Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach zentrum für klinische studien. Es wurden 1167 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Stipendiatinnen und Stipendiaten stellen sich vor

Relevanz: 47%
 

Zahnmedizin sowie in der Studienkommission Zahnmedizin. Dabei standen für ihn die Verbesserung der Studienbedingungen und die Gewährleistung eines reibungslosen Studienablaufs im Mittelpunkt. Ganz besonders [...] auf und startete studienbegleitend am IMMM seine Doktorarbeit, in enger Zusammenarbeit mit der Klinik für Psychiatrie. Gleichzeitig engagiert sich Julian Ghani seit dem ersten Studienjahr hochschulpolitisch [...] blickt auf eine erfüllte Studienzeit zurück, die auch durch das Deutschlandstipendium geprägt wurde. Vier Jahre lang konnte er sich durch überdurchschnittliche Studienleistungen und ehrenamtliches Engagement

News

Den Plaques in der Blutbahn auf der Spur

Relevanz: 47%
 

auch Menschen mit asymptomatischen Stenosen, die zwar Plaques in ihrer Halsschlagader haben, aber klinisch unauffällig bleiben. Mit einer sogenannten Thrombendarteriektomie lassen sich die Plaques chirurgisch [...] von Plaquebestandteilen kommt. Dr. Ramona Schuppner, Fachärztin an der Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und ärztliche Leiterin der Stroke [...] gibt es gegen zu hohe Lp(a)-Werte derzeit noch kein zugelassenes Medikament. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass eine erhöhte Lp(a)-Konzentration im Blutserum das Risiko von Herz-Kreislauf-

Allgemeine Inhalte

AG Gruh

Relevanz: 47%
 

interdisziplinären Charakter und umfassen Aspekte der Biologie, Chemie und Physik, sowie der (prä-)klinischen Anwendung. Im Rahmen der verschiedenen Forschungsprojekte arbeiten wir mit den anderen Arbeitsgruppen [...] situ-quervernetzbare Polymere - jeweils mit dem Ziel der Entwicklung nicht-immunogener Materialien und klinisch anwendbarer Protokolle. Die entwickelten Technologien konnten wir dann erfolgreich zusammenführen [...] n Stammzellen und induzierten pluripotenten Stammzellen generieren. Für eine darauf aufbauende klinische Testung von Herzgewebe zum therapeutischen Gewebeersatz ist es unser Ziel, alle Prozeduren zu s

Allgemeine Inhalte

Lebenslauf

Relevanz: 47%
 

Biosafety and Biosecurity 12/2012 Qualifikation zum Prüfarzt/Prüfärztin bzw. Assistenz in klinischen Studien 11/2011 Introduction to GLP und GMP Auszeichnungen Clemens-von-Pirquet-Stipendium: für die [...] die Dissertationsschrift, verliehen von der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie auf dem 8. Deutschen Allergiekongress 2013 Abstractpreis: für die Präsentation des Posters “C

Allgemeine Inhalte

AG Wedemeyer / Woller

Relevanz: 47%
 

in der Leber . T Lymphozyten als Komponente des adaptiven Immunsystems sind entscheidend für den klinischen Ausgang der Entzündungsreaktion. Sie sind in der Lage, virusinfizierte Zellen als auch Tumorzellen [...] Hepatitis D und das hepatozelluläre Karzinom dar, für die wir weltweit einmalige Kohorten und Therapiestudien aufgebaut haben. Weitere Informationen Forschungsprojekte Phänotypische und funktionelle Untersuchung [...] Chen (Jeffery) Athira Chakkadath Jolane Kappes Qingyu Wu Technische AssistentInnen Birgit Bremer Klinische Forschung PD Dr. med. Katja Deterding Dr. med. Anika Wranke GastwissenschaftlerInnen Petra Lynen

Allgemeine Inhalte

Sportmedizin

Relevanz: 47%
 

in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und in unserer Außenstelle, dem sportmedizinischen Zentrum im Sportleistungszentrum Hannover / Olympiastützpunkt Niedersachsen, stehen Ihnen verschiedene P [...] Interesse geweckt haben und Sie bei uns als Mitarbeiter*in, Patient*in, Sportler*in oder Studienteilnehmer*in begrüßen dürfen. Vereinbaren Sie gerne einen Termin. Ihr Prof. Dr. med. Uwe Tegtbur Klinikleitung

Allgemeine Inhalte

Chance auf neues MHH Exzellenzcluster

Relevanz: 47%
 

Professor Thum. R-CUBE – Organ Regeneration, Reparatur und Ersatz Die MHH ist ein weltweit führendes Zentrum für Patientinnen und Patienten mit Organerkrankungen. Das Transplantationsspektrum erstreckt sich [...] Patienten sowie deren Angehörige dar. R-CUBE ist ein translationales Forschungskonsortium, welches die klinische Praxis und die Forschung bei fortgeschrittenem Organversagen stärken und damit zur Verbesserung

News

Zulassung des ersten Medikaments gegen chronische Lungenerkrankung in Sicht

Relevanz: 47%
 

letzte Therapiemöglichkeit. Hoffnung machen jetzt die Ergebnisse der ASPEN-Studie, der bisher größten weltweiten klinischen Studie zur Bronchiektasen-Erkrankung, an der mehr als 1700 Patientinnen und Patienten [...] haben. Dabei wurde die antientzündliche Wirkung des Prüfpräparats Brensocatib untersucht. Die ASPEN-Studie zeigte, dass Brensocatib als Tablette in den Dosierungen zu zehn und 25 Milligramm die Wahrscheinlichkeit [...] on deutlich und verbesserte so auch die Lebensqualität der Betroffenen. Die Ergebnisse der ASPEN-Studie sind im renommierten „New England Journal of Medicine“ veröffentlicht worden. Als einziger Wisse

Allgemeine Inhalte

Schwerpunktprofessur Neuropathologie, Pathologie, MHH

Relevanz: 47%
 

entwickelt wird und dann auf die praktische Anwendung in Biopsien von Patienten, zum Beispiel in klinischen Studien, optimiert wird. Das Ziel ist es dabei, die Grenzen der herkömmlichen Auswertung von diagnostisch [...] von Immunzellen im Kontext des umgebenden Gewebes von besonderer klinischer Relevanz ist. Die Erfahrung in der präklinischen und klinischen Biomarkerforschung sowie die hier entwickelten Analyseverfahren [...] funktionell oder diagnostisch relevanten Objekten in mikroskopischen Bildern in die Auswertung von klinischen Daten und sogenannten „molekulare Profilen“ (z.B. umfassende Untersuchungen der Genexpression oder

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2019

Relevanz: 47%
 

Pflegeteam der Station 26.“ März 2019 Zertifizierung Neuroonkologisches Zentrum Die Deutsche Krebsgesellschaft hat das Neuroonkologische Zentrum der Medizinischen Hochschule Hannover unter Leitung von Prof. Dr [...] 10.2018 erstmals zertifiziert. Das Neuroonkologische Zentrum Medizinische Hochschule Hannover erhält daher die Auszeichnung „Neuroonkologisches Zentrum mit Empfehlung der Deutschen Krebsgesellschaft e.V [...] Museum Hannover Unter dem Motto „Krebs geht uns alle an!“ informierte das Claudia von Schilling-Zentrum für Universitäre Krebsmedizin der MHH über Prävention, Früherkennung und Therapie Am Freitag, den

  • «
  • …
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen