Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach Studien. Es wurden 2007 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Siegfried Geyer

Relevanz: 80%
 

thoden in Public Health" des Studiengangs Public Health der MHH (Epidemiologie, Statistik, Forschungsmethoden) Vorsitzender des Prüfungsausschusses des Masterstudiengangs Public Health an der MHH Publikationen [...] Catanzaro/ Italien Internationale Kooperationen über Forschungsprojekte Center for Health Equity Studies, Universität Stockholm und Karolinska-Institut; Prof. Denny Vagerö (Schweden) Abteilung für Gesu

Allgemeine Inhalte

Preise

Relevanz: 80%
 

izinischer Tageskliniken und Tageshospize in Deutschland: Ergebnisse einer gemischt-methodischen Studie. Z Palliativmed. 2021; 22(4): 215–224 (*geteilte Erstautorenschaft) 2021: Förderpreis für Pallia [...] älterer Menschen mit lebensbegrenzenden Erkrankungen in der hausärztlichen Praxis: Eine qualitative Studie. Z Palliativmed. 2020; 21 (05): 260-266 Schrader S, van Baal K, Schleef T, Schneider N, Afshar K [...] hausärztlichen Versorgung in ländlich geprägten Regionen – eine qualitative multiperspektivische Studie. Z Palliativmed 2020; 21(6): 309–315 2020: Zweiter Platz des Wissenschaftspreises des Zentralinstituts

Allgemeine Inhalte

Abgeschlossene Dissertationen

Relevanz: 80%
 

s und politisches Leben vom Kaiserreich bis zur Demokratie Matthias Kujawa (Dr. med.): Follow-up-Studie zu den Effekten von Advance Care Planning. Eine qualitative Untersuchung zur Perspektive von Patienten [...] Herzinsuffizienz: qualitative Analysen zur Sichtweise von Betroffenen im Rahmen einer explorativen Studie 2016 Agena, Frauke (Dr. med.): Die ersten Psychiaterinnen in der Zeit des Nationalsozialismus und [...] 1903-2003. 2013 Ehlert, Janina (Dr. med.): Behandlung und Ethik auf Palliativstationen. Eine qualitative Studie zur Sichtweise von betroffenen Patienten. 2012 Arndt, Maja (Dr. med.) und Haase, Kristin (Dr. med

Allgemeine Inhalte

ALS / Muskel Sprechstunde

Relevanz: 80%
 

Neurologie einmal persönlich zu zeigen. Mit besten Grüßen Komm. Direktorin Prof. Dr. med S. Petri Studien ALS: ROCK-ALS: a Randomized, Placebo-Controlled, Double-Blind Phase IIa Trial of Safety, Tolerability [...] ty and Efficacy of the Rho Kinase (ROCK) Inhibitor Fasudil in Amyotrophic Lateral Sclerosis. Die Studie untersucht Wirksamkeit und Verträglichkeit der Substanz Fasudil sowie den Effekt auf den Verlauf [...] Wirkstoff Riluzol, der die zellschädigende Wirkung des Nervenbotenstoffes Glutamat verringert und in Studien eine signifikante, wenn auch moderate Verlängerung der Lebenserwartung gezeigt hat, in Europa zur

Allgemeine Inhalte

Karriere

Relevanz: 80%
 

Projekten oder klinischen Studien mitzuarbeiten? Dann melden Sie sich gerne bei uns. Wir bieten Gelegenheiten für eine spannende Tätigkeit in unserem Zentrum für Klinische Studien oder in den wissenschaftlichen [...] n Wir bieten medizinische Promotionsprojekte in Form experimenteller Doktorarbeiten, klinischer Studien und statistischer Analysen an. Bitte verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck bei den Profilen [...] Nurse (w/d/m) Wir bieten eine Stellenoption für eine Study Nurse in Voll- und Teilzeit in unserem Studienbüro. Prozedere zur Initiativbewerbung Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Dr. Ralf Hass

Relevanz: 80%
 

Schilling-Stiftung Stipendium für Studienaufenthalt an der University of California, San Diego, CA, USA Fellowship from the Schilling-Stiftung Foundation for studies at the University of California, San [...] York Medical College, Valhalla, NY, USA Fellowship from the Boehringer Ingelheim Foundation for studies at Boehringer Ingelheim, Richfield, CT and at the New York Medical College, Valhalla, NY, USA 1988 [...] School, Boston, MA, USA Two-year post-doc fellowship from the German Research Foundation (DFG) for studies at the Harvard Medical School, Boston, MA, USA 1993 - 1995 Zweijähriges DFG-Habilitationsstipendium

Allgemeine Inhalte

Aktuelle Informationen

Relevanz: 80%
 

Radiologen und Radiologinnen. Mit einem Lernangebot von 60 interaktiven Fallbeispielen mit insgesamt 99 CT-Studien wird der digitale Kurs allen Anforderungen der neuen Lungenkrebs-Früherkennungs-Verordnung gerecht [...] Arbeit zur „Bewertung und Kommunikation von Zufallsbefunden im Rahmen der multizentrischen HANSE-LCS-Studie zum Lungenkrebsscreening“ mit dem Young Investigator Award 2025 der Deutschen Röntgengesellschaft [...] lokale Temperaturänderungen um Gewebe mit erhöhtem Stoffwechsel wie Tumore nachweisbar sein, was in Folgestudien untersucht werden soll. Titel der Arbeit : Absolute thermometry using slice-selective turbo-s

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 80%
 

Interventionen zu fördern. In der IP-POWER-Studie wird im Herbst 2023 eine multizentrische, zweiarmige, unverblindete, cluster-randomisierte kontrollierte Studie mit paralleler Wartekontrollgruppe in Deutschland [...] , MPH) Förderung: GdF der MHH BeoNet-Register sowie Studien zu COPD-, DPLD-, und ELD Das BeoNet-Register sowie die ersten darauf aufbauende Studien zu COPD-, DPLD-, und ELD (siehe BeoNet Register homepage) [...] Förderung: Pneumologische Rehabilitation bei Patienten mit Sarkoidose: die ProKaSaRe Studie Multizentrische Studie zur pneumologische Rehabilitation bei Patienten mit Sarkoidose Projektleitung: Lingner

News

Fanconi-Anämie: Bei doppelter Genmutation sind Gehirntumore tödlich

Relevanz: 80%
 

und Patienten mit einem Medulloblastom – ein embryonaler Tumor des Kleinhirns – untersucht. Für die Studie wurden Fälle aus der ganzen Welt gesammelt. „Die Prognose der Patientinnen und Patienten war sehr [...] biallelischen BRCA2-pathogenen Varianten ist eine tödliche Krankheit“, sagt Kastellan. Das wurde in der Studie deutlich. „Es benötigt dringend experimentelle Behandlungen, um diesen Patientinnen und Patienten

News

Weltenzephalitistag 2023: Die MHH leuchtet in Rot

Relevanz: 80%
 

Professorin Dr. Corinna Trebst leitet. MHH Expertinnen und Experten an weltweit erster klinischer Studie beteiligt Um die Erkrankung besser verstehen und behandeln zu können, engagieren sich die MHH-Expertinnen [...] nen wie dem GENERATE Netzwerk ( www.generate-net.de ) und sind an der weltweit ersten klinischen Studie beteiligt, die eine Behandlungsoption bei schwerwiegender autoimmuner Enzephalitis prüft. „Häufig

  • «
  • …
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen