR) aus. Adresse International Office Gebäude I 1, Erdgeschoss (S), Raum SO 1170 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Lageplan ERASMUS+ Praktikum (SMP) Allgemeine Informationen [...] einer verantwortlichen Person Ihrer Heimatuniversität unterschrieben) Transcript of Records Gesundheitszertifikat (das Dokument muss von Ihrer Ärztin / Ihrem Arzt unterzeichnet und mindestens 2 Monate vor
hat die Landesregierung gemeinsam mit der AOK Niedersachsen und Unterstützung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ein neues telefonisches Beratungsangebot eingerichtet. Unter der Rufnummer (0511) [...] überstandenen Covid-19-Infektion der Leidensweg leider weiter an“, erklärte Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi. Symptome wie Konzentrationsstörungen, chronische körperliche und geistige