Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach poster. Es wurden 872 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • »
Allgemeine Inhalte

NP Publications

Relevanz: 24%
 

Fahlke C, Stölting G, Alekov AK. 2018. „Barttin Regulates the Subcellular Localization and Posttranslational Modification of Human Cl-/H+ Antiporter ClC-5“. Front Physiol. 2018 Oct 23;9:1490. https://doi

Allgemeine Inhalte

Datenschutz Englisch

Relevanz: 24%
 

Protection Officer (Datenschutzbeauftragter) can be contacted at [Datenschutz@mh-hannover.de] or at our postal address, marked ‘Die Datenschutzbeauftragte, OE0007’. When you contact us by email or using a contact

Allgemeine Inhalte

2011

Relevanz: 24%
 

Welte T, Gottlieb J: Combination of everolimus with calcineurin inhibitor medication resulted in post-transplant haemolytic uraemic syndrome in lung transplant recipients--a case series. Nephrol Dial Transplant

Allgemeine Inhalte

PD Dr. rer. nat. Judith Montag

Relevanz: 24%
 

in der Abteilung Infektionsbiologie am Deutschen Primatenzentrum (DPZ) in Göttingen 2007 bis 2009 PostDoc in der AG „Herpesviren von Makakken“ in der Abteilung Virologie und Immunologie am Deutschen Pri

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 24%
 

abnormalities and frequency of accumulated mutations. PhD student: Katarzyna Osetek (532-8658), Postdoc: Dr. Alexandra Haase (532-8820), Ethikvotum: nicht notwendig, wenn Proben anonym, Beginn: 2011, Proben:

Allgemeine Inhalte

2020

Relevanz: 24%
 

32945916 Review. German. Jonigk D , Märkl B, Helms J. COVID-19: what the clinician should know about post-mortem findings. Intensive Care Med. 2021 Jan;47(1):86-89. doi: 10.1007/s00134-020-06302-0. Epub 2020 [...] JF, Härtel C, Schultze JL, Forslund SK, Roth J, Viemann D. S100A8 and S100A9 Are Important for Postnatal Development of Gut Microbiota and Immune System in Mice and Infants. Gastroenterology. 2020 Dec

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 23%
 

ic T-Cell Responses After Allogeneic EBV-Specific T-Cell Transfer for Central Nervous System Posttransplant Lymphoproliferative Disease. Front Immunol. 2018 Jun 27;9:1475. doi: 10.3389/fimmu.2018.01475

Allgemeine Inhalte

Ruthild G. Weber

Relevanz: 23%
 

Humangenetik beginnen. Ihre tumorgenetische und zellbiologische Expertise vertiefte Ruthild Weber als Postdoktorand bei Prof. Dr. Peter Lichter im Deutschen Krebsforschungszentrum DKFZ Heidelberg, wo sie auch

Allgemeine Inhalte

Neues von Kongressen

Relevanz: 23%
 

Salvage-Radiotherapie (sRT) bei PSA-Versagen verglichen. Hierfür wurden Patienten mit einem postoperativen PSA-Wert ≤0,2ng/ml und ≥1 Risikofaktor (Gleason 7-10, pT3/4, positiver R-Status oder initialer

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 23%
 

2022 Feb 8;63(4):219-26. doi: 10.1159/000522478 . Specification of CNS macrophage subsets occurs postnatally in defined niches. Masuda T, Amann L, Monaco G, Sankowski R, Staszewski O, Krueger M, Del Gaudio [...] Stachowiak MK #. (2012) Cooperation of nuclear FGFR1 and Nurr1 offers a new interactive mechanism in postmitotic development of mesencephalic dopaminergic neurons. J Biol Chem. 287: 19827-19840. $ These authors [...] Grothe, C., Pfaller, K., Klimaschewski, L. Expression of basic fibroblast growth factor isoforms in postmitotic sympathetic neurons: synthesis, intracellular localization and involvement in karyokinesis. Ne

  • «
  • …
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen