kennen als unsere. „Roll the bones“(3), was man etwas frei mit „wirf die Knochen-Würfel, fordere dein Leben heraus…“ übersetzen kann, war der Musik-Tipp eines guten Freundes. „Get out there and rock and roll [...] PD-Katheter täglich schwimmen, machte einen Tauchkurs, plünderte mein Konto zugunsten eines guten Lebens und sollte bald Arzt sein. Jepp! Aber es gab eine Grenze(5). Die Arbeitstage für Ärzte sind so gut [...] im Selbstverlag heraus, lernte sie auswendig, trat damit auf und schrieb weiter am Drehbuch meines Lebens. Ich fühlte mich 2 prima Jahrzehnte lang praktisch gesund. Zu meinem 50. Geburtstag wollte ich nichts
einen Workshop zum Thema "Gesundheitliche Ungleichheit und Sozialstruktur - in welcher Gesellschaft leben wir?" Außerdem moderierte sie als AG-Sprecherin am Dienstag die Session "Medizinsoziologische Theorien" [...] "Entwicklung subjektiver Gesundheit 1995-2014 - Unterscheidet sich der Trend nach Geschlecht und Lebensphase?". Juliane Tetzlaff moderierte am Mittwochmorgen gemeinsam mit Thomas Lampert die Session zu " [...] einen Workshop zum Thema "Gesundheitliche Ungleichheit und Sozialstruktur - in welcher Gesellschaft leben wir?". Juliane Tetzlaff und Jelena Epping übernehmen Vorsitz in mehreren Sessions auf dem Kongress
moderne Fast-track-Prinzipien einsetzen. Die Kinder- und Jugendchirurgie schafft Lösungen für das ganze Leben. Unsere Zeit und Kraft gehört Ihrem Kind und Ihnen. Ihr Prof. Dr. med. Jens Dingemann Klinikdirektor
(MHH) blickt auf mehr als 50 Jahre Erfahrungen in der Transplantation von Herz, Lunge, Niere und Leber bei Kindern und Jugendlichen zurück. Am 2./3. September 2022 veranstaltete das MHH-Transplantationszentrum
Dienstteam durch Notoperationen, mehrstündige Transplantationseingriffe oder die Versorgung lebensbedrohlich erkrankter Patienten auf unserer Intensivstation gebunden ist.
(DE) wird eine Struktur im frühen Embryo bezeichnet, aus der unter anderem respiratorisches Epithel, Leber, Bauspeicheldrüse und Darm entstehen. Diese Vorläuferzellen können aus pluripotenten Stammzellen
Zertifikate: Hauttumorzentrum Hannover (HTZH) Kinderonkologisches Zentrum Kopf-Hals-Tumorzentrum Leberkrebszentrum Onkologisches Zentrum Prostatakrebszentrum
Geroprothetik, Epithetik und Defektprothetik (Copyright: Hans&Jung, Hannover) Mit zunehmendem Lebensalter oder bei Patienten mit spezifischen chronischen Erkrankungen kann oftmals die Gewöhnungsfähigkeit
Hannover“, betont MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns, „hier arbeiten, forschen, lernen und leben Menschen aus mehr als 90 Nationen friedlich miteinander. Diskriminierung hat bei uns keinen Platz
er implantiert wird. Der Patient Jens Söffker berichtet davon, wie sich die Schlafapnoe auf sein Leben ausgewirkt hat und was sich seit der Implementierung des Zungenschrittmachers verändert hat. Weitere