telefonisch erfragen. Webseite: zur Webseite der Deutschen Hirntumorhilfe e.V. Eierstockkrebs Selbsthilfegruppe für an Eierstockkrebs erkrankte Patientinnen Kontakt: Sybille Weiß sybilleweiss @ web.de Judith [...] Gemeinde der Auferstehungskirche Helmstedter Straße 59 30519 Hannover Termine: Gesprächskreise finden an jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat um 17.30 Uhr im Gemeindehaus der Auferstehungskirche in Hannover-Döhren [...] Betroffene können von der Erfahrung anderer Erkrankter lernen und wertvolle Informationen und Unterstützung erhalten, wie die nächsten Schritte anzugehen sind. Unser Comprehensive Cancer Center (CCC) an
einzelnen Patienten wird in interdisziplinären Tumorkonferenzen ein individuelles Behandlungskonzept erstellt, um das bestmögliche Therapieergebnis zu erzielen. Betroffene finden über klinische Studien Zugang [...] Krebserkrankungen behandelt. Forschende in der Krebsmedizin finden im CCC verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten und Service-Plattformen, um hochrangige und international konkurrenzfähige Projekte umsetzen [...] Alle vier Jahre stellen wir uns einer internationalen Gutachtung. Unsere Ziele Flächendeckende Sicherstellung einer multidisziplinären, qualitätsgesicherten Patientenbehandlung in der Krebsmedizin einschließlich
Assoziierte Mitarbeiterin Kathrin Krüger, MPH Kurzbeschreibung Der Forschungsschwerpunkt EBM & HTA erstellt seit vielen Jahren systematische Reviews und HTA-Berichte für verschiedene, überwiegend öffentliche [...] systematischer Weise untersucht. Darüber hinaus spielt die Arbeitsgruppe auch eine aktive Rolle in der Erstellung methodischer Berichte im Bereich HTA (z. B. Analyse von Innovationsmanagement und verschiedenen [...] Information) und des IQWiG (Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen) und erstellt systematische Übersichten für die Cochrane Collaboration. Die bei der Vielzahl an erfolgreich d
andere pathogene Mikroorganismen, wie z.B. C. difficile) Sicherstellung/Optimierung der Kosteneffektivität der Antiinfektiven Therapie Erstellung und Pflege von hausinternen Leitlinien nach lokaler Erreger- [...] Behandlung unserer Patient*innen – und gleichzeitig zur Eindämmung von Antibiotika-Resistenzen – ist das oberste Ziel von Antibiotic Stewardship (ABS). Weltweit wurden bereits 2019 rund 1,27 Millionen Todesfälle [...] Ärzte und Pflegepersonal der MHH Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und danken für Ihre Unterstützung für das ABS-Programm der MHH.
VICUSCHKA - stock.adobe.com Eiweiße/Proteine sind wichtig, um unsere Körperstrukturen zu erhalten wie z.B. den Muskelaufbau zu unterstützen. Der Truthahn bietet uns mit einem Eiweißgehalt von rund 20% eine [...] eine wertvolle Quelle für Aminosäuren. Aus diesen kann unser Körper wieder eigenes Eiweiß herstellen. Wichtig ist zu sagen, dass Eiweiß im Vergleich zu Fett sehr kalorienarm ist und für eine lange Sättigung [...] Sauerkraut, Kombucha und viele mehr. Hier sprechen wir von Milchsäurebakterien, die unsere Darmflora unterstützen. Mit Präbiotika füttern Sie Ihre guten Darmbakterien und sorgen dafür, dass diese sich pudelwohl
Hannover Tel.: 0511 - 344029 Praxis Dr. Mansouri & Kollegen Schillerstr. 34, 30159 Hannover Tel.: 0511 - 322405 Orthopädie Burgdorf Dr. B. Schulze Weserstr. 6, 31303 Burgdorf Tel.: 05136 - 9776000 Dr. med. Susanne [...] können ein Frühzeichen einer verminderten Knochenfestigkeit sein. Eine erlittene Fraktur kann ein erstes Anzeichen für Osteoporose sein. Nach einem Knochenbruch steigt das Risiko für weitere Knochenbrüche [...] Joachimstraße 3, 30159 Hannover Tel.: 0511 - 51526688 Orthopädie an der Oper Dres. van Rhee & Macke Theaterstraße 15, 30159 Hannover Tel.: 0511 - 2200140 Orthopädie Zentrum Hannover Ärztl. Leiter Prof. Dr. T
Gebäudeleittechnik / MSR (Gebäudeautomation) Der Fachbereich Gebäudeleittechnik / MSR steht für die Sicherstellung der Verfügbarkeit der Gebäudeleittechnik und der IT-Technik des technischen Gebäudemanagements [...] nischen Abteilungen der hausverwaltenden Dienststelle nach Übernahme der technischen Anlagen unterstützend für die sachgerechte Erfüllung der Aufgaben der Betriebsführung. Die Gebäudeleittechnik ist ein [...] h die Managementebene der Gebäudeleittechnik. Im Zuge von Projekten/Baumaßnahmen erfolgt die Unterstützung bei Umsetzung aber auch die Überwachung auf Einhaltung der TAB-GA (Technischen Anschlussbedingung
Claudia Bredthauer und Karol Martens, beide Geschäftsführung Pflege, die LOM-KV-Preise für die jeweils ersten Plätze in drei Kategorien. Für jede Kategorie standen 20.000 Euro zur Verfügung. Insgesamt wurden [...] „Freie Themen“ In dieser Kategorie belegte die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin den ersten Platz. Das Projektteam erarbeitete einen dezentralen Gleichstellungsplan für Ärztinnen und Ärzte [...] 532-9371, juettner.marieke@mh-hannover.de. Kategorie “Spezielle Angebote“ In dieser Kategorie ging der erste Platz an das Therapie-Team der Kinderklinik. Das Team überzeugte die Jury mit dem Projekt KinderGARTEN
Hochschule Hannover (MHH) hat das Verfahren als eine der ersten Einrichtungen in Deutschland eingeführt. Ende März 2024 wurde dort einer Patientin die erste sogenannte Evoque-Prothese in Niedersachsen implantiert [...] ppe ist das Ventil zwischen dem rechten Vorhof und der rechten Herzkammer. Durch sie fließt sauerstoffarmes Blut aus dem Körper in die rechte Herzkammer und wird von dort in die Lungen gepumpt. Die Klappe [...] Wassereinlagerungen in den Beinen und Abgeschlagenheit. Eingriff mit spezialisiertem Herzteam Die erste Patientin, die in der MHH die neuartige Prothese erhielt, ist Karin D. aus Hannover. Das Herz macht
ruppen In der Untersuchung verglich das Team drei verschiedene Patientengruppen miteinander. Die erste Gruppe bildeten Patientinnen und Patienten mit IPAH, die zeitlebens stark geraucht haben und bei denen [...] denen die sogenannte Diffusionskapazität als ein entscheidender Faktor für die Sauerstoffaufnahme von den Lungenbläschen in die Lungengefäße hochgradig eingeschränkt war. Zur zweiten Gruppe gehörten Betroffene [...] IPAH abgegrenzt werden sollten. Zukünftig gezieltere Therapien möglich „Die Ergebnisse der Studie unterstützen die Hypothese, dass Rauchen eine direkte und schwerwiegende Schädigung der Lungengefäße hervorrufen