01. März 2021 Die Arbeit auf Intensivstationen stellt Beschäftigte in der Krankenversorgung vor besondere Herausforderungen. Sie müssen sicher und zuverlässig erkennen, ob sich der Zustand ihrer schwerkranken
wissenschaftlichen Nachwuchs Forschungskooperationen zur Stärkung bestehender Schwerpunkte und besonderer Unterstützung der klinischen und transnationalen Forschung Was ist ein Comprehensive Cancer Center
Sie uns eine Einzugsermächtigung erteilen. Ihr regelmäßiges Engagement macht die Förderung von besonderen Spendenprojekten an der MHH für uns planbar - und Sie brauchen sich um nichts mehr zu kümmern.
Tageshospize sowie Empfehlungen zur Versorgungsplanung (ABPATITE) Analyse der Implementierung der "Besonders qualifizierten und koordinierten palliativmedizinischen Versorgung" (BQKPMV) in der Versorgungsrealität
mein Einverständnis für die Verarbeitung dieser Daten. Dies gilt auch für von mir übermittelte besondere Kategorien personenbezogener Daten, wie etwa Gesundheitsdaten. Diese verarbeitet die MHH gemäß Art
Zudem setzen Myosine die Aktivität der Rho-GTPasen herab und sind daher als antimetastatische Ziele besonders interessant. „Mein Forschungsteam hat einen synthetischen Wirkstoff namens Adhibin entdeckt, der
Der Medizinischen Hochschule als Stätte medizinischer Innovationen und als Universität kommt eine besondere Verantwortung für den nachhaltigen, bewussten Umgang mit der Umwelt und den Ressourcen zu. Unsere
um unsere Angebote am Puls der Zeit weiterzuentwickeln. Folgende Themen beschäftigen uns dabei besonders: Wirksamkeitsstudien und Argumentationsgrundlagen: Welche messbaren Effekte haben stationäre Vorsorge-
Kathrin: Effekte und Zusammenhänge der Krankheitsfrüherkennung bei Kindern und Jugendlichen unter besonderer Berücksichtigung der sozialen Herkunft (Betreuende Prof. Dr. Christian Krauth / Prof. Dr. Siegfried [...] (Prof. Dr. Siegfried Geyer / Prof. Dr. Martina de Zwaan) Heßling, Andrea: Identifikation einer besonderen beruflichen Problemlage bei neurologischen Rehabilitanden als Zugangsvoraussetzung zu einer me [...] berufsorientierten Nachsorgeprogramms (IMBORENA) für Personen mit muskulosklelettalen Erkrankungen und besonderer beruflicher Problemlage im Rahmen der Intensivierten Rehabilitationsvorsorge (IRENA) (Prof. Dr
Nachwuchsförderung in der klinischen Forschung Das Promotionskolleg KlinStrucMed an der MHH bietet besonders motivierten und engagierten Medizinstudierenden eine bundesweit einzigartige Chance: Sie können [...] gesagt) letztlich das Risiko für Leberkrebs stark erhöht. Sie sagten, die Medikamente, die Sie besonders interessieren, werden bereits in der Behandlung eingesetzt, aber eigentlich mit einem anderen Ziel [...] Diese nehmen eine Sonderstellung ein, da sie häufig zu spät erkannt werden, gleichzeitig aber besonders schwere Komplikationen hervorrufen können. Was können das für Nebenwirkungen sein? Das kann von