Einflussfaktoren zu untersuchen, wurde in der vorliegenden Doktorarbeit eine Patientenkohorte von mehr als 600 Patientinnen und Patienten mit Leberzirrhose und Bauchwasser untersucht. Eine häufige Begleiterkrankung [...] veränderten Keimspektrum verbunden sind. Patienten mit SBP und PPI-Einnahme hatten einen schwereren Infektionsverlauf, sodass die Therapie mit PPI bei Patienten mit Zirrhose immer kritisch hinterfragt und [...] direkt ab vom mittleren arteriellen Blutdruck. Patienten mit einem Druck über 65 mmHg profitieren von NSBB-Therapie, wohingegen die Therapie bei Patienten mit einem Druck unter 65 mmHg teilweise mit Ni
eltherapiesicherheit bei ambulanten Patienten. 2016 Jelka Ahrens (Dr. med.). Einfluss der elektrischen Baroreflexstimulation auf die Insulinresistenz von Patienten mit therapieresistenter Hypertonie. 2016 [...] eltherapiesicherheit bei ambulanten Patienten. 2016 Jelka Ahrens (Dr. med.). Einfluss der elektrischen Baroreflexstimulation auf die Insulinresistenz von Patienten mit therapieresistenter Hypertonie. 2016 [...] ng einer gesteuerten antibakteriellen Therapie (Antibiotic Stewardship) auf die Versorgung von Patienten einer chirurgischen Intensivstation : eine retrospektive Fall-/Kontrollstudie. 2015 Braun Exner
individuelle Heilversuche. Damit die Therapie als etablierte Methode künftig allen Patientinnen und Patienten zugänglich ist, soll eine multizentrische klinische Studie den neuen therapeutischen Ansatz unter [...] r Bis zur Entwicklung der neuen Methode gab es nur eine Behandlungsoption für Patientinnen und Patienten, die immunsuppressive Medikamente einnahmen: Die Immunsuppressiva wurden abgesetzt. So bestand die [...] in den Körper von PML-Betroffenen übertragen, bekämpfen sie dort das Virus, und der Zustand der Patienten stabilisiert sich. Einzigartiges T-Zell-Spende-Register der MHH identifiziert die passenden Spender
beschäftigen wir uns mit der wissenschaftlichen Begleitung unserer allgemeinmedizinischen Patientenversorgung in der Zentralen Notaufnahme sowie mit übergeordneten Fragestellungen rund um das Thema der [...] Copyright: pabijan/stock.adobe.com Laufende Projekte Begleitevaluation der allgemeinmedizinischen Patientenversorgung in der ZNA ESI-Anwendung
Patientenaufnahme ZMK Administrative Patientenaufnahme für die Zahn-, Mund- und Kieferchirugie. Öffnungszeiten: Mo.-Do. 07.00 -16.00 Uhr, Fr. 07.00-14.30 Uhr Gebäude K20 / Ebene S / Raum 1103 Telefonservice
of quality assurance in the treatment of patients but also as part of clinical risk management. Drug safety should be considered a cornerstone of extensive patient safety. Current projects Research project [...] can result in severe consequences for patients. Understanding which drugs carry an increased risk for causing DILI is of pivotal importance because psychiatric patients often display other risk factors for [...] Drug Safety in Psychiatry (AMSP) Deutsche Version Background The number of patients investigated in clinical trials prior to the marketing approval of a drug is limited and may not sufficiently reflect
der Patientin bzw. des Patienten zur Anmeldung in der Tumorkonferenz erforderlich, können Sie sich diese hier herunterladen. Einverständniserklärung für Patientinnen und Patienten (pdf) Online-Teilnahme [...] Tumorkonferenz werden Patient und der zuweisende Arzt zeitnah über die Behandlungsempfehlung informiert (protokollierte Empfehlung oder Arztbrief) und das weitere Vorgehen mit dem Patienten abgestimmt. Wurde [...] in denen ein interdisziplinäres Expertenteam für jeden einzelne Patientin und jeden einzelnen Patienten ein individuelles Behandlungskonzept erstellt. Die Behandlungsempfehlungen basieren auf allgemein
Verbesserung der Behandlungsqualität für die Patienten- und Patientinnen, indem medizinische Leistungen gemessen und vergleichbar gemacht werden. Als Patient_in finden Sie weiterführende Informationen zur [...] Qualitätssicherung (QS) Um die Sicherheit der Patienten und Patientinnen und eine medizinische Behandlung nach dem jeweiligen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse gewährleisten und in der fachlich
Umso wichtiger ist die richtige Therapie. Können Apps bei der Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Bluthochdruck helfen? Das möchten das Hypertoniezentrum und das Institut für Allgemeinmedizin [...] Hochschule Hannover (MHH) in einer Studie herausfinden. Dafür suchen sie betroffene Patientinnen und Patienten sowie Hausarztpraxen in Niedersachsen und Bayern als Teilnehmende. Getestet werden soll die Blu [...] -ärzte der erste Anlaufpunkt bei Bluthochdruck sind, werden sie und auch betroffene Patientinnen und Patienten für die Studie gesucht. An der Studie teilnehmen können Betroffene sowie Hausarztpraxen aus Nie
dieser Altersklasse eine nicht offensichtliche Kinderkrankheit “ausgebrütet“ wird, die für unsere Patienten gefährlich sein könnte. Wie sind die Besuchszeiten? Wir haben keine festen Besuchszeiten, damit [...] ich mit Hygienemaßnahmen um? Es gibt einige gut erlernbare Hygienemaßnahmen, welche für unsere Patienten notwendig sind. In diese Verhaltensregeln werden Sie gründlich eingeführt und bekommen auch schriftliche [...] Oberärzten, Fachärzten und Assistenzärzten, die sich wiederum sehr eng mit der Pflege abstimmen. Alle Patienten werden sehr regelmäßig mit dem gesamten Team besprochen. Täglich finden Visiten statt. Dreimal pro