„Translationale Virologie“ am TWINCORE. Dazu zählt vor allem im klinischen Alltag im Umgang mit Hepatitis-E-Patienten sowie mit infizierten Tieren die korrekte hygienische Händedesinfektion. Gemeinsam mit dem [...] und ist wie alle unbehüllten Viren sehr widerstandsfähig gegen chemische Einflüsse. Im Blut von Patienten zirkulieren allerdings auch solche Viruspartikel, die von einer Lipidhülle umgeben sind. „Nicht [...] klinischer Entwicklung. Neueste Ergebnisse aus der Wissenschaft sollen so auf kurzen Wegen zum Patienten gelangen. Gleichzeitig suchen Grundlagenforscher nach Antworten auf Fragen, die in der Klinikarbeit
der Helsinki-Deklaration zur Patientensicherheit. Im Mittelpunkt steht das Anesthesia Crisis Resource Management (ACRM / Zwischenfallmanagement) beim erwachsenen Patienten. Das Training von Kommunikat [...] Resource Management“ (ARCM / Zwischenfallsmanagement) auf Basis der Helsinki Deklaration zur Patientensicherheit in der Anästhesiologie. Ziele des Curriculums sind: Training des Management seltener kritischer [...] Safety© PED HAINS Safety© Ped ist ein Simulatortraining auf Basis der Helsinki-Deklaration zur Patientensicherheit. Im Mittelpunkt steht das Anesthesia Crisis Resource Management (ACRM / Zwischenfallmanagement)
wesentlicher Aspekt der medizinischen Ausbildung in HannibaL ist der frühe Kontakt mit Patienten. Diese Patientenorientierung spiegelt sich in den Modulen des Propädeutikums mit Klinischer Visite und der Di [...] bis 5). Der Unterricht findet in Modulen statt. Praktische Fertigkeiten und die Kommunikation mit Patienten werden in speziellen Unterrichtsräumen, dem Skills Lab, durchgeführt. Der Unterricht im Modells [...] PD Dr. Kambiz Afshar ist Allgemeinmediziner an der MHH. Er behandelt nicht nur Patientinnen und Patienten, sondern forscht auch und unterrichtet Studierende. Film ab! Die Podcasts für das Medizinstudium
Diabetes mellitus – mehr als nur Zucker (11/2024) Patientenuniversität der Medizinischen Hochschule Hannover DGVS Jahrespressekonferenz (06/2024) 300 000 Patienten mit Krebs der Verdauungsorgane: Was die Gas [...] - wie passt das zusammen? (12/2022) Der Expertenvortrag von Prof. Dr. Arndt Vogel bei der Patientenuniversität Transplantationsmedizin: Neue Köpfe, neue Visionen? (12/2022) 3. Adventsvorlesung des Tra [...] Hepatitis A-E | Vortrag von H. Wedemeyer Hepatitis - ein Name viele Unterschiede (07/2022) Die Patientenuniversität der MHH fragt nach bei Prof. Heiner Wedemeyer DGVS Jahrespressekonferenz (06/2022) „Die G
ALTERSTRAUMATOLOGIE Ein ganzheitliches Konzept zur Behandlung von Frakturen beim älteren Patienten Nach 2 1/2 jähriger interdisziplinärer und interprofessioneller Vorbereitung ist die Unfallchirurgische [...] entrum DGU® zertifiziert worden. Damit ist eine Rahmenstruktur für die Versorgung hochbetagter Patienten mit Unfallverletzungen geschaffen worden, die schon jetzt zu wesentlichen Verbesserungen geführt [...] Nebenerkrankungen verschlechterte Allgemeinzustand und eine schon zunehmende Hinfälligkeit der Patienten die Toleranz des Organismus gegenüber dem Unfallgeschehen selbst, den ggf. erforderlichen operativen
Niedersachsen/Bremen Auf der verlinkten Karte sehen Sie in Echtzeit die Verfügbarkeiten für COVID-19-Patienten in Niedersachsen und Bremen. Sie können sich die verschiedenen Versorgungsstufen (Normalpf
Angebote für Patient*innen Hier finden Sie alle aktuellen Angebote des Fachbereichs Sportmedizin, die Sie als Patient*in wahrnehmen können. Für weiterführende Informationen nutzen Sie unsere Beschreibungen
Patientengeschichten aus unserem Zentrum Hier erzählen unsere Patient*innen ihre ganz persönliche Geschichte zu ihrer Transplantation. Möchten auch Sie Ihre Geschichte mit anderen teilen? Dann schreiben
der Patientin bzw. des Patienten zur Anmeldung in der Tumorkonferenz erforderlich, können Sie sich diese hier herunterladen. Einverständniserklärung für Patientinnen und Patienten (pdf) Online-Teilnahme [...] Tumorkonferenz werden Patient und der zuweisende Arzt zeitnah über die Behandlungsempfehlung informiert (protokollierte Empfehlung oder Arztbrief) und das weitere Vorgehen mit dem Patienten abgestimmt. Wurde [...] in denen ein interdisziplinäres Expertenteam für jeden einzelne Patientin und jeden einzelnen Patienten ein individuelles Behandlungskonzept erstellt. Die Behandlungsempfehlungen basieren auf allgemein
Veranschaulichung der Forschung in RESIST besuchten die Gäste anschließend zwei Labore und trafen zwei Patienten. Kanzler Merz zeigt sich sehr beeindruckt Kanzler Merz sagte im Anschluss an seinen Besuch: „Mich [...] sprechen, der nicht überlebt hätte ohne die Behandlung dieser Universitätsklinik, und mit einem Patienten, für den es ohne die MHH auch keine Zukunft gegeben hätte. Wir sind stolz auf unsere MHH.“ MHH- [...] hat und sich auf uns eingelassen hat. Die MHH steht als Supramaximalversorgerin für exzellente, patientennahe Medizin, getragen von wissenschaftsbasierter, translational orientierter Lehre und interprofe