Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach hand. Es wurden 2715 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Station 13

Relevanz: 84%
 

unterstützt. Die ganzheitliche Versorgung erfolgt durch Pflegemaßnahmen wie beispielsweise: Behandlungspflege (z.B. Wundversorgung, Infusionen) Beratung und Begleitung von Patienten und Angehörigen Diät- [...] Betreuung spezielle Schmerztherapie (in Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesiologie) spezielle Wundbehandlung Überwachung der Vitalparameter ggfs. mit entsprechenden Geräten Umgang mit Lagerungshilfsmitteln [...] arbeiten eng mit der Krankenhaushygiene der MHH zusammen und nehmen an der bundesweiten "Aktion saubere Hände" teil. So finden Sie zu uns Sie betreten die MHH durch den Haupteingang (Gebäude K6) und gehen durch

Allgemeine Inhalte

Herzmedizin

Relevanz: 84%
 

enen Kollegen für Kinderkardiologie. Wenn eine Krankenhausbehandlung notwendig wird, werden Sie von dem Kollegen eine Überweisung bekommen. Wir behandeln aber nicht nur Patienten mit angeborenen Herzfehlern [...] Navigationsmodul finden Sie die Kernbereiche unserer kardiologischen Arbeit. Unser Diagnostik- und Behandlungsspektrum Die Medizinische Hochschule Hannover hat als Klinikum der Maximalversorgung mit der Klinik

News

Hohe Auszeichnung für MHH-Professor Grigull

Relevanz: 84%
 

Studentinnen und Studenten, in Kleingruppen gemeinsam mit Dozentinnen und Dozenten komplexe Lehrinhalte anhand von realen Krankheitsfällen zu erarbeiten. „Mein Ziel ist es, die Ausbildung der Studierenden zu [...] „Pedagotchi“-App zu nennen. Diese ermöglicht den Studierenden auf spielerische Weise, Diagnosen und Behandlungen an virtuellen Patientinnen und Patienten durchzuführen. Die App simuliert eine pädiatrische N [...] Unterricht an der MHH eingesetzt. Außerdem initiierte Grigull im Jahr 2012 das „Netzwerk Lehre“, dabei handelt es sich um einen freiwilligen Zusammenschluss der Lehrenden an der MHH mit dem Ziel der Stärkung

Allgemeine Inhalte

Niedersächsischer Gesundheitspreis für OnkoRiskNET

Relevanz: 84%
 

früh zu erkennen oder sogar zu vermeiden. Telemedizin und strukturierte Behandlungspfade OnkoRiskNET hat strukturierte Behandlungspfade erarbeitet, bietet im Netzwerk mit niedergelassenen Onkologinnen und [...] hte für Krebs zu kennen, ist für die Betroffenen wichtig. Ein Gentest kann dazu beitragen, die Behandlung und damit die Heilungschancen zu verbessern. Auch die Krebsvorsorge kann angepasst werden, um Krebs

Allgemeine Inhalte

Studienvorhaben

Relevanz: 84%
 

Auch Behandlungen mit neuen Medikamenten, oder Anwendungen neuer Verfahren im einzelfall, also nicht im Rahmen systematischer Studien (Heilversuche), sind - auch zur Absicherung des behandelnden Arztes [...] personenbezogenen Daten (etwa mit Fragebögen, Interviews, etc.), Umfragen bei Patienten, Angehörigen, behandelnden Ärzten etc. Beispiele: Untersuchung des Langzeitergebnisses zweier verschiedener Rekonstrukti

News

Wie Lebermetastasen gestoppt werden können

Relevanz: 84%
 

die beiden gegensätzlichen Einflüsse der Bindegewebszellen bei der Krebsentwicklung.“ Neue Behandlungsoption in Krebstherapie Diese Erkenntnis lässt sich therapeutisch nutzen: Reduzierte das Forschungsteam [...] werden kann, stellen die CAF-Zellen in solchen Fällen ein mögliches therapeutisches Ziel in der Krebsbehandlung dar. Ein wesentlicher Vorteil ist dabei ihre genetische Stabilität – anders als die sich stets [...] aufrechterhalten, können wir den Schalter quasi auf Tumorhemmung umlegen und eröffnen so eine neue Behandlungsoption für Krebsmetastasen in der Leber“, sagt Dr. Mederacke. SERVICE: Weitere Informationen erhalten

News

Rekord bei Stammzelltransplantationen

Relevanz: 84%
 

tion ist ein extrem durchorganisiertes Verfahren. Viele Bereiche und Fachleute arbeiten dabei Hand in Hand: Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegerinnen und Pfleger auf der Station und in der Ambulanz, Fachleute [...] Stammzelltransplantationen vor allem bei bösartigen Erkrankungen der Blutbildung vorgenommen. „Meistens handelt es sich dabei um Leukämien, also Blutkrebs, oder um Lymphome, das sind Tumore im Lymphgewebe“, erklärt

Allgemeine Inhalte

Erkrankungen des Immunsystems (Immunologie)

Relevanz: 84%
 

Zusammenarbeit mit unseren Kollegen der pädiatrischen Onkologie stehen uns alle erforderlichen Behandlungsformen für Immundefekte zur Verfügung. Wichtige Informationen für Ihren Ambulanzbesuch Benötigte Unterlagen [...] Immundefekt betroffenen Kind kennenlernen? Wie sieht die Zukunft eines Kindes aus? Gibt es Behandlungsalternativen? Wir bieten Ihnen an, diese Fragen mit einem Arzt, einer Krankenschwestern und einem Psychologen [...] lungen" für Antikörpermangel-Erkrankungen an, d.h. der Krankheiten, welche mit Immunglobulinen behandelt werden. Weitere Informationen finden Sie hier . Bitte sprechen Sie auch Prof. Dr. U. Baumann direkt

Allgemeine Inhalte

Die Lebendspende

Relevanz: 84%
 

transplantiert werden. Es handelt sich dann um eine sogenannte AB0-inkompatible Transplantation nach Nierenlebendspende. Hier ist jedoch eine 3 wöchige immunsuppressive Vorbehandlung des Empfängers vor der [...] einer Dialysepflichtigkeit eine Nierentransplantation nach Lebendspende vornehmen zu lassen, hierbei handelt es ich um die sogenannte präemptive Transplantation, die gerade auch für Kinder eine gute Möglichkeit

Allgemeine Inhalte

Onkologische Ambulanz

Relevanz: 84%
 

In der onkologischen Ambulanz erfolgt die interdisziplinäre und multiprofessionelle Diagnostik, Behandlung und Betreuung von Patientinnen und Patienten mit soliden Tumoren. Die Betreuung im interdisziplinären [...] Komplikationsmanagement und sonstige Beratung. Diese führen wir ggf. auch in enger Absprache mit Behandlern vor Ort bzw. der heimatnahen Hausarztpraxis durch. Als Onkologische Ambulanz sind wir zuständig [...] Elektrochemotherapien, Kryoablationen). Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Behandlungsleitfaden . Terminanfragen Nur per E-Mail oder Fax! Termine in unserer Ambulanz fragen Sie bitte au

  • «
  • …
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen