Bereich der Trachea (Luftröhre) Eingriffen im Hals-Nasen-Ohren-Bereich gefäßchirurgische Eingriffe (u.a. Carotis - TEA, TAA, BAA, periphere Gefäßprothese) intracranieller Operationen Lappenplastik im Bereich [...] orthopädischen Eingriffen an Extremitäten oder der Wirbelsäule 2. Therapie neurologischer Krankheitsbilder: z.B. Mediainfarkt 3. Therapie internistischer Krankheitsbilder: Akute Dekompensation COPD Intoxinationen
clinical experience in nursing at a university hospital and a mental health/geriatric hospital. As programme coordinator for 'health promotion at the workplace' at a sickness fund I got deeper insights [...] G, Zapata T, Martin-Moreno JM (2023). Violence against healthcare workers is a political problem and a public health issue: a call to action. Eur J Public Health , 2023; 33(1):4–5; doi: 10.1093/eurpub/ckac180 [...] , Falkenbach M, Lotta G, Tenbensel T, Dopfer-Jablonka A (2023). Why we need to explore violence against healthcare workers as a political issue: a rapid international comparative assessment. Front Public
K O N T A K T E Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - OE 6410 - (Gebäude K11) Carl-Neuberg-Str. 1 - 30625 Hannover Gynäkologie Kontakte Für Terminvereinbarungen [...] jessica @ mh-hannover.de STELLVERTR. KLINIKDIREKTORIN Fr. Univ.-Prof. Dr. T.W. Park-Simon Sekretariat Fr. Z. Maaßen Tel.: +49 511 532 9545 Fax: +49 511 532 6039 E-Mail: gynaekologische-onkologie @ mh-hannover [...] @ gynaekologische-poliklinik @ mh-hannover.de Gynäkologische Dysplasie-Einheit Koordinator: OÄ Dr. A. Denecke Dysplasiesprechstunde Mo + Fr 08:30-13:00 Uhr Di + Do 08:30-12:00 Uhr Tel.: +49 511 532 9544
Strukturen wie z. B. Hauptschlagader und Lungenarterien. Ansprechpartner: Prof. Dr. D. Hartung, Prof. Dr. J. Vogel-Claussen Verfahren: Um krankhafte Veränderungen der Thoraxorgane, wie z. B. Entzündungen
Voraussetzungen (z.B. Begleiterkrankungen) der Patientinnen und Patienten. Zu jedem Fall beraten sich die fachärztlichen Spezialistinnen und Spezialisten aus unterschiedlichen Fachbereichen (z.B. Chirurgie
Labornagern auch eine Vielzahl unterschiedlicher chirurgischer Eingriffe an größeren (z.B. Kaninchen) und großen (z.B. Schwein, Schaf) Versuchstieren. Diese oft präklinischen und chirurgisch sehr anspr
Beide psychologischen Interventionen bestehen aus zwei persönlichen Kontakten (à 50 min) und zwei telefonischen Kontakten (à 20 min) während der Woche vor der Operation sowie einem weiteren Booster-Telefonat [...] VAD-Patient*innen. Familienangehörige können den Prozess ebenso unterstützen (z.B. durch ein positives Familienklima) wie auch hemmen, z.B. durch eine konfliktreiche soziale Umgebung. Die Implantation ist auch [...] Hochschule Hannover. Förderung: Hausmittel. Studienbeschreibung: Frauen mit einer genetischen Mutation, z.B. im BRCA1/2-Gen, erleben häufig eine gesteigerte psychische Belastung. Dies zeigt sich beispielsweise
zwischen dem 5. und 12. Semester, Betroffene und Interessierte Medizinstudierende nehmen im Laufe des Studiums an diversen Kommunikationsmodulen teil. Das "Zueinanderfinden" im Gespräch zwischen medizinischen
2 Checkliste Studienprotokoll – Projektplan für eine prospektive Untersuchung (Vollantrag) Variante A: Prospektive Untersuchung (Vollantrag) Download 3 Checkliste Studienprotokoll – Projektplan für ein [...] Medical Device Regulation (MDR, Verordnung (EU) 2017/745)) in Kraft. Die nationale Implementierung wird u.a. durch das Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz (MPDG) geregelt. Letzteres löste in Deutschland [...] seine Einverständnis erklären muss. Eine Stellungnahme der Ethikkommission wird bei Abgabe der Arbeit (z.B. Dissertation) eingefordert. Beachten Sie bitte, dass aus rechtlichen Gründen kein nachträgliches