Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach zentrum für klinische studien. Es wurden 1190 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Curriculum 3.Studienjahr

Relevanz: 47%
 

Curriculum 3.Studienjahr Modulbezeichnung: Pathologie Modul-Code MSE_P_302 Zuordnung zum Studiengang: Medizin Lehrverantwortlicher und Leitung: Prof. Dr. med. Hans H. Kreipe, Direktor, Institut für Pathologie [...] Kristina Schidlowski Tel.: (532-) 4454, Schidlowski.Kristina @ mh-hannover.de Studienjahr / Tertial / Zeiten: 3. Studienjahr Art und Umfang der Lehrveranstaltungen: 40 Std. Vorlesungen 8 Std. Unterricht [...] Z können unter https://www.mhh.de/medizinstudium/studienjahre https://www.mhh.de/medizinstudium/pruefungen eingesehen werden. Alle Lehr- und Lernmaterialien im ILIAS. Studienleistungen: Pflicht-Teilnahme

News

Die Rolle der sechs Varianten

Relevanz: 47%
 

der menschlichen Zelle in sechs verschiedenen Varianten produziert wird. In den meisten bisherigen Studien untersucht, inwiefern alle PML-Varianten gemeinsam auf die Virusvermehrung einwirken. „Wir haben [...] Kernkörperchen die Infektion unterdrücken können“, führt Dr. Mai aus. Basierend auf die Ergebnisse dieser Studie und durch das bessere Verständnis der wirtseigenen Abwehrmechanismen können nun im Rahmen des Ex [...] Adenoviren. Hier können alle humanen Adenovirustypen nachgewiesen, genomisch sequenziert und in klinischen Proben quantifziert werden. Das spielt vor allem bei der Diagnostik lebensbedrohlicher Infektionen

News

Neue Behandlung bei chronischer Herzschwäche: MHH-Kardiologe erhält Paul-Martini-Preis 2021

Relevanz: 47%
 

in einer ersten Studie mit 28 Patienten erproben. Dabei erwies sich der Wirkstoff als gut verträglich und zeigte Anzeichen einer therapeutischen Wirksamkeit. Nun ist eine weitere Studie mit mehr Patienten [...] Der Preis wird jährlich von der Paul-Martini-Stiftung, Berlin, für herausragende Leistungen in der klinisch-thera­peutischen Arzneimittelforschung verliehen und ist mit 50.000 Euro dotiert. „Professor Thum [...] Patienten geplant. „Wir haben in unserer Studie gezeigt, dass der neue microRNA-Blocker therapeutisch wirksam und nebenwirkungsfrei war“, betont Professor Thum. Die Substanz sei somit eine neue Möglichkeit,

News

MHH sucht nach Behandlungsstrategie für seltene Gallengangserkrankung

Relevanz: 47%
 

verbindliche Empfehlungen zu Diagnose und Therapie. Diese Lücke soll jetzt eine multizentrische klinische Studie unter der Leitung von PD Dr. Torsten Voigtländer, leitender Oberarzt der Endoskopie an der Klinik [...] werden, erhöht sich die Gefahr einer bakteriellen Infektion bis hin zur Blutvergiftung. „Unsere Studie ist die erste, die klärt, ob eine regelmäßige endoskopische Reinigung des Gallengangssystems den [...] Verlauf einer SSC-CIP tatsächlich verbessert oder verschlimmert“, betont der Mediziner. Das Ziel der Studie ist, eine auf nachgewiesene Wirksamkeit ausgerichtete Standardtherapie zu entwickeln, die die Üb

News

Mit geballter Kompetenz bei schwangerschaftsbedingter Herzschwäche

Relevanz: 47%
 

Kardiologie und Angiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist das europaweit führende PPCM-Zentrum: Seit über zehn Jahren wird die Erkrankung dort erforscht und Patientinnen werden in einem multi [...] n und Neonatologen betreut. In diesem Jahr veröffentlichten die Expertinnen und Experten sieben Studien in angesehenen Fachmagazinen. Ein Ergebnis der wissenschaftlichen Untersuchungen ist, dass Frauen [...] Therapie wieder komplett“, erklärt Professor Bauersachs. Eine stabile Genesung zeigen auch erste Langzeitstudien. Sie weisen aber auch auf bleibende oder neu erworbene Erkrankungen hin, die langjährige med

Allgemeine Inhalte

Anmeldeformular

Relevanz: 47%
 

sanmeldung International Office Vorname: * Nachname: E-Mail: Telefonnummer: * Nationalität: * Studiengang: * An welcher Veranstaltung möchtest du teilnehmen?: * Bitte auswählen 26.04.2025 Bowling & mehr [...] bereitgestellten Daten in Kenntnis setzen: Meine personenbezogenen Daten werden auf dem Server des Rechenzentrums der MHH gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der DSGVO, gespeichert und

News

Mit einfachen Mitteln schwere Lebererkrankungen vorhersagen

Relevanz: 47%
 

einer europäischen Studie haben Forschende nun einen Index entwickelt, mit dem sich das Risiko für eine Zirrhose oder eine andere schwere Lebererkrankung vorherbestimmen lässt. Die Studie entstand im Rahmen [...] Lammert geleitet, Vizepräsident der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und einer der Autoren der Studie, die gerade in The Lancet veröffentlicht wurde, einer weltweit führenden medizinischen Fachzeitschrift [...] en Stadium und die Behandlungsmöglichkeiten sind begrenzt. Es bestehe Bedarf an einfachen, auf klinischen oder Laborparametern basierenden Instrumenten, um Risikopatienten frühzeitig zu identifizieren

Allgemeine Inhalte

Tourette, Müller-Vahl, Gilles de la Tourette-Syndrom, Tic, Tik, Tick, Tourette MHH, Tic-Störung Hannover, Tourette Hannover, Motorische Tics, Vokale Tics, Zwang, Zwänge, PANDAS, Pediatric Autoimmune Neuropsychiatric Disorder, Tourette Germany Deutschland

Relevanz: 47%
 

Mitarbeiter der Arbeitsgruppe „Tourette-Syndrom“ befassen sich seit vielen Jahren intensiv sowohl klinisch als auch wissenschaftlich mit dem Tourette-Syndrom. Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Tourette [...] damit die größte Sprechstunde dieser Art in Deutschland. Darüber hinaus führen wir wissenschaftliche Studien zur Klinik, Behandlung und den Ursachen des Tourette-Syndroms durch. Es bestehen zahlreiche nationale

Allgemeine Inhalte

Forschung und Labor

Relevanz: 47%
 

en, z.B. im Bereich der biostatistischen Auswertung von Studien-Ergebnissen. Daneben haben wir auch klinische Laborbereiche, in denen klinische Analysen, insbesondere von Blut und Knochenmark stattfinden

Allgemeine Inhalte

Für Studierende

Relevanz: 47%
 

zu absolvieren. Das Spektrum umfasst dabei: Klinische Studien Retrospektive Studien Molekularbiologische Grundlagenforschung Translationale in-vivo Studien (Tiermodelle) Bitte nutzen Sie dieses Formular [...] Brockmann und ihr Vertreter Herr Dr. Volkmann gerne zur Verfügung. Untersuchungskurs Augenheilkunde 4. Studienjahr Liebe Studierende, Willkommen zu dem Seminar/Kurs und UaP im Rahmen der Augenheilkunde. Die aktuellen

  • «
  • …
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen